X- L7S. IS. Dezember ISIS. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher, 3 küclier kür jedermann: kl. 5vfolro«ls, Os8 8lebenjalir. ^a°upr«!s: i8 ^ K. Zckineiösr, Die Welt, wie 8ie jelrl >8t unü ivle 8ie 8eln wirä. l,L<isnprsis: 18 L. ^eüekbsue»', Die Nskmonle im Weltall, in rler^atur unä Kun8t. I,L«isnprsis: gsd. 16 Kart. 10 ksbatt: 35°/« dar, 30"/« fe^t mit I^emiS5ion8reclit binnen 3 Monaten. OKIOdi-Vstkl.-t0, tVliX VI» u. i.eip/ix8,a. vom Dichter -es Rosentraums erscheint im Januar: n lieben Mädels und feinsinnigen Frauen! Lin Rranz roter unö weißer Lieder. Einbandzeichnung von Ludwig Enöer». Erstes bis drittes Tausend, aus deutsches Süttenpapier gedruckt Grlginal'Geschenkban- Mark S.50 ^er v-rkaffer gießt köstliche Offenbarungen eines reichen und fein» ^ empfln-en-en Serzens in Zomen, Sie w o Lir-erweUen an öen Obren drk Aubörer vorüderroufcben. Den Mä-chon, Sie er so lieb,, Sen Zroucn -ie -r ^o hvchstotit. wei« Ne mit tbrrr Gü,e und tbren sinnigen Gedanken duftende Slumen pflanzen im Garten des Le bens, den Zrauen. die er so gern selbst mit den Rosen vergleicht, gelten seine jubelnden und klagenden Weisen — wer die Sprit liebt, darf nicht vorbeigeben an diesen ursprünglichen Schöpfungen der Dichtkunst, die zu Herzen gehen, weil sie aus dem Herzen kommen. Ich llesere: bar mit ZZ^°/«, Partie 11/1». vor Erscheinen: 2 Exemplare zur Probe bar mit 40/L „Hans Hübner Verlag" 4- hannovsr^ o Bel Preiränbernngen von Verlagswerken bitten wir da» Jahr de» Erscheinen», sowie den Vornamen der Verfasser mit anzugeben Auch die Bezeichnung der Auslage ist uns erwünscht. Bibliographische Abteilung te» Birsenverein« der Deutsche» Buchhilntler ,» L-Ipzi» Jeder Buchhändler sende da» erste Exemplar jede», auch de» kleinsten Druckwerles <Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.s, sofort a» di« Bibliographische Abteilung de» Börsenvereins zur Aufnahme in dt« Bibliographie unb Wetiergab« an die Deutsche Bücherei zur Auf bewohrung.