Umschlag zu Ak 272 Donnerstag, den 11. Dezember ISIS. Die nachstehenden für jeden Buchhändler unentbehrlichen biblio graphischen Nachschlagewerke empfehlen wir zur Anschaffung: Wöchentliches Verzeichnis -er erschienenen und -er vorbereiteten Neuigkeiten -es -rutschen Buchhandels. Nach Wissenschaften (in 19 Abteilungen) geordnet mit Register »ach Verfassern und Slichwortc» zu jeder Nummer, 8". Jährlich 57 Nummern und 12 Monatsrcgister. Preis für das Halbjahr M. 18. — . Für den Bezug mehrerer Stücke sind günstige Mengenprcise festgesetzt. Halbjahrsverzeichnis !MIIII!III!!!!II««I!«I!lIll«iIIl!»»«I«IIIIIIIIIIIIIiMIIl»IlIIl>IIlI!!III»MIlIII!IIMI»MMlIIMlI»I»I» -er im -rutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften un- Landkarten. Mit Voranzeigen von Neuigkeiten, Verlags- und Prcisänderungcn. Nebst einem Register. (Die Bände vor 1916 sind nur von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung in Leipzig zu beziehen.) 1916 I/II (vergriffen) 1917 I (vergriffen) 1917 I! geh. M. >4.—, geb. in 2 Bd. M. >8.50 u. 22»/« T.-Z. (in I Bd. geb. vergriffen) 1918 1 „ >5. , „ „ > „ „ , »> 2 Bdn. geb. M. 2,.— u. 20°/« T--Z. 1918 » „ 16.- „ „ 1 „ „ 20.—, in 2 „ „ „ 21.50 u. 22°/« T.-Z. 1919 l .. 20.—, „ ,, I „ „ 24.50, in 2 „ ^ „ 26.— Deutsches Bücherverzeichnis lIIIIlIIMII!»IllIl»lMIIMIIIII»«I>IIIMIIM!I!!I»III»IIIM!III«II««M«!!!«I»MI»I»IM«»!»lI>!lIMIl«M»!M!II!Il»IlU»II!Ml!»IIIlI» der Jahre 4944—4944. Eine Zusammenstellung der un deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften und Landkarten. Mit einem Stich- und Schlagwortregister. Umfang etwa 600 Bogen zu je 8 Seiten; in Lieferungen von je 20 Bogen oder in 5 Bänden. Bd. I (A-K) geh. M. 50.-, geb. in Halbleder M. 65.— u. 20°/° T.-Z. U (L-Z) „ 51.-, „ „ „ „ 67.- u. 20°/« T.-Z. „ lll (Stich- und Schlagwortregister) beginnt demnächst zu erscheinen. Einzelne Bände werden nicht abgegeben; der Bezug von Band I verpflichtet zur Abnahme aller 5 Bände. Verantwortlicher Redakteur: Emtl Thomas. — Verlag: Der Bürsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches VuchhändlerhauS. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich tu Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 2ö lBuchhändlerhauSs.