Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-10
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
188 Vermischte Anzeigen. 8, 10. Jciimar 1889. (1317) DM" N»»«Nuuxeu, «Uv reisen lassen, waelieii ivir auk äas soeben komplett ersebie- V6Q6 Vsut8l)si6 ^3tion3>-l<oelibuLsi von aufmerlcsain. Nöebst neuartj^ei', LNAiciüktißssr Xrtilcel. Il>teres8ieit^eäsI>Llli8. Wer rusi-st änwitlloinint, virä ein xlLnMnäes 6ss<rkäkt waodsn.j s ^ LernAsbeäinAunZen sellr vorisiliialt: 5 20 -Z oiä.. 3 12 -Z bar (40°/« Rabatt), 7 Rxxl. für 21 14 Lxxl. kür 40 bar. stattZart, im lanuar 1889. I.ev; X IIiiller. Kochbuch-Bkmmskript (1166) zu verkaufen. Original. Ueber 1200An- weisungen mit Anleitung für gute bürgerliche Küche. Angebote unter L. 8. 44 an Hänfen ste in L Vogler in Frankfurt a. M. Aür Leihöiötiotheken. (1318) Für die Sommermonate Mai bis Mitte Oktober suche für meine Leihbibliotheken leih weise eine größere Anzahl von Romanen in deutscher, französischer u. englischer Sprache neuesten Erscheinens (geheftet oder gebunden) und sehe gef. Anträgen entgegen. Gmunden, den 6. Januar 1889. E Mänhardt. '912) liii OiLrerlationea onckUrogramme von Gustav Sock m 5eipM 1 78oki>meni. Verlag u. ^ntigiisrist. " v, »v/rsykv ivercZev ^rom/)Z er/ecZ/F// ^nysboke 5>nci skeis wiNstommen! ^ - !Uopullire Wechtskunde! (1385) Jurist. Schriftsteller sucht tücht. Verleger. Adr, unter 2721 bef. Rud. Messe in Leipzig. fl408) VsrlkAsr von Lüobsru, öntbaltsull ieiellis Resestüoßs, RrräbiunAvn, Rabsiu in äsutsebsr null enAlisoller Lxraobs (§exsn- übgrstöbviiä), möZI. illustr., im Rreiss bis LU 20 rvvräsu um baiäg'sk. L.uxabö von llitsi uuä Rreis Asbstsu. »X: illnes ill Lsilill fl377) fl 404) Für Zahlungen vor der O-M. 1889 vergüte ich außer 1°/„ Meßagio 4°/„ Jahres zinsen. Carl Mcycr (Gust. Prior) in Hannover. ^ Albert Frisch in Berlin Lützowstraße 66. Kmistanstalt für Lichtdruck. Besondere Leistungsfähigkeit: Illustrationen für Prachtwcrke, wissenschaftliche, technische und kunstgewerbliche Verlagsartikel, Porträts rc. Getreueste Wiedergabe von Aquarellen und Pastellen in Farbenlichtdruck.A (Zahlreiche Anerkennungen erster Kritiker.) 1126) Aliomienten-Sammler jedes Standes und in allen Städten für eine Zeitschrift gesucht. Gef. Adressen unter LI. 2. 47783 an die Geschäftsstelle d. B.-B. fl4l9) Von allen Schriften über Kaiser Wilhelm I-, Friedrich III. n. Wilhelm II., welche im Jahre 1888 erschienen sind, erbitten umgehend per Kreuzband in ein facher Anzahl in Kommission. Weimar. A. Hnschkcs Hofbuchhandlung. (728) Erbitte umgehend direkt per Kreuzband die Rcmittenden- und Disponendcn-Fakturen, da am 15. or. die Meß-Arbeiten in Angriff nehme. Cottbus, den 3. Januar 1889. Hugo Carlson, vormals Albert Heinc's Buchhandlung. Dringende Bitte. (1368) Die Herren Verleger werden gebeten, sämt liche für mich lagernden Fortsetzungen resp. Aus lieferungen,deren Einlösung von meinem Vorgänger verweigert worden ist, mir durch Herrn Fr. Ludw. Herbig in Leipzig schleunigst zuzusenden. , Remissionsrecht Vorbehalten. Hochachtungsvoll Franz Suppan's Unibcrsstiitsbuchhandlung. Nob. Ferd. Auer in Agram. (1222) Korrektor, kath., ledig, akad. gebildet, mit tüchtigen Sprach- kenntnissen, Wohl routiniert, flotter Arbeiter, gut empfohlen, sucht anderweitige Stellung in größerem Zeitungs- oder Werkverlag. Gef. Anträge unter X. 9132 an Rudolf Messe in Köln. (1164) Von Montag den 7. d. befindet sich mein Geschäftslokal Grimmaischer Stein- Weg 11, II. und bitte ich Zettel und Pakete gef. dort abgeben zu lassen. Leipzig. Georg Lingkc. Bekanntmaä Bücher. S. 174. — Anzeigebl Abt 184. Administration d. Wiener Witzbl. 175. Amelang'sche Sort.-Buchh. in Brln. 175. Anonyme 174. 175. 185. 186. 167. 188. Bagel, F., in Düss. 177. Baer L Co. 182. Bauer in Zürich 181. v. Biedermann 179. Bindewald in Greifsw. 166. Böhme, G., in Le. 180. Bohne in Brln. 177. Boesendahl 183. Bonifacius-Druck. 167. Boysen in Ha. 183. Bredt in Le. 185. Breitkopf L H. in Le. 176. Brockhaus' Sort. 175. Bube in Le. 188. Büching 162. Buchhandlung d.Goßner'schen Mission 176. Buchhandlung? gehilfen-Ver band 187. Buchhandlungsgehilfenverein in Le. 187. Bültmann L G. 184. Capann-Karlowa 179. Carlson 187. 188. Cassirer L D. 181. Dabis 165. Deubner in Mosk. 184. Deutsch in Budap. 187. Diepolder 183. Inhaltsverzeichnis. Die angegebene Ziffer bezeichnet dieZScitcnzahl. hung der Geschäftsstelle des Börsenvereins. S. 169. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen latt S. 174—186. Dieter 183. Dietz in Altenb. 175. Duncker in Brln. 177. Dürselen 186. Eggers L Co. 184. Ehlers in Einb. 185. Ehrhardt in Marb. 181. Ehrlich in Le. 183. Ehrlich in Pr. 185. Eisenschmidt 181. Eisenstein 182. Elsiepen L L. 181. Engelhaupt L B. 181. 183. Engelmann, W. in Le. 177. Ewich 181. Faßbender 181. Fernau in Le. 165. Fleischer, C. F., C.-G. 174. Flemming 186. Fluthwedel «L Co. 181. Fock 188. Forberg 185 s2). Freyhoff 186. Friedrich Nachf. in Brln. 183. Frisch in Brln. 188. Fritsch in Mü. 175. 184. Gaillard 187. Gast 183. Goar, I. St. 181. Goldschmidt, A., in Brln. 180. Gräfe L U. 184. Gräfenhan 182. Greif in Wi. 185. Graveur 163. Grosse, W. in Brln. 177. Grote in Brln. 187. Haacke in Nordh. 153. Haase L M. 188. Hahn in Kätscher 181. Haitianer 184. Hamacher, R.-A., in Aachen 174. Harrassowitz 187. Hartmann in Elberf. 186. Hedeler 187. Heinrich in Straßb. 183. Henschel L Nt. 183. Herder in Frb. 178. Herold L W. 183. Herrose 185. Höckncr 182. Hoffmann, W., in Dr. 166. Hoojkaas 163. Hoster in Viersen 131. Huber L Cie. in St. G. 182. Hufeland 180. 182. Huschke in Wenn. 188. Huye 177. Jacobi in Aachen 184. Jaeger in Frkf. a. M. 180. 183. Jaeger in Gleiw. 184. Jakob in Karlsb. 184. Juderau 185. Karafiat 185. Kaußler in Landau 161. Kerler 184. Keßler in Kaff. 183. Kilian in Budap. 183. Kittel 180. 185. Klein in Barm. 187. Koehler, K. F., in Le. 186. Koehlers Ant. in Le. 184. Koehlers Sort. in Le. 183. Koeßling 184. Kracht 174. Krüll 184. Lange in-Le. 182. Lechner 184. Lengfeld 181. Levy L M. 188. Librairie du Progrss 174. Liebel in Brln. 176. Liepmannssohn 182. Lingke in Le. 188. Lintz'sche Verlagshdlg. 176. Looström L Co. 176. Lorentz in Le. 182. Loescher's Ant. in Tur. 182. Mahlau L W. 186. Mähnert 188. Maier in Stu. 186. Mampe 184. Meklenbnrg, H. R., in Brln. 184. Merkel 183. Meyer in Dessau 185. Meyer in Hann. 188. Miraner «L S. 183. Mühlmann in Halle 183. Müller in Amsterd. 181. Müller in Reichend. 183. Münnich in Brln. 177. Nemnich in Mannh. 181. 184. News - Comp, the Intern. 182. Buchhandels. S. 172. -- Verzeichnis künftig erscheinender Nicolai 180. 181. Opetz 185. Palm 182. Poetel Herm. 187. Paetel, Gebr. 175. 186. Perles 184. Pohlmann 176. Prommberger in Olm. 134. Pustet L Co. in N. - N- 182. Ragoczy 181. Rethwisch 176. Riäfter in Zw. 181. 165. Riemann in Brln. 186. Roth in Wiesb. 182. Rühle L Sch. 181. Sammler in Greitz 174. Ssmidt in Döb. 163. Schmidt in Wilhelmsh. 183. Sckmorl L v. S. 181. Schneider in Basel 184. Schönseld 184. Scholtze in Le. 167. Schöningh, F.. in Paderb. «85. Schorer 137. Sch ul buch Handlung in Bonn 184. Schulbuchhandlung in Lan- gens. 177. Schultz in Nakel 183. Schnitze, A., in Brln. 163. Schuster L B. 181. Schireitzer in Brsl. 183. Sclrworella L H. 184. Seel 182. Senf, Gebr., in Le. 179. Siebert in Brln. 184. Siegismund,K.. in Brln. 184. Silbermann' 176. Simion, L. 187. Simmich in Natib. 181. Sonnnermeyer 184. Speyer 165. Spieß in Laus. 185. Stapelmohr 183. Stargardt in Brln. 176. 184 185. Sleingräber 186. Stollberg 182. Strauß Sort. in Bonn 181. Suppan 188. Thonen, v. 184. Thomann 184. Trübner L Co, in Lo. 166. Ullrich in Stu. 131. Urban L S. 184. Veit L Co. 183. Velhagen L Kl. 182. Vieweg in Paris 182. Vix 181. Voigt in Wenn. 179. Vorstand d. Korporation d. Berliner Buchhändler 174. Walther L A. 185. Weber, W., in Brln. 132. Weigmann iu Schweidn. 161 Weller in Bau. 184. Wickel L S. 183. Wölker in Brln. 183. Wunschmann 132. Das Monatliche Verzeichnis der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1888 ^ 12, Dezember, wurde heute ausgegeben. Verantwortlich für Redaktion: Max Evers.-Verlag: Geschäftsstelle des Bi-rscnverctns der Deutschen Buchhändler (G. Th omälen, Geschäftsführer).—Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite