Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-11
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen: 20 Pfg. die drcigcspaltene Pctitzeilc oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 1^9. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) AlbannS'sche Bnchdr., Ehr. Teich in Dresse». lilieviiker n. Droxist. Or^an l. Oroßistsn, kbarmaesuten, Lbemilisr, Xarbzvkiarsnbänälsr u. veriranäts Ossebättsriveigs. keä.: dl. Lülin. 5. llkibr^. 1889. (52 Xrn ) dir. I. Zr. 4". (12 8.) Visrtsijälirlieb * 2. —- Arnoldische Bnchh. in Leipzig. f8tenoxrulen - /eltlins:, allgeweins äsntsods. Hi-SA. V. X. Xtbreebt. 26. llabr^. 1889. (12 Xrn.) Xr. I. 4». (12 8p.) pro lcplt. * 2. 50 Fr. Bartholomäus i» Ersnrt. Wiegand, A., August Neanders Leben, darge stellt f. Studierende der Theologie u. jüngere Geistliche, gr. 8°. (X, 152 S.) « 3. — Eduard Berger's Bnchh. i» tzinbcn. I Albrccht, K. W., Bildcr-Fibel f. den Lautier-, Schrciblcsc- u. Sprechunterricht. Ausg. X. 1. Abth. 16°. (24 S.) " —. 5; Ausg. 6. (36 S.) * —. 8 P. M. Bliihcr in Leipzig. iFrcildcnstcin, G., der Viehhandel nach deutschem, österreichisch ungarischem u. schweizerischem Recht. 8°. (144 S.) * 1. 50 II.uaroix, 1. ä«, Oesebäkts- u. privat,-Oorre- sponäsnr 1. 6a.8t1iki.U8 - 6szverbstrsibsnäs. 2 rkle. 8°. 6ed. L * 1. 50 lniialt: I. Vsntsvii. (VIII, 168 8.) — 2. -ösisod o. ooglisod. (VIII, 184 8.) Brachvogel L Ranft in Berlin. ILsstuer, L», nensstes u. vallstänc>i(-8te8 ran- Künstler- u. Oporn-1-sxikon. 1. Läelin. 12». (64 8.) * 75 Polhtcchniichc Bnchhandlnng A. Sei,Sei in Berlin. iBrau-Jndustric, deutsche. Red. i B. Johannes- son. 14 Jahrg. 1889. (72 Nrn.) Nr. I. gr. 8°. (24 S.) Halbjährlich * 6. — R. v. Dciker'S Bcrlag in Berlin. DHandbuch üb. den kgl. preußischen Hof u. Staat f. d. I. 1889. gr. 8°. (XXXI, 808 S.) Kart. ** 14. - Sechsundfünkzigster Jahrgang. I. Eisenstein L Co. IN Wie«. "Xational-Oekonom, <1er. Xeitsebrjft 1. Volks- ivirtiweluitt u. 8tg.t>8tik. 8rsß.: 8. Israel, flulrrss. 1889. (36 Xrn.) Xr. 1. 4°. (8 8.) pro kplt. * 16. — Julius Engelmann in Berlin. fBaugcwcrks-Blatt, deutsches. Wochenschrift f. die Interessen d. prakt. Baugewerks. Red.: R Matthey. 8. Jahrg. 1889 Nr 1. 4°. (16 Sp. Vierteljährlich * 1. — PHcim, deutsches Untcrhaltungsblatt s. alle Stände 13. Jahrg. 1888/89. Nr. 14. 4°. <32 Sp.) Vierteljährlich * 1. — sKainan, Is, äes tännllss. Nu^asin bebäo- waäairs. kudlie 80U8 la äirsatiou äs U. 6. van Nuxäev. 9. Xnnss 1888/89. Xo. 13. 4". (16 8 ) Visrtsljäbrlioii * 4. — s^eitgvliritt t Iransportivsseo u. 8trassevbau. keä.: X. Itnecninnn 6. .Iniup. 1889. (36 Xrn.) Xr, 1. 4°. (8 8.) Vierteljabrlieli * 5. — Ferdinand Enke in Stuttgart. lluiiäivöi tsrbucli äer ^esainten Xleäieio. Ilrsc-. v. X. Villaret. 13. I,ex.-8°. (2. 8ä. 8. 81 — 160.) 2. — Expedition der Deutschen Fcncrwchrzcitung in Stuttgart. j-Feucrivehr-Zcitung, deutsche. Technische Blätter f. die deutschen Feuerwehren. Red.: W. Hart- maun. 30. Jahrg. 1889. (52 Nrn) Nr. 1. 4°. (4 S.) Halbjährlich « 3. 60 Expedition der „kiewerbeschnn" (Minden L Wolters» in Dresden. PGcwcrbcschau. Sächsische Gcwcrbezeitung. Hrsg, v W. Wolters. 21. Jahrg. 1889. Nr. I. gr. 4°. <12 S.) Vierteljährlich * 2. 50 Expedition der „Sphinx" (Th. Hosmann» in Gera. Sphinx. Monatsschrift f. die geschichtl. u. ex perimentelle Begründg. der übeisinnl Welt- anschaug. auf monist. Grundlage, Hrsg. v. HUbbe-Schleiden. 7. Jahrg. 1889. Nr. 37. gr. 8°. (298 S.) Halbjährlich » 6. — Jos. A»t. Finstcrlin in München. P8el>iniät, I., ein 8eitra»i rar Xrsbsbsdkwä- luvA. (8sp.-Xbär.) 8". <6 8.) * —. 60 ffricdbcrg L Mode in Berlin. Lential-Orxun k. äio lotsresssu ä. Heulscliul- vvesens, bs^rüväet v Xl. 8traok. XortKe- sstrt v. 8. drszin/i u. II Lött^er. 17.lla1ir^. 1889. 1. 8kt. 8°. (64 8.) Lalbjätlilivd * 8. — R L. FridcrichS in Elbcrscld ^Flugblätter, protestantische. Hrsg. v.W.Hönig. 24. Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. I. gr. 8". (8 S.) pro kplt. » —. 50 Fröbcl'sche BcrlagSH. (R. Fröbcl» in Leipzig. Fröbcl, R., das Blich der praktischen Erwerbs lehre. Eine Quelle d. Wohlstandes s. Jeder mann. 2. Ausl. 5. u. 6. Lsg. gr. 8° (S. 321 448.) L * —. 50 Griineberg'S Bnchh. (Wollermann L Ncumcher» a, Brannschwei». fVolksblatt, braunsä welgisäics. Hrs ,.:K. Pal mer. 23. Jahrg. 1889. (52 kirnt Nr. I. 4» (8 S.) Halbjähelich * 1. 50 August Hcimich in Bielcscld. Lehrcr-Zcilung s. Westfalen, die Rheinprovinz u. die Nachbargebiete. Red.: H. Anders. 6. Jahrg. 1889. (24 Nrn ) Nr. 1. 4° (1 t-og.) Vierteljährlich * 1. — Hcrdcr'sche Berlagsh- in Frciburg i/B- Rundschau, literarische, f. das ka holischc Deutsch land. Hrsg. v. C. Krieg. 15 Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. (32 Sp.) pro kplt. * 9. — Angnst Hirschwal» in Berlin. Xroliiv t. klinisebe Obieurpie. ÜsArünäet von L. v. l-au^eobeek. 8rs^. von L. v. 8sr^- mavn, Ik. Lillrutli u. X. 6ur!t. 38. 8ä. 1. Mt. xr 8°. (231 8. m. 5 las,) * 9. — Lentnulblutt t. äis meäieinisobsu VVi^sen- sebaktev. 8eä. v. 51. 8srnkarät. llabr^. 1889. (52 Xro.) Xr. 1. xr. 8°. (1 8ox.) pro liplt. * 20. — 5VovI>8N8vbrikt, 8srliner Icliuisobs. Reä.: 6. X. Nivalä. 26. llabr^. 1889. Xr. 1. 4°. (20 8.) Visrtsljäkiliek * 6. — K. k. Hos- ». StaatSdriutcrei in Wie». Vcrzcichnitz üb. die in den im Reichsrathe ver tretenen Königreichen u. Ländern zum Absätze v. G>ften berechtigten Gcwerbsleute nach dem Stande vom 31. Octbr. 1888. gr. 8". (46 S.) - —. 80 Theodor Hof,»»»» in Gera. Lehrerin, die, in Schule u. Haus. Hrsg. v. M. Locper-Housselle. 5. Jahrg. 1888/89. 7. Hst. gr. 8". <2 Bog.) Vierteljährlich » I. 25 E». Hölzel's Bcrlag in Wie». Hi., 8«tm8vs.nälrku'ts v. Oberöstst-rsieb u. 8kiIrbuiA. Unter M'tnstrlcA. v. 8. 6om- mönäa sutzvorksn u. xersiobnet. 1 : 200,000. 4 61kitt. 6bromo1itb. 8ol. * 8. —; aut I.einev. in Xlapps * 13. —; ni. 8täben * 15. — Kriegsherr, unser allerhöchster, 1848 — 1888. Festschrift zur Feier d. 40jähr. Regierungs- jubiläums Franz Joseph I. 8". (52 S. m. Jllustr) —.30 °Lop«Iuivki, F., Llupa äo äriejoiv kolslei. 2. zvxäs.nis. 6brorno1itb. ^r. ^»1. * 2. 40 27
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite