1323» >. d. vu»,. «aLdand«. Fertig« Bücher. X- 266, 2. Dezember 1919. ^ Io meinem Vorlage orsediso sovdoo kill Rock des «rk.Igreioksa Sstorrsiodisedoo I>^rilrvrs kriedl 8clire^vo8l friedlicbe IVell ävssso rsiebs Küu8t1eri8eb6 ^.u88tattuug lasier (^arl 8ckuläa jun. kegorgt« uud untor do886u persöulieber Vollung 6as ^Vork rur OLnro doi k. Rollingor in Wien borg08tollt wird. leb boroito rwoi Ausgaben vor, eins I-uxusausxilde auk Rat8ekaekor kütton, in bundort oumoriorton und band8obriktlied von beiden Küll8t.lorn goroiebnston Lxomplaron. i4u38daLLung: koiv8tor Vavrlodorband, bavdgomaltor 8ebn!tt, buntes Vor8Lt2papior. 3ub8kription8proi8 ^ 40.— (L 84.—) (k^r. 1—64 bereits vorgriKon), und eine l.ieb6sderausxsbe auk koiostom dolrkreism kopier, geduodeo io reirsodem kappdaod mit roiebom Lekmueic. kreis ^fl 7.60 (L 14.-). Dos kormst dos Luobos (ea. 3x12 em) 'stellt sioe Wioderbeleduog der derübmteo plsntlnsclien Fllnlstursusxsben äes seclireknten ^skrtiunäerts dar und wird dureb sein klLssisebes OrösseuverbLltvis wie dureb die seböue ^uticiua do8 Professors k. 0. LIeukens, varmstLät, ungeteilte Lokriodigung desouäers iu viobbaborkroi80n ündon. Vas Lueb wird kraglos eine dor intersssautesteu I^eu- ersebeiuuugeu des diosjLbrigon VVeibnaebtsmarktes sein. ^Vus den rablroiebsn Urteilen über krisdl 8ebre)'vogl begnügen wir uns eins kerausrugreiken. Rosegger sebrieb im Leimgarten kodruar 1918 über den viebter : .,^l> i»t merkwürdig. 80 viel gssuagsn wird, si gibt doob V«rlL»«A r»LXLLl ILl»Ek»L«r (VVüIIigkiüusser'sclie Ouctiliancilung) >VIkX, Lods Xovomdor 1919 Zufolge der stetig steigenden Betrieb», und Her. stellungrspesen sind wir genötigt, auf unsere seit Januar 1918 bestehenden Preise jetzt einen Teuerungszuschiag von 3Z'j,1«, zu erheben. Wir bitten die Herren Sortimenter, hiervon sreundltchst Kennint» zu nehmen. Die Be- zugrbedingungen für den Buchhandel bleiben die üblichen. Berlin-Tharlottenburg. Est-Est-Verlag G. m. b H. ^leuerscbeinungen, die man kübren muk, da kür lieren kirrverb rveite Kreise led- lisktestes Interesse bekunden! Nok, Staat und üesellscliskt unter l-udtvlx XV. nacti der lllironik des „Oeil de koeut" von 'kouctiard-I.akosse krscbtHverli mit 12, meist farbigen kunstdrucktafeln kranrösiscber Geister, eingeleitet und kerausgexeden von vr ^Itr«ei Stell droscklert « IS S«, i'appdanS mit Liteidlw iU. 22.50, in lederkardenem 8toff-vindsnd Itl 25 —. — Kar mit 30^ (10 Exemplare 35*/«)» vindände mit 20^ blacblaü. vieses von dem feinsinnigen Kenner der franrösiscben Sitten- u. Kultur- gescbickte Vr. Alfred 8emersu in ungemein fesselnder ^rl Zusammen Wleäerliolt veriveise icli sn äieser Stelle von ^r« Ik»«rr ^ 81«ri»L»«rg vie Lontes dröiatiques der Deutscsten lnteratur. In feinster Ausstattung unck mit kiiilnis des Verfassers eingeleitet und neu kerausgegeben von »r 8ek»nr!ei diur gebunden: Preis 25.—, bar mit 3Ü^. vie von ersten vlättern in ^ussicbt gestellten Lespreckungen werden den ^bsatr dieser beiden in ibrer /trt ru den besten der einscklä- trigen biteratur räblenden kücber wesentlicb fördern, und es entspricbt den Interessen jeder guten Kucbbsndlung, dieselben LLL dxLxLI^r» xiiXLll Ltxr^»»ILxLiK«K«r»LKL Errxxrtolbxloix ^U8lieferung in veiprig: Larl kr. klel8cber. Ick bitte baldigst ru bestellen. — Prospekte kür das Publikum bei Tusicberung «orgkaitiger Verwendung gern ru Diensten. k. kreclow, Verlsz, kerlin VV. 57, küloivstr. 66 k^ernsprecker: blollendorf 2150—2154. Dostsckeckkonto: kerlin 36967.