188 Künftig erscheinende Bücher. 7, 10. Januar 1894. Au Kaisers Kekurtstag. I1I8S) iv Kr-ku zu Kaisers Geburtstag nebst einem Anhänge: Vaterländische Gedenktage. Herausgegeben von Karl -Ludwig. Preis 80 H ord., 60 H no., 50 H bar. Bei dem großen Mangel an geeigneten Schriften, welche den Lehrern sowie Vorständen von Vereinen, sowie Offizier- und Civil'Kasinos rc ein wirklich brauchbares Material für eine Kaiser- Geburtstagsrede liefern, dürften vorstehende Reden in den beteiligten Kreisen freundliche Aufnahme finden. Das Absatzgebiet ist ein sehr großes und bitte ich um recht thätige Verwendung. Ich liefere Partieen direkt per Post mit halbem Porto. Hochachtungsvoll Neuwied, 6. Januar 1894. Heuser s Verlag (Louis Heuser). KkliMiselikl l.IlA Illtsrnstzionalss Ks§j8t6k 1894. 970 8. 4o. värbä. 40 ^ no.no. bar. Lsrlill L. LüLI. Sensationelle Novität! s1534) Soeben erschien: Goliath-Beyschlag. Zweite Antwort a» Herrn Pros. vr. Kryschllltz in Sachen seines offenen Briefes an Herrn Bischof vr. Korum. Von Prof. vr. Einig. 61 Seiten. Preis 50 H ord., 37 H no., 35 H bar. X cond. liefern wir nur bei gleichzeitiger fester Bestellung in mäßiger Anzahl und nur an solche Firmen, welche wirklich Verwen dung für diese Broschüre und bei uns Konto haben. vr. Beyschlag nennt in seinem „Bescheid" an vr. Einig diesen einen „Zwerg". Einig ver gleicht in seiner Antwort Beyschlag mit dem Riesen Goliath und bespricht seines Gegners Höflichkeit, den Mangel an Logik und Wissen schaftlichkeit, endlich seine Glaubwürdigkeit und sein Christentum. Die Broschüre ist höchst Trier. Saulinus-Zlrirckerei. Künftig erscheinende Bücher. Wilhelm Eiigelmann in Leipzig. s877) Zur Versendung liegt bereit: gerMw-Wi»ii>k für das KönigM; Württemberg. Vom 25. September >819. Mit allen Abänderungen bis zum Gesetze vom 20. Deeember 1888. Samt drei Anlagen. — 8". Kartoniert 2 .>t — (Deutsche Staalsgrnndgcsktze in diplo matisch genauem Abdrucke. Zu amtlichem und zu akademischem Gebrauche. Heraus gegeben von vr. Karl Binding, ord. Pros, der Rechte zu Leipzig. Heft VII.) Da die bereits erschienenen Hefte der von Prof. Binding herausgegebenen Sammlung der „Deutschen Staatsgründgesetze" allgemeine Anerkennung und in amtlichen und akademischen Kreisen, in diesen beim Gebrauch der Vorlesungen, Eingang gesunden haben, so darf wohl ein gleiches von der vorstehend angekündigten „Württembergtschen Verfafsungs - Urkunde" erwartet werden. Ich ersuche daher nach Bedarf gef. zu ver langen und bemerke dazu, datz die zur Fort setzung bestellten Exemplare vorgemerkt sind und nach Erscheinen unverlangt^ folgen werben. Abnehmer finden sich unter allen Beamten. Bürgermeistern. Parlamentariern, Juristen rc. und dm sie bei dem billigen Preise auf.Mafsen- Absatz zu rechnen sein. Zugleich bringe ich die früher erschienenen Hefte in empfehlende Erinnerung, mit dem Ersuchen, dieselben ebenfalls steiS auf Lager zu halten. Es sind dies: Hest.l: Die Verfassung des'.Norddeutschen Lundes vom 17. April 1867 und die Verfassung des veutschen Leiche» oom 16. April 1871. Kart. 1 20 H. Heft II: Die Verfassung de» Deutsche» Leiches vom 28. März 1849 und die Erfurter Lnionsverfassuug. Kart 1 so H. Hes« III: vir Lonföderaliou» - Akte der rheinischen ' Lundeskaaten vom 12. Juli 1806. — Die deutsche Lundes- Äkte vom 8. Juni 1815. — Die Wiener Schluß-Äkle oom 15. Mai 1820. Kart. 1 Hest IV: Vrrfassungs-Lrkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850. Nebst ihren Abänderungen. Samt zwei Anlagen. Kart. 80 Heft VI: Versassnngs-Lrknnde des Länig- reichs Sachsen. Vom 4. September 1831 mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 20. April 1892. Samt drei Anlagen. Kart. 2 75 H. In Vorbereitung befinden sich Hes, V: Die Verfassung oo» Lagern und Hest X: Die Verfassung von Lübeck. Lremen und Hamburg Leipzig, den 4/ Januar 1894. Wilhelm Engelmann. Iluxo RioLtsr. V srlnssdrioLbcll^., in vnvos. sSbOs 81i>r »ot Verl»»>!ivii1 2ur Vereeuäunx ließt bereit, viril )säocb KöorK «sölllltsoü Lin Ksitrax kiMtliOlltg llSk »WM Mgll VON vr. Lrust llriMtzr. Lin starker Lanä xr. 8". (552 8siteo.) krei8 5 kaout ßtmaedt Kat, bssooäers (lurck äis Dramen von ILlekartl Vo88, 8all8 uoä 8au88vrs Ullü vor allem äareb äen komau von Lonraä Leäark vollen 8is ßek. vsrlauxeo, äa ich nnverlaoxt nledt8 vvr8enäv. vavos, Avfariß Januar 1894. üußo ülekloi-, Vsrlaxsbnelldanälnllx.