Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189309112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-09
- Tag1893-09-11
- Monat1893-09
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den iilazergea: für LkLgtteb« >vIdsg., sitr Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit« Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BöisenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 211. — Leipzig, Montag den 11. September. 1893. Amtlicher Teil Buchhändler-Verbaud für das Königreich Sachsen. (36129s Nach Beschluß der Hauptversammlung vom II. September vorigen Jahres hat die diesjährige Zusammenkunft in Chemnitz stattzufinden. Der Unterzeichnete Vorstand des Buchhändler-Verbandes für das Königreich Sachsen hat nunmehr beschlossen, die Hauptversammlung Sonntag den 17. September d. I., mittags 12 Uhr, im Saale des Carola-Hotels (gegenüber dem Bahnhos) zu Chemnitz abzuhalten, und erlaubt sich die Herren Kollegen hierzu ergebenst einzuladen. Wir bitten dringend, recht zahlreich zu erscheinen, da von den Chemnitzer Kollegen alles ausgeboten werden wird, die Stunden des Zusammenseins zu äußerst angenehmen zu ge stalten. Wir verweisen Sie aus ein Ihnen demnächst von diesen zugehendes Schreiben und würden uns srenen, recht viele unserer Mitglieder in Chemnitz begrüßen zu können. Tages-Ordnung: 1. Jahres-Bericht über das Verbands-Jahr 1892/83, erstattet durch den Vorsitzenden. 2 Kassen-Beiicht über das Berbands-Jahr 18S2/SS, erstattet durch den Schatzmeister, und Prüfung de» Rechnungs-Abschlusses. s. Kassen-Boranschlag sür das Verbands-Jahr 1893/94. 4. Ergänzungswahle» sür den Vorstand. b. Bestimmung des Ortes für die Hauptversammlung im Jahre 1894. 6. Beschlußfassung über die Vorschläge für die Wahlen im Borsen- verein der Deutschen Buchhändler. 7. Wahl des Verbands-Vertreters sür die Wahl in den Vereins- Ausschuß und der Delegierten sür die Delegierten-Versammlung. 8. Etwaige Anträge von Mitgliedern. Wir bemerken hierzu, daß etwaige Anträge nach Z 11 der Satzungen mindestens acht Tage vor der Hauptversammlung dem Vorstande schriftlich bekannt gegeben werden müssen, und wollen zur Vermeidung späterer Reklamationen nicht unterlassen, aus drücklich daraus hinzuweisen, daß nach Z 10 der Satzungen »alle zur Teilnahme berechtigten Mitglieder des Vereins bei einer Ordnungs-Strafe von 3 ^ verbunden sind, der Haupt versammlung persönlich beizuwohnen, falls sie nicht vor Er öffnung derselben sich beim Vorstände schriftlich entschuldigt haben». Die Mitglieder des Vereins Dresdner Buchhändler sind nach den Verbands-Satzungen sämtlich zugleich auch Mitglieder des Buchhändler-Berbandes. Nach Schluß der Hauptversammlung soll ein gemeinsames Mittagessen stattfinden, über welches das Anschreiben des Chem nitzer Vereins Kenntnjs geben wird. Nochmals bitten wir um recht rege Teilnahme, namentlich im Hinblick auf die wichtigen Gegenstände, welche die Tages ordnung enthält, und begrüßen wir Sie mit kollegialer Hochachtung Der Vorstand des Suchhändftr-Verbandes für das Königreich Lachsen. S-chzigst-r Jahrgang. Adreßbuch für 1894 betreffend. Diejenigen geehrten Firmen, welche den ihnen zugegangenen Fragebogen bis heute noch nicht zurückgcsandt haben, werden hierdurch ersucht, die Rücksenduug desselben ges. alsbald direkt durch die Post bewilken zu wollen. Leipzig, September 1893. Geschäftsstelle des Lörscnvereins der Deutschen Lnchhändlrr. G. Thomälen, Geschäftsführer. Berliner, Leipziger uud Stuttgarter Berlegervereiue. (36037s Unserer Vereinigung ist beigetrele» in Leipzig die Firma: Carl Jacobsen. Berlin. Leipzig und Stuttgart, de» 8 September 1893. Die Vorstände. Allgemeiner Deutscher Buchhandlnugs-Gehilien-Berband. Bekanntmachung. In der am 3. September stattgesnndenen Kreisversammlung wurden sür den Kreis Schweiz gewählt: Herr Jakob Wyler i. H. Jacques Huber in Frauenseld zum Vertrauensmann; Herr C. Frei i. H. Jacques Huber in Frauenfeld zu dessen Stellvertreter Leipzig, den 7. September 1893. Der Vorstand. Otto Berthold. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) § vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Hugo «ndre» H So , verlagSbttchh., in Frankfurt a. O. Daudet, A.. Briefe aus meiner Mühle. Proven^allsche Geschichten. Deutsch v. A. Heilborn. 8'. (198 S. m. Bildnis.) o. 1. —; geb. n. 1. 50 — schönste Romane. Neu u. sorgfältig verdeutscht. 15. u. 16. Lfg. 8". Fromont jun. u. Riöler sen. Pariser Sittenbild. Verdeutscht v. Graf A. Wilding. (S. 20S-SV4.) Sduard «ulo» in Halle a. G. Schräder, W., 3. Bericht üb. die Schülerwerkstätten in Halle a. d. S. gr. 8". (28 S.) u.v. —. 50 venztgrr ä, So. in Sinflevel»». Secböck, PH., kleine illustrirte Heiligen-Legende auf jeden Tag des Jahres, e. Paradiesgärtlein m. Blumen aller Art. 2. Aufl. !2°. (800 S. m. 384 Jllustr. u. färb. Titelbild.) Geb. in Leimv. o. 2. — 699
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite