3716 Fertig- Bücher. ^ 138 18 Juni 1894. Neuigkeiten. s25767s Maßbuiü für alle Stände zugleich Gebet- und Tugendbuch. Mi! einer Abhandlung über die vollkommene Reue. Von Kaspar Vapencordt, Priester. Tritte, mit de» neueste» Entscheidungen und Bewilligungen vermehrte Ausgabe. Mit bischöfl. Approbation. XVI u. 632 S. 12°. Preis geb.inKalitom.Rotschn. 1^ KOHord, 1 .H 20 ^ netto; iu Leder mit Goldschn. 2 ^ ord., 1 50 gs netto. — Freiexemplare 13,12. — Mtüten Kränze aus die Festtage Gottes und seiner Heiligen. Von Aeintiotd Hlöers, Priester der Diöcese Münster. Vierter Band: Die höheren Warienfeste. Mit kirchl. Druckerlaubnis, kl. 8«. V u. 792 S. Preis drosch. 4 80 H ord., 3 20 H no., 2 ^ 88 ^ bar; geb. 6 50 H ord, 4 ^ 88 ^ no. — Freiexemplare 13/12. — Die schon früher erschienenen drei Bände empfehlen wir bei dieser Gelegenheit zur er neuten, recht thätigen Verwendung und wollen Sie gef. bei Bestellung des I V. Bandes hiervon gleich eine Anzahl Exemplare zu erneuter An- fichtsversendung mit verlangen. Geb. können wir die Bücher nur in 1- bis 2sacher Anzahl in Kommission geben. Paderborn. Louifacius-Druckerei. 21425) I,« I-etlt Cwurrler. kovuo kranyaiss a lluoago ckos Xllsmuocls. Lrsebeint ssit lauuar 1894 monatl. 2lnal ItlllbMdrt. 3 2 10 os netto bar u. 8/7. s2572?i Dc» Kindern beim Austritt ans den Schulen ist ein Schriftchen gewidmet: Müll Me ins Mil" von -L. Jung, königl. Rath und Vorstand des „Knabenhort* in München. — 14. Auflage. --- Das von der Presse aller Richtungen aufs beste empfohlene, für alle Konfessionen geeignete Merkchen mit trefflichen Ermahnungen ist bereits in vielen Auflagen weit verbreitet und zum Massenabsatz durch rührige Kollegen ganz be sonders geeignet. Preis 20 H. ^ cond. 250/o, bar 33^o/o Rabatt. München. PH L. Znng, Verlagsbuchhandlung. II. ÜOtzpli, UolbueIitig.ii(llA., in Llailuiiä. I2S788I (uiliirriio ViKUno - 6tzrt08ino 6 86lvUN6860 IIInsri-Äriorik Lrtistien. t68to D. ^nikroAl«. Lin Lanä in 40. v. 52 Locken mit 12 Rätsln in üoliot^p. 8 Ir. It IZoi'KO 6i OastiKliousOloua PI6880 VLI686. I11u8ti'Ärion6 artibtiea t63 0: I). 2. eäirione. Lin Lanä in-4". von 53 Leiten mit 58 lakoln in üeliot^p. 15 tr. ^ur kö8t rosp. bar. Uailauä, 14. llnni 1894. TI. tllovpIL. ^ink neue ViolinZelüulo. s25266s Ditz Sl8lkli UkbliliLkn Illll! tikllks für Violine. Lins 1siebtfa88lieds, 8edvo1cküräsrnäo LIs- msntarmotdoäe von /irtli. 8cvkii-iU8-8iöd8k', kreis 3 orä, 2 vo., 1 50 dar n. 6 -s- 1. neues erprodkes 8)«1eiu reledes, prulilisedes ledunus- wuleriul, (25812) ?. ?. Heil-Erfolge bei dc« verschiedellsten Krankheiten durch Massage und andere Watur- Keilmethoden (Hypnose -c.) allgemein-verständlich dargestellt nebst Unterweisung zur Selbst-Behandlung von vr. ms<l. Kinz, prakt. Arzt in Neusalz (Oder), früher Assistent der Naturheilanstalt für Lungen-, Hals- und Nervenleidende in St. Blasien. 84 Seiten 8«. 1 ^ 60 H ord., 1 20 H in Rechn., 1 ^ 10 H dar. — Freiexemplare 11/10. — Ich buie zu verlangen. Neusalz (Oder), Juni 1894. I. Pröbstcr.