Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-18
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1S8, 18. Juni ISS«. Amtlicher Teil. 3705 «ar» U». Mfu» in Lrlpltg. kf»u, li. t., die kelllume ds-8 8ortim6llber8. 12°. (39 8.) 6sd. bar so. 2. — «. G. «. «feftrr >n »»etp,««. Waarenzeichcngesetz. das, vom 12. Mai 1894 u. das Gesetz üb. die Abzahlungsgeschäfte vom 16 Mai 1894. Text-Ausg. gr. 8'. (11 S.) o. —. 25 «. Pault« Nuchs. <H. Arrokch) ln Brrlt». HauSschatz des Wissens. Gesamt-Subskription. 99. u. 100. Hst. gr. 8". (Mit Abbildgn.) bar s. —. 30 «url Prschaska, H-fdl,, »«rl.»Gto. in r»s«h«u. 1'stor, X., 6urxsn o. 8ob>Ö88sr iw llerroxtb. 8obls«i6ll. t^sus k'olxs. 2. u. 3. I.kt-'. ,^r. 8°. (8. 65—192.) ä v. 1. 20 Prochaska'S illustr. Monatsbände. Zur Erholg. u. geist. Anregg. in Mußestunden. 5. Jahrg. 11. Bd 12°. (200 S.) Geb. bar —. 70 Romane, die besten, der Weltlitteratur. Neue Ausgaben (m. Abbildgn.). 4. Serie. 1. Bd 12°. Geb. in Leinw bar —. 50 1. St. Roche. Von H. v. Paalzow. I. vd. (IV1 S.) Dtrirtch (Ho,f<r » Vohfn») in BrrU». X^"ck""/^1893.^ 40 ^^XXXVl ^22^21^°I^^60; ^111^^25, 158; III, 32, 84 u. 20 8. w. 2 lak.) In Xoww. Kart, bar 0. 34.— — n>LtchslNLt>i3cb6. xr. 4°. (III, 60 8. w. 1 luk.) Xart. b»r n. 4. — — pbi>080pbi86bs v. bistori36bs. ^r. 4°. (III, 125 u. 158 8.) Xart. bar 0. 17. — — pb^ilcalwebs. xr. 4". (III, 32; 84 a. 20 8. w. 1 lak.) Lart. dar 0. 10. — er. 4°. (86 8.) In Xomw. bar n. 3. 50 Höntg. W. der katholische u. der protestantische Kirchenbegriff in ihrer geschichtlichen Entwicklung, gr. 8°. (133 S.) v. 2. - 6ib«1, 1K., die ?6r8Övliekksit. kutbolo^iaeb-ps^okolox. 8tadisn. i^aeb der 4. ^uü. de8 Orixivals vb6r3. v. k'. 1b. k'. kab8t. xr. 8°. ^(VI^ 179^8.) b o ° 3. — 6s8ucb dsatseksr Hoobsebalso. xr. 8*. (XVIII, 180 8. m. kiß. a. 7 1»f.) Xart. n. 5. — ^ ^^^"161.-8°' ^^8.'081-152^)"^' 68t ^4^ 4.^tp-. ^r. 8». (8. 129-176 a. 145-192.) n. 4. - G«t» «oth in Gt«b»». Müller. P.. Heimatskunde des Großherzogt. Hessen. Für Hess. Schulen bearb 6. Aust. gr. 8*. (32 S.) v. —. 20; m. Wollweber's Schulkarte v. Hessen v. —. 40; m. Wamser's Schulhandkarle v. Hessen n. —. 50 «ldtu «chtrmrr, «rrt-Buchh, ui «aua»t»urg «. «. Dickens'. Eh., sämtliche Romane. Neueste u. vollständ. Ausg in sorg fältigster Berdeutschg. v. P. Heichen. 66.-69. Lsg. 8"^ (L 5 Bog.) Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Mit Biographieen, Erläutergn. u. erklär. Anmerkgn. Hrsg. v. B. Schulz, I. Gänsen, A. Keller. 97. Lsg. 8'. n. —. 24 2. ^S.^4S^ gew h P g g ich chns e srn. Heim, 8sbsn u. 2siobvsn. Vortrax. xr. 8°. (31 8.) n. —. 80 L 1893. 8LkluaI qa. kol. (30 Inektdr.-Irrt. m. 1 61. leit.) m,m^Herbst?i892^ gr^ kaufmännischer ^Ve^reine -4. 6auer, VV Vam68, 1b. lisbiseb. 9abr^. 1894. 2. 66. 3 litis, kkr. 8". (1. 6ti. X, 194 u. 208 8. m. 20 llolrgebv.) bar v. 20. — Oe8sIl8c:bLst 41. 6d 6 1-kssa. ^r. 4°. (1. u. 2. 1-k^. 80 8. w. ^bbildxn, 7 lak. u. 7 61. Lrlrlär^u.) bar 0. 60. — Reinhard. L-, die Leipziger Stadtverordneten-Wahlen. Listen-Wahl od. Bezirks-Wahl? 8°. (21 S.) 0. -. 40 «. «oldrtg in tö«tp,t,-N«uftadt. Loek'8, >V., 6i8evbabn- u. V6r1isbr8-Xtlu8 v. kurop». Nit s. Ilsbsr- >btb. 11. ^btk. 8uppl. ^r. 4°. (XI, 40 8. w. 1 siuxedr. u. 1 Xarts.) 1 : 600,000. 8eot. 5 u. 18. (9s 1 tarb. Xarts a ea. 27,5x47,5 ein. Tolstoi Sohn. Gras L., das blaue Heft. Erzählung. Aus dem Ruff, v. A. Markow. 8". (64 S.) 0. 1. — «tthrlu» Lundrr (durch Puht'iche Bucht,, in Atttau). Prozeß Tins durckgeführt vor dem Schwurgerichte zu Reichenberg am 8. Febr. 1894. Ein zeitgemäßer Beitrag zur antisemit. Bewegg. Nac^ Meyer. M., Gold- od. Doppelwährung? Im Anschluß an die Silber- Enquete beantwortet. (2. Aust.) gr. 8'. (56 S.) In Komm. n. 1. 50 nischer Klassiker. 8. Hst. gr. 8°. u. —. 60 v. -'"^60.^ ^ ^ DtchlerleNüre. «on F. u. I. Ranke. 2. Sufl. (48 S.) L«ut(ch« v«rlag»»A«ftatt in Etut»g«rt. Goethe s Werke. Illustr. v. ersten deutschen Künstlern. HrSg. v. H. Düntzer 4. Ausl. 5. Lsg. Lex.-8». (1. Bd. S. 113-144 ) bar u. — 50 Shakespeare'S sämmtliche Werke. Illustr. v. I. Gilbert. 7. Aust. 44. Lsg. Lex.-8". (3. Bd. S. 401-432 ) bar u. -. 50 Wallace, L. Ben Hur. Eine Erzählg. aus der Zeit Christi. Mit Ge- ^ C. Baworowsku' 9"°Lfg^ Lex.-8°. (S^ 193-216°)"'bar n.^" 50 I. G. Waid« in jü-dau. Burckhardt. K.. psychologische Skizzen zur Einführung in die Psychologie. 2. Lsg. gr. 8< (S. 65—128.) 0. —. 60 «ruft »t«ft in tö*tp,tg Vogt. I. G-, illustr. Weltgeschichte f. das Volk, m. besond. Berücksicht der Kulturentwickelung. 118. u. 119. Hst. gr. 8^. (4. Bd. S. 17 —48.) * E, ^v«u. ö -- 10 Handbuch der Kirchen-Statistik f. das Königr. Sachsen. Neue Folge. — 16. Ausg. Nach Handschrift!. Angaben u. amtl. Quellen bearb. v. A. Kolbe gr. 8°. (VIII, 368 S.i bar a n. 7. — — der Schul-Statistik f. das Königr. Sachsen. („Ramming") Neue Folge. — 16. AuSg. Nach Handschrift!. Angaben u. amtl. Quellen bearb. v. A. Kolbe, gr. 8". (VIII. 994 S.) bar n.n. 9. — 500*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder