Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-30
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für Mitglieder ein Exemplar 10 ^c, für Nichtmitgliedcr 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 30. Januar. 1894. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel ---- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Daudet's, A., schönste Romane. Neu u. sorgfältig verdeutscht. 29. u. 30. Lfg. 8». bar L —. 30 Schubert, E., Katechismus f. den Bahnwärter-Dienst. 6. Aufl. 8°. (VI, 107 S. m. 56 z. Tl. färb. Abbildgn.) Kart. v. 1. 25 — Katechismus f. den Weichensteller-Dienst Ein Lehr- u. Nachschlage- buch f. Weichensteller-, Hülfsweichensteller u. Eisenbahn-Vorarbeiter, bezw. Rottenführer. 6. Aufl. 8«. (VIII, 130 S. m. 76 Ablnldgn) Kart. n. 1. 40 M. SS. v. Biedermann in Leipzig. Flathc, Th., deutsche Reden. Quellen u. Denkmäler zur vaterländ. Ge schichte des 19. Jahrh. 19. Lfg. 8'. (2. Bd. S. 193-240.) »-> bar - Lvlirlell, «las kueü v. Staat o. OeeellZebalt. Lins allAemeios I.sben» clor Oexennart.^ IT^Ickx. Gewerbczeitung, badische. Red. v. H. Meidinger. 27. Bd. Jahrg. 1894. 52 Nrn. gr. 8». (Nr. 1 u. 2. 16 u. 16 S. m. 2 Taf.) Jn Komm. bar n. 3. — Familienblatt, deutsches illustr. Red.: A. Bennstein. Jahrg. 1894. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n. 1. — I. A. «hristen (»mi» S»tr,) in Aarau. Zeitschrift, schweizerische landwirtschaftliche. Hrsg, vom schweizer, land- wirtschaftl. Verein. Chef-Red.: F. G. Stebler. 22. Jahrg. 1894. 52 Hfte. gr. 8°. (1. u. 2. Hst. 32 S. m. Abbildgn) bar n.o. 5. 50 A H. « Dtetz i„ «tuttgart Bommcli, N.. die Thierwelt. Eine illustr. Naturgeschichte der jetzt leb. Thiere. 24 Hst. gr. 8». (S. 737—768.) bar -. 20 Dürr'iche Buchst. in Leipzig. Ketzer, A.. grammatischer Anhang (zum deutschen Lesebuch f. Realschulen u. verwandte Lehranstalten. 2 Tl.) gr. 8". (16 S.) bar v.o. —. 30 Lesebuch, deutsches, f. Realschulen u. verwandte Lehranstalten. Hrsg, in 3 Tln. v. R. Becher. R. Börner, E. R. Richter, O. Zimmermann. 2. Tl. gr. 8°. (476 S.) geb v.v. 3. — — dasselbe. Grammatischer Anhang, bearb. v. A. Ketzer, gr. 8'. (16 S.) bar o.v. —. 30 kerani. Inäll8trie. keck.: L. 6rnbu. 5. 4abrA. 1894. 36 Mn. k'ol. (M. 2. 8 8.) bar n. 2. - Einundsechzigster Jahrgang. Expedition de» „HomSopathtscheu Archivs" in Dresden ^rediv k. Hoinöopatbie, Aelsitet v. Villen. 3. 4abrA. 1894. 12 »kt«, Ar. 8'. (1. 8kt. 32 8.) n. 10. —; eiorelos Nkts. o. 1. — «. Mischer, «erlag, in Berlin. KULuo, freie. i^ene Devteebe Rnvdsebau. kec' 0. 5. 6ierbanw. 5. 4abrA. 1894. 12 Mts. Ar. 8°. (1. Mt. 112 8.) Buftav Mischer in Aena. ckukrlrüedsr f. ^atiooslölconomie u. Statistik. 6eArün6et v. 6. 8iI6sbran6. 8rsA. v. ck. 6ovra6 u. 8. LIster in Verbind^, m 8. 8oeninA u. ^V. I-exis. 3. 8olA6. 7. u. 8. 66. svor Aavrwn keike 62. u. 63. 66.) L 6 Ntte. Ar. 8°. (7. 86. 1. 6kt. 160 8.) a 66. n. 15. — Mranckh'sche »erlagSduchh., «. Keller S» T»., in «tuttgart. Flligare-Carlön's. E.. sämtliche Romane. 1. Abtlg. 15. Lfg. 12°. (4^/^ Bog.) bar —. 25 R. Gaertner'S Verl, H. Heyfelder, in Berlin. 1ü93^ Ar.°8^ ^(XXXVI.^173^ 8^ Hb»--. „ 4 /o A. »uttentag, Berl.-Buchh., in Berlin Adickes, F., das Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 Für den prakt. Gebrauch m. e. geschieht!. Einleitg u. Erläutergn. versehen. 12». (VIII, 396 S.) Kart. v. 6. — 4 partes. Ar. 8°. (1. Mt. 124 8. m. 1 6iebt6r.) bar n.o. 9. — Berufsgenossenschaft, die. Organ f. die deutschen Berussgenossenschaften. Publikationsorgan des Berufsgenossenschaftsverbandes, Hrsg. v.O. Wenzel u. M. Schlesinger, red. v O Wenzel. 9. Jahrg. 1894. 24 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 12 S.) Halbjährlich bar v. 6. — Drucksachen der Kommission f. Arbeiterstatistik Erhebungen Nr. 1 u. 2. Bearb. im kaiserl. statist. Amt Fol. u. 1. 80 fristen u. Lehrlings - Verhältnisse im Handelsgewerbe. Veranstaltet im Septbr. u. Oltbr. I8V2. (VL S ) o. I. — H8«nI)nIlll-Vsror6llunA8-6Ir»1t. MsA. im köoiAl. Nioistsrium 6sr ölkontl. Arbeiten. ckabrA. 1894. ea 24 Mn. Ar. 4». (M. 1. 6 8.) «Sonder-Peröffentlichungcn der Historischen Gesellschaft f. die Prov. Posen. II. Lex.-8". v. 7. —; geb. bar n. 8. — II. Lagen u. Erzählungen auS der Prov Posen. Gesammelt v. O. S n 0 0 p. (XlX, 363 S.) n. 7. geb. a. 8. - Kante« S, Moh in Berlin. 8°rio. I.'l.fx. ö'ol. (20^, I» A-pps b»r ». 25 - SliidlderA, k., kleine ^rebitelcturen n. vstails. Lins SammlA/KIeinsr Villen u. ^Vobobäussr. 100 ^uluabmsn naeb 6er I^atnr in 6iobt6r. 2 8kA. Ar. 4". (25 lat.) " „. io. — 83
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite