X- 210, 10. September 1935. Fertige Bücher. vörlenblatt f. d, Dtschn Buchhandel. 3787 Otto ^laria?oI>6) Das neue Haus Eine Ehcgeschichte 8°, VIII u. 252 Seiten - Geheftet 3.80 Mark, in Leinen 5.40 Mark Der junge Kärntner, der sich mit seinem Buche „Das Abenteuer im Blut" als eine starke dichterische Begabung voll Ursprünglichkeit und Temperament verstellte, legt hier sein zweites Werk vor, eine Ehegeschichte von großer Reife des Blickes und beschwingter Harmonie des Aufbaus. Christian und Brigitte, der Großstadt verhaftet, erben ein Grundstück, weit draußen vor dem Häuser meer. Sie verwirklichen ihren Plan zur Errichtung eines Hauses und bauen damit auch ihre siebenjährige kinderlose Ehe neu, geschult am stillen Beispiel ländlicher Nachbarn. Wie Keim, Blüte und Frucht unter Sonne, Regen und Wind entwickeln sich die Schicksale dieser Menschen und wie aus den verödeten Herzen der Städter, so steigt aus den Blättern des Buches langsam ein bejahender Lebensglaube von fast religiöser Tiefe empor. Künstlerischer Ernst und dich terisches Können zeichnen den Roman in gleicher Weise aus. Polley versteht es, in schlichter Form, doch voll Verständnis für die feinsten Seelenregungen einer zarten Frau, das Problem einer stillen, aber im Innersten unbefriedigten Ehe zur glücklichen Lösung zu führen. Otto r. Fa. /. G. Grote »Verlag »Berlin 601*