.>s ns. iS. Dezember 191». Fertig» Bücher. vvri«-l«tr». ». »tsch«. vuchhandet. 14193 Schöne, handwerklich gut nearbeiteteBücher gleicher Größe, Originalgraphik erster Lunstlcr. Goethes Faust Schrift u Druckaoordnung v.F.H.EHmcke, Original-Holzschnittevon ^ Walther Rlcmm,Halbperg.?SSS,G.7nzled.lSS.SS Hamlet: Origmal.Holzsch'Utte v.wirsching, Halbleder25 SS. Hebels allcmannischeGcdichte.Hoizschnitt.v.LudwigRichtel,j)app- bandlS.SS. Harrmann von Aue, Armer Heinrich: Handkolo- ricrt Original-Lithographien v R.Seewald, I5.SS. Halb ledcr25.SS. Ganstcder ISS.S). Emhorn-Vcrl, g in Dac?>au. ^ Der Sücherwurm Monatsschr ft f. Bücherfreunde, hcrvorrag. Mitarb. interessant, tnapp, zuverlässig, witzig, I eblos wo Liebe zwecklos; reich illustr. Iährl ch5^S Liebh.-Ausgabe2S.SS. Ein Horn-Verlag in Dachau. Umstände veranlassen mich, die Preise von Kehreins hanSbuch -er Erziehung un- -es Unterrichts von heute an wie folgt zu erhöhen: Psychologie. 17. «ufl. von Feilzer. Geb. ^ 6.— ord.. ^ t.50 no. Geschichte der Erziehung und de» Unter richt». IS. «ufl. von Drovtg und Wtcnflein. Geb. 7.— ord., S LS no. Band in. Besondere Noterrichtslrhre. 16- Aufl. von FcUzer. Geb. 7.6u ord., ^ S.70 no. Hierzu 20"/, Teuerungszuschlag der Berlages. Paderborn. I3./I2. ibiSj Zer-inan- Schöningh. Band I. Band ii. l^. frieäerlck8en L Lo. NsmburZ I, keißstrgsse 23 (2) In uussrom Verlags ist sosdsn srsekisven: Karle von Litauen in cieutscder unc! litauiZciier 8pniie ^aed amtUebov (juoUon doardoilot von U. frieäerick8en 2., unveränäerte ^uklsxe llassstad 1:7S0 000 kormut 82/6S cm. küukkarbigsr Ltoinäruslr Lusgad« L mit diLinsnvsresicbius. In Ilinscblag 7.— » Lonne , » » .-S4.20 Lorugödsäillgungsll: Hur bar wir 3S°/, uuä li/IV preussou, äl« mit I.it»uell Lvriovuugvll V»bvn. macksu wir d«»onävrs »ul >Ii« II»r>« »ulm»r>!»um! Iö. vsLsiuksr tdtö. Insel-Verlag zu Leipzig - Soeben erschien E) in der Bibliothek der Romane AugllstStrindberg Am Meer Roman > Übertragen von Mathilde Mann D Zn Halbleinen 8 Mark ^c>l)it diesem großen Roman, »vl der gleichermaßen als Kunst, werk wie als Üdermiltler Strind- bergscher Weltanschauung unter den erzählenden Werken des Dich, ters die erste Stelle einnimmt, bringen wir die nach Strindbergs eigenen Worten notwendige Er gänzung zu den vor längerer Zeit erschienenen »Leuten auf Hemsö". Damit sind di« beiden wichtigsten Romane Strindbergs in der »Bibliothek der Romane" enthalten. W Wir bitten, auf beiliegendem Zettel zu bestelle» I Der Insel-Verlag M 1MO»« t»S1 i. »«» rx-ui««» «.