ZH L6S, 2. Dezember 1919. Ferltge Bücher. MrfkNb:»U s. d. Dhchr. «uch-»nd«>. 13L37 !! « i !>! i i Lhr. Friedrich Vieweg - G. IN. b. H. - Berlin-Lichterfelde E> Friedrich Zimmer Sang und Klang 48 kleine Lieder von deutschen Dichtern mit neuen Weisen zum Singen und Spielen für kleine Leute Mir Zeichnungen deutscher Künstler Dritte Auflage Preis fein gebunden Mark 8.— ord., Mark 5.60 bar Freiexemplare li/10 Vorzugs-Angebot, wenn auf beiliegendem Zettel bis zum 10. Dezember bestellt: M.4.8O bar^ 4O°/o Rabatt u.Freier.7/S. Das Daheim urteilt: Ein ganz reizendes Buch, m dem alles so recht zusammen klappt: Lied und Bild und Musik, und an dem jede Mutter und jedes Kind seine Helle Freude haben wird. Die Lieder sind meistens von alten bekannten Kinderfreunden (Hoffmann von Fallersleben, Jul. Sturm, Dicffenbach usw.), und sie sind anmutig komponiert, spielen und singen sich leicht. Dann die Bilder von L. Richter, Thumann, Pletsch, Flinzer usw. Alt und jung wird sie mit Lust beschauen. Kurz: jeder Mutter, die etwas Anregendes sucht, um ihre Kinder zu unterhalten und zu beschäftigen, empfehlen wir angelegentlichst dieses reichhaltige Buch. Die Z. Auflage ist nur in 500 Stück auf gutem Papier gedruckt und in Halbleinen dauerhaft und fein gebunden. Da ein Neudruck in absehbarer Zeit nicht erfolgen wird, empfehlen wir Ihnen, sofort zu bestellen und von dem Vorzugs-Angebot Gebrauch zu machen. Wir können nur bar liefern. .A Soeben erschien in meinem Kommissions-Verlage: „Sllle mi> Leben" Betrachtungen für Suchende u. Bejahende von Karl Becker, Psarrer ln Köln. Preis steif kartoniert 4.— ord., ^ 3.— bar. Das Buch ist als Festtagsgruß der Evangelischen Gemeinde Köln gedacht, dargeboten zur 2SjLhr!gen Wiederlehr der Einweihung der Christuskirche am 1. Advent 19t9. Köln, Ende November 1919. Paul Neubner Verlag. H a Wendt s Homane: ? Meckeinbörger Mtnschen. Ein fröhlicher GutSroman. Geh. M. 5—, geb. M. 7.— G Aevolutschon in Meckelnbörg. Ein Roman aus unseren Tagen. d Geh. M. , geb. M. II- ^ Richard Hermes Verlag / Hamburg 37 ^ Vdrfenblatt s. de» Deutsche» vuchharrdcl. SG. Asatzraaa». 170S