Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-21
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7154 Amtlicher Teil. Rovembe 1898. ^5 2?', 21. Lesebuch, deutsches, f. höhere Lehranstalten, I—III. Abtlg: f. Sexta, Quinta u. Quarta v I. Hopf u K. Paulsiek, neu bearb. v. K. Paul siek u CH. Muff. IV—VI. Abtlg.: f. Unter Tertia, Ober-Tertia u. Unter-Sekunda, v. CH. Muff. 7. Abtlg gr. 8°. Geb. v. 2. — wslirei. 6 (tarb.) Blatt. Ar. 4°. o. 3. —: 'II. karb Blatt m. 4 8. lext.) v. 3. — dravä Ar. Pol. (4 Blatt.) v. 4. — VorlnAvll-Äuppe. 22 u. 44 a. o. 12. 50 «. -arich in Allenstei«. Nassenstein, I., Luther-Feier in der Schule am 10. Novbr. 1883. 3. Ausl. gr. 8". (32 S.) In Komm. n. —. 20 A « H«rbls in verlir». Ilansr, k., OooluALtsur p^rtatik. 12. ^iuti. KI. 4°. (2 Blatt rn. travrösiZeden Lpraebs. 2. I'i.: 8^ntar. 3. Xuü. Ar. 8". (VIII, 220 8.) o. 1. ^O; Binbä bar n.n.o. —. 20 l. äis Vokabeln. 40. ^ull. Ar. 8". (IV, 228 8.) o. 1. 40. Linbä. bar a.n.n. —. 20 — 8ebulArawmatik äer kranrösieebsn 8praebe. 32. ^uti. Ar. 8". (Xll, 517 8.) v. 2. 70; Binbä. bar n n.n. —. 30 (VI, 154 8.) v. 1. 20; Aeb. bar o. 1. 60 Kleese, A.. Reden e. Lehrers bei festlichen Gelegenheiten. 4. Ausl. gr. 8". (172 S.) o. 1. 50 Willig. Th. A., neue Zeichenschule. Ausg. 12. Hft. 4". n. —. 40 12. Zeichnen f. die Oberklassen der Mädchenschulen, in befand. Beziehg. zum Hand arbeitsunterricht. 1. Abtlg. Muster s. Kettenstich, Litzenbesatz, Borten rc. 3. Abvr. (32 S.) u. —. 40. öbertr. v. LI. Boeske. 2. -Kuli. 2. BkA. Ar. 8°. (1. Bä 8. 49—160.) o. 1. — Rabitz. E., Ergebnisse des Katechismus-Unterrichts auf Grund eingehender Verwertung des biblischen Memorierstoffes f. die evangelischen Schulen des Königr. Sachsen, gr. 8". (48 S.) o. —. 70 " O-'i^w^bruvA in 6,6 orAunizebs Obowie. Pin^kepsUtorinw. Z". 8», 284 LdbUä»a.> "'ll, —"xob "il. 7.^— 70—80 lortsn, in Luntär. 2 n. 3. BkA. Pol. (a 4 lat. m. 1 BI. ?sit.) bar a o. 1. 20; ^N8A. 6 obns dolorit ä n. —. 60 Lenz, I., aus dem inneren Leben. Ein Jahrgang Predigten, gr. 8°. (IV, 505 S.) v. 7. —; geb. in Leinw. n. 8. — Schlaffer- u. Schmiede-Kalender, deutscher, 1894 Begründet ». I R. Maerz. Red.: A Schubert. 13 Jahrg. (Sonderzubehör.) Avu^, Bauschlosser, gr. 16°. (IV, 128 S m Abbildgn. u. 5 Taf.) — dasselbe. Abtlg. f. Hufschmiede, gr. 16°. (88 S. m. Abbildgn.) bar v. 1. — — dasselbe. Abtlg f. Kunstschlosser, gr. 16-. (IV, 113 S m. Ab bildgn. u. 10 Taf) bar n. 1. — Morre. C, die Arbeiter-Partei u. der Bauernstand. Ein ernstes Wort in ernster Zeit. 2. Aufl. gr. 8°. (82 S.) n. 1. 20 »»,. L. Kipp«'» «>chh. in Mten. -Friedmann. M. Vortrag zur Feier des 100. Geburtstages deS sel. Predigers Isaak Noa Mannheimer. 8°. (21 S ) o. —. 60 LJosef Maxt» So., verlagsconto, in »r«»la«. Biberfeld, E-, Herbstblättel. Skizzen u. Festgedichte zum 60. Geburts tage Max Heinzel's. Mit Beiträgen v. P. Barsch, H. Bauch, C. Biber- seid rc. Im Aufträge der Breslauer Dichterschule gesammelt, gr. 8°. (16 S. m. Bildnis u. 1 Abbildg.) In Komm. o —. 75 Gewcrbeblatt, schlesisches. Organ des Breslauer u. des schles. Central- Gewerbe-Vereins. Red : O. Höffer. 39. Jahrg. 1893. Nr. 20—22. gr. 4°. (48 S. m. Abbildgn.) In Komm. Vierteljährlich bar n. 1. — Kurth u. Petit, illustriertes Kochbuch. 18. u. 19. Lsg. gr. 8°. (S. 897 -1024.) a -. 30 I. v. Metzler'sch: vuchh , Verlag« co«1o, in «tuttgart. Rietz. C-, Grundzüge der darstellenden Geometrie, nebst e. Anh. enth. die Anwendg. derselben auf Perspektive u. Schlagschattenkonstruktion. Als Leitfaden beim Unterricht in Baugewerkschulen, Fortbildungsschulen, höheren Bürgerschulen etc. Hrsg. 2. Aufl. gr. 8°. (V. 103 S. m. 10 Taf.) Kart. o. 2 80 ». «. Mittler » «ohn t» vrrli». Bäckler, M.. u F. Stavemann, die Stolzesche Stenographie. In (8) Briefen f. den Selbstunterricht dargestellt. 1. Brief gr. 8'. (S.1—16.) o —. 40 Bülow. Gabriele v., Tochter Wilhelm v. Humboldts. Ein Lebensbild. Aus den Familienpapieren Wilhelm v. Humboldts u seiner Kinder 1791 —1887. 2. Aufl. Mit 3 (Lichtdr.-)Bildnissen. gr. 8». (XI, 572 S. m 1 genealog Tab.) o. 10. —; geb. in Leinw. n.n. 11. 50 Schwarznccker, Anleitung zur Begutachtung der Schlachtthiere u. deS Fleisches. Zum Gebrauch f. Militärverwaltungsbeamte u. Fleisch beschauer zusammengestellt. 8'. (VII, 68 S. m. 9 Abbildgn. u. 6 Taf.) Kart. n. 1. 60 VsrL6leIllll88 äsr kawerl. äeutsebsn 6on8nlat6. Ootbr. 1893 ^.ns- >väitiA68 ^mt 6,8 vgutgebsu BsiebsZ. Ar. 4°. (61 8.) n. 1. 25 — der Konsuln im Deutschen Reich. 1893. 4°. (34 S.) n. —. 80 The International New» Sompauy in Leipzig. Deutsche, der, in Amerika. Ein (Vereinigte Staaten-)Kalender f. all gemeine Information. 1894. 2. Jahrg HrSg. vom New Parker Herold. 8". (238 S.) n. 1. — Wilhel« Rttzfchk« in Gtuttgart. Benno, M.. Freiheit u. Gold. Eine Volkserzählg. auS den Bewegungs- jahren 1847/49. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 113—144.) > bar —. 20 «. Videnbourg. «bteilg. s. «chuldücher, i» «»»«<». Morin, H., Naturkunde f. Mittelschulen. Im genauen Anschluß an die kgl. allerhöchste Schulordng. vom 23. Juli 1891. II. Tl.: Zoologie. Ausg. 6. f. techn. Anstalten. Wit 313 Jllustr. gr. 8^. (VIII, 334 S.) Geb. in Leinw. o. 2. 75 «ebr. Paete» in verltn Ebner-Eschenbach. M. v., gesammelte Schriften. 10. Lfg. 8°. (3 Bog.) bar n. —. 50 Hopfen, H-, neues Theater. 3. Bdchn. 8°. o. 3. — 3. Es hat so sollen sein. — Hexeofang. — Der König v. Thule. (Lj? S.) Büchcrschatz, neuer. 1. Serie. 12. Lfg 8°. bar —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder