Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-04
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tfiglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: ?y Pfg. die dreigcspaltcnL Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. H Leipzig, Freitag den 4. Januar 1^9. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben. — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Hermann Böhla» in Weimar. Goethes Werke. Hrsg, im Aufträge der Groß herzogin Sophie von Sachsen, t. Abth. 6. u 7. Bd. u. 15. Bd. 2 Äbthlgn. Kleine Ausg. 8° * 11. 10; Einbd. L 2 —; große Ausg. * 14. 70; Einbd. ä 2. 60 s. XII, 4S3 S.) » 3. 80; große Aus-I. »s. —. — ?. <VI. 3SS S.) » 2. 60; große Ausg. ' 3. SS. — IS. I. <34ö S.> » 2. 70; große Ausg. » 3. SV. — lö. 2. (247 S.) * 2. —; große Ausg. ^ 2. so. «icbrüdcr Bornträgcr (Sv. kggers» i» Berlin ,1»8t 8 botauisobsr ckabreeberiebt. IckrsA. V. L. Losbus u. Tb. Oezcksr. 14. ckabrA. (1886.) 1. Xbtb. 3. Mt. u. 2 Vbtd. 1. «fl. Ar. 8°. " 16. — lLL° I. 3. (VIII u. 8. K41—S47.) — II. I.<IS2 8.) Heinrich Breit m vciprig. Kuenen, E-, u. M. Evcrs, die deutschen Klas siker, erläutert u. gewürdigt l. Bdchn. Schiller's Wilhelm Teil v. E. Kuenen. 3. Aizfl. 12°. iklb S.) * 1. — HaralS Brüh» in Brannschmrig. ünuiupuitsu, k., 1,ebrbno!> cker patkoloAisobeu NzkoluAie. 2. Ilbtb. I. T,tA. Ar. 8°. (8. 619—790.) * 4. 60 Stratzbnrger Druckerei ». BcilagSaiistalt in strntzburg. 4lckuiu<l!u»ue» ^ur AsoloAisobsu Lpeeialliarte v. Llsass-NotbrioAso. 4. öck. 5. Mt. ge. 8". » 4. — VotNrivgon v. il. A s^or. ;44 8. L. 6 Dul.) Max Mchingcrs k. Hoshuchh. sBerl.-kto > >» AnSbnch. Mchcr, F., das königl. bahersche 2. Ulaucn- Reguncut König 1863—1888. Große Ausg. gr. 8°. (197 S.) Geb. » 5. kleine Ausg. 8°. geh. * 3. — N. Mscnschmidt i,z Berlin. chMilitär-Zcitung. Organ f. die Reserve- u. Landwehr Ojfiziere d. Deutschen Heeres Red.: Oettinger. 11. Jahrg. 1889. (52 Rrn.) Nr. 1. 4". (12 S.) Vierteljährlich * 4. — Sechsundfünszigster Jahrgang. Amtlicher Teil. I. Kngclhorn m Stuttgart ckEngclhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 5. Jabrg. lO Bd. 8°. * —. 50; geb. » 75 Inhalt: Wie in e. Spiegel. Von F. C.PHilips- 2. «d. lI44 S.) ?oi'8sbui>ue» rur cksutsobso Lanckss- n. Vollis- kuuäe, brsA. v. Lirobbotk. 3. Lck. 4. NN. Ar. 8°. * 7. 50 V. Ü6 2 L snb 6 rA6i-. (8. 161 —300 IN. Ulnstr. n. 1 Larts.s. Ferdinand Snkc in Stuttgart. Nount^dlütter, klinisebs, kür XuAenksilkuucks- Namen-n. LaekroAiotoi 1863- 87. 8°. (1208.) » 4. - A. Frchschmidt, Hosbnchh. i» Kastei. Falckcnheincr, W.. Hohenstaufen u. Hohen- zollcrn od. Kaiser Rotbarts Erwachen im Kyff- häuser. Ein deutsches Kaiserfestspiel. 2. Ausl. 8°. (51 S.) ' » —. 80 Fricdbcrg ä Made in Berlin. Hiöüirs kraoyais. Oollsotiou NrioäbsrA L Nocks. Nr. 38 st 65. 16°. ä —. 30; Kart, ä —.40 F. W. Gadow ch Sohn in Hildburghanse». FtlchS, A., die Reinsburg. Tagebuchskizze. 16°. <l5 S.) ' » —. 20 Jäger, CH., u. A. Schmidt, Liederschatz. 2. Hst 8°. (64 S.) * —. 35 Karl Kcrold's Tohn, Bert -Buchh. in Wie». (loininuua!-Xalsuäsr, Wieuer, u. stäcktisebes ckabrbueb 1889. 8°. (330 8.) Lart. * 4. — Gerold ch ko. in Wie». ßXIniriuueli k. äie k. k XrisAs-Narioe 1889. Neue NvlAS. 9. ckabrA. 16". (VIII, 317 8.> 6eb. iu lwiovr " 4. —; iu Nckr. ** 4. 80 Gocrlich k «och s Bnchh. lGustav Wolst, in Breslau. Nsser, 4V., oauka o Lpovieäxl äla ärieoi zurz'sttzpujaeveb pierrrsx^ rar cko sakrameutu xokut)' sw. 12°. (42 3.) ** —. 10 — äe8 keil. Netras ^ukeotdalt, Npiskopat u. lock ru Nom, cks8 Ae8obiebtliebe Nuuckawsot ck. krimate8 äer römisebsu öisebote. 8°. (IX, 172 8.) * 2. 25 Hahn'sche Buchh. in Hannover. Oppermann, ,4. v., Vtlae vorAeeebioktiiebsr IlütvstiAuuAsn iu dkisckeisaobosn. 2. IÜA. b'ul. ,9 Tat. w. 18 8. Text.) * 5. Zeitschrift d. historischen Vereins f. Niedersachseu. Jahrg. 1888. 8°. (316 S.) * 6. — A. Hartlrben'S Verlag in Wir». Erfindungen u Erfahrungen, neueste, auf dem Gebiete der pcakuschcn Technik, der Elektro technik, der Gewerbe. Industrie, Chemie, der Land- u. Hauswirthschaft. Hrsg. v. Th. Koller. 16. Jahrg. 1889. s13 Hste.) 1. Hst. gr. 8°. (48 S.) pro kplt. * 7. 50; einzelne Hste. s * —. 60 I. L. Hinrichs'sch- «»chh, vcrl.-kto. in Leiprig. Götze, W., Aus der Lehrerbildungsanstalt d. deutschen Vereins f. Knabenarbeit. Bericht üb. ihre Lhäligkcit im I. 1888. Nebst illustrierte» Lehrgängen, prakt. W nken u. Ratschlägen üb. Werkzeuge p Arbeitsmaterial, sowie Vorträgen üb. den Arbritsunlerrichl v. Biedermann. Birch- Hirschfeld, Marshall, Geyer, A. Lammers, W. Götze, v. Schcnckendorff. gr.8°. (VII, 145 S.) * 2. — August Hirschmals in Berlin- Lassar, O-, die Cultur-Ausgabe der Volksbäder. Rede. 8°. (44 S. m. Jllustr.) —.30 Karl Höckner, kgl. Hosbnchh. in Dresden. Schmidt, O. E, u. O- Elldcrlcin, Erzählungen aus Sage u. Geschichte d. Altertums. 2. Ausl. 8°. (90 S.) Geb. —. 75 Alsred Holder in Wien. Fclchtillgcr, E.. kurzgesasste griechische Formen lehre (v. aliischen Diaiertes). 2. Ausl gr. 8". (IV, 72 S.) » 1. - Ferdinand v. Klcinmahr in Klagcnsnrt. "ckPcrjonatslnnd der Säeular- u Regulai-Gcist- lichkeit der Diözese Gurk in Kärnten im I. 1889. 8°. (t?5 S.) * 1. 60 Sl. »ymmcl's Verlag in Riga. Czicsch, F., Haus u. Schule. Pädagogische Skizzen. 8". (35 S.) Karr. * i. 50 Nvctling, B. (E. Heldt), Zurück ins Leben. Novelle in Versen u. andere Dichtgu. 16". (88 S ) Katt. * 1. 50 Tnsebsulinleuäer, meckioiuioebsr, t. ckis ckeut- 8ebso Xerrts Iu Runslauck, br8A. v. 6. Törster. 1889. 16°. (244 u. 78 8.) 6eb. » 4. — A. «. Mctzlcr'schr Sort.-Bnchh. in Stuttgart. "PAdrctz- u. Gcschästs - Handbuch der königl. Haupt- u. Residenzstadt Stuttgart s. d. I. 1889. gr. 8°. (328 u. 484 S. m. 1 Plan.) Geb. *' 6. — 9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite