.-s 271, 21 o^mber ISSS. Vermischte Anzeigen. 7187 Franz Hanfstacngl in München. (297711 Ich empfehle die Photo-chemigraphische Ab teilung meines Kunstinstitutes zur Anfertigung von Elilhks für die KliOruckpresse — Autotypie und Zinkographie — Zink- oder Die von mir gefertigten Cliches zeichnen sich durch vorzügliche Druckfähigkett wie kor rekte Reproduktion der Vorlage, sei sie Oel- gemälde, Aquarell. Tuschzeichnung, Photo graphie rc., besonders aus. Alle Aufträge finden schnellste Erledigung. I IllorLrt's und Ssstdovsa's, Qisrir's Lud kortrrit«. L 60 cm Iau§. LruMiläsr. — 8tteb oäsr küotoxrapkis! kr. knx. Lädier in Oera-Datermbarw. KänstiZk Ii^öilioiiLAcl^gvniikit (476881 kür Verlebe? van Lprscti-uncI Xonvörsstionsdüctisrn, Wörterbüctiern uni! 8slletri8ti><! ^Öftrer von klöMl UNl! UliiLKWlj in a«>lt8vli«r u, 8oß1i8oll«r Lusxrds kraiirögisvkie -sonrurrltz! 1473911 1804. -dl-.°ke°ä-n bitt- rk°dt-°M8 M ^ 3-° S<-rr°° V°r,°8°rn L°n I»s«r»t«°- «ESN,, äamit u> Lsr I.l°k°innA ä-r kort.! ^ L-usswon ^>8 L°88sr°t «!r>!8amS8 kudlikatioasorxLu kür 8pr»ed- nnä Lou- Emil Strauß, Großantiqnariat Auslieferung nur noch in Leipzig! (456091 Postbcstellungen sind zu adressieren „Emil Strauh. Grotzantiquariat in Leipzig, Hospitalstratze 10". Unrichtig, d. h. ohne Straßen- u. Nummer angabe adressierte oder nach Bonn gerichtete Bestellungen erleiden Verzögerung. Bonn, November 189.1. Emil Strautz (45938s ^ 0.^8prllNA L 8vdn Luedbiudsrsi uud 6artouuuASukLbrik iu rraukkurt L. ä. Oäer >45534, rUotoxr. Lr»stdIILnr in Uedslmzr. I. Liirlö m. Larton 60x72 e. vactr j. lrlsioen Uuor. iu irüu8tI4u8k. ^ l^url 81LNFS, versLllonsdücdsr, ^sörtvrdüoder n. kelss- illteralur aa^sIsxsLtliedgt rar VsrkäKUNK. wslstsn Läaksr 8ied äatar üaäso. Illsortionstarik: ^ Seite 30 „ 20 Lei littsrarieoden ^ureiASU 250/g Lab. Dis Iossrt.joll8Llloabins rvirä am 10. Ds- ^apoli, k^ovembsr 1893. knrieo veldeu. >475551 Prospekte zu meinem Zeichenprüfer stehen in jeder beliebigen Zahl franko Leipzig zur Verfügung. B chl dl Verlags-SuciMLnoiung. tardixer kdotoZi'Lpdieeu VerbilläuLA au treteu, ü. L 6. van lletereu. (46227j ILnd6ll8l6lllpkalL 2, in unmittslbarer k^äde ci. kuoddönckleedsuese (474621 I" einer Prooinzialstadt von ca. 25000 Einw., mit Gymnasium, Realschule, 2 höheren Mädchenschulen und Mittelschule, ist zum 1. April 1894 ein Laden, bestehend aus zwei großen Räumen, preiswert zu vermieten. In demselben ist ungefähr 30 Jahre lang eine Buchhandlung betrieben. Buchhändler, welche sich niederlassen wollen, werden hierauf auf merksam gemacht. Angebote unter I§. 9605 an die Anonncen- Expedition von Rudolf Mosse in Berlin 8.^V, OsIvLLisotis MsäsrsolilLss L mow 15 H, bei xrSsseieu ^.ukträ§en eutLprsedeuäsu Labatt. Lraull8ekvsi§. Ovorxe IVeetermLuv. (474391 Für ein sehr gangbares, etwa 16 Bogen starkes naturwissenschaftliches Werk, das auch Aussicht hat, in der Schule eingesührt zu werden, wird ein Verleger gesucht. Anerbieten unter 0. V. chp 47439 an die Geschäftsstelle deS B.-V. 6iikmgk-ln8srLls! (458091 OIiLUKv VorlsKS-^rtllc-l äis lZesobäktsstvIIs ä. (476831 ll. L 6. rau lletereu, Lortimsnr, Vordamerikanisches Aortimeut. (37111 Bücher. Zeitschriften, Karlen rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defekten zur Komplettierung liefen: wir jede Woche franko Leipzig gegen bar. Bestellungen werden durch die Kommissionärs erbeten. E. Steiger L Co. in New York.