(47696) Der Besitzer eines seit ca 40 Jahren in Berlin mit Erfolg betriebenen Sorti ments, das allseitig geachtet und bestens akkreditiert ist, wünscht sich von seiner bis herigen Tätigkeit zurückzu ziehen. Das Ge schäft hat eine treue sichere Kundschaft, wert volle Kontinuationen und bei einem Jahres umsatz von ca. 40 000 ^ — einen Reingewinn von ca. 5000 ^ — Für einen intelligenten Buchhändler, dem, wenn er die nötige Sicherheit gewährt, vorerst nur geringeres Kapital zur Verfügung stehen brauchte, eine vorzügliche Grundlage zu erfolgreichem Weiterbetrieb. Die Uebernahme könnte mit Anfang des neuen Jahres geschehen. Nur ernstliche Reflektenten, die über ge nügende Referenzen verfügen, sind gebeten, ihre Adressen bei der Geschäftsstelle d. B.-V. unter Nr. 47696 niederzulegen. (47694^ Xüis ^L6tl26it8evritt tür Handel, 8. 8. 250 befördert verr ködert üvümann, (472421 2ur Ltadlieimux lcaufeo. Lriwtßem. ^ntra^sn unter chp 47242 an die 6e8ebäkt88telie d. L.-V. erbeten. (473411 Besonderer Verhältnisse halber steht ein altes angesehenes Sortimentsgeschäft in einer größeren Stadt Westdeutschlands sehr preiswert zum Verkauf. Herren, welche über ein Kapital von ca. 30 000 ^ verfügen, wollen sich gef. unter VV. R. ifH 47341 an die Geschäftsstelle des B.-V. wenden. über 22 000 ^ mit übsr 5000 ^ ksivsrtra^. — Laufkreis 17 000 ^ mit 12 000 ^ ^n- rablunx, bsi Lar^ablun^ 16 000 — vis «Ksictivsn IVsrts bslauksn sieb auf oa. 8000 Lsrlln ^V. 35. Lvvin Stunde. (27235s Zur Begründung einer Musikalien- Leihanstalt ist ein Lager von 3000 Noten zu verkaufen. Angebote unter k. Nr. 27235 durch die Geschäftsstelle des B.-V. bald srbotsn. Lsrlin. klvrtn Stunde. Fertige Bücher. MMglkelik kestgsde. f4757bs Ulis- u. WI- Lcolisllö. Nusikaliseks 8tr6ikrü§6, Portrait-Zkirrsn und Oonrobiläsr. In 3 vi. ^dvlpli Lobut. ülit 2LL1reLo1i6ii I11u8trLtioL6n. 3 50 ord., 2 25 U0. bar u. 9/8. ^ eond. 2 ^ 65 c). 1 krobs-Lxsmplar ^sb. 2 ^ bar. ^nskülIlAe, r^sikardixs vublilium-kro- (469651 In einer Kreisstadt Pommerns ist ein kleines solides Sortiment mit Nebenbranchen zu verkaufen. Umsatz ca. 10000 For derung 7000 Angebote unter v. N. 90 befördert Herr F. Volckmar in Leipzig. vsrlin (7). Nittsl-8tras86 2 9. L LoU's V«r>»x. Teilhadcranträge. (471641 Für einen tüchtigen Sortimenter mit 14jähr. Praxis, guten Sprachkenntnissen u. ge wandtem Benehmen suche ich eine Lebens stellung, sei es als Stütze des Chefs oder zur selbständigen Leitung eines mittleren Sortiments. Derselbe hat bereits leitende Stellungen mit Er folg bekleidet und würde sich vorerst mit 5000 beteiligen, um das Geschäft später ganz zu über nehmen. Angebote erbitte unter 6. 8. 75. Leipzig. F. Volckmar. Sausgesuche. (47699s Eine kleinere Fachzeitschrift wird X' N. ä. Berlin Postamt 10. Jahrgang. (47634) Soeben erschien: Schulwandlrartk von Mßina, Maßstab 1:30000V.—Größe 59,5X78 cm in 7 Farben, von Karl Jacoöi, Lehrer in Wiesbaden. Preis roh 2 Blatt 3 ^ 50 L ord, 2 ^ 60 H netto. Aufgezogen aus Lein wand mit Rollstäben 6 ^ 50 H ord., 4 ^ 85 H netto. Wiesbaden Rlld. Bechtold ch Cie. f45729f Soeben ist erschienen: In »iiinilmnkßttt Zeit. Roman von Nt. Ludolfs. 8". IV und 428 S. Elegant brosch. 3 E- Iu spät. Novelle von M. Ludolfs. 8«. 128 Seiten. Elegant brosch. I Die Tolhler der Heu. Historischer Roman aus Deutschlands dunkelster Vergangenheit von L. de Ridder. 8°. IV und 400 S. Eleg. brosch. 3 Leihbibliotheken werden die Werke in denselben nicht entbehren können. In Rechnung gewähre ich 250/0, gegen bar 33 ^ 0/0 Rabatt fest und bar 13/12. Indem um recht thätige Verwendung ersuche, bitte ich zu verlangen. Bonn. P Hau-tmann, Verlagshandlung. (463261 In meinem Verlage erschien soeben: MerliMkijlkl-KMdn. ßVII. Jahrgang 1894. Ein Hand- und Hilfsbuch für Werkmeister, Wcrksührer und alle im Fabrik-, bezw. Werkstätten-Beiriebe thatigen Techniker. Mit vielen Holzschnitten im Text nebst einer Beilage. Preis in Leinwandeinband 2 50 H ord., 1 ^ 70 H bar. Für die Belanntmachmig des Kalenders ist durch ausgedehnte Agitation bestens gesorgt und rege Nachfrage ,u erwarten. Auslieferung auch in Sechzig. Berlin 8VV. 12. Robert Tehmer, Zeitungsderlag. 857