X- 279, 18, Dezember 1919. «künftig erscheinend« Bücher, B«rlrnb>°U s, d, Dlschn «uchh»»d,>, >4197 '- ri'.x. 7:.», 7, x'. , ^.ul Oruncl von VorLQ2L4^en usv^. v^nnclen ulrer' 3000 8lne1^ bLr vor'Iieslelll! loli rnul?te inil'N in^ol^eclessen sntsLli1ie1?Lri, cl ie erste ^.uün^e sofort 2U er^olien, clie Zweite Iie^inclet sicli in V^rlierertunF. I^e^eiis^reircleii eines ^rliei^erlLiiicles dngenderinnerungen von Prozessor Dr. Otto Kicliter Oelieltet ..... 5.45. Iiec!in^t 4.10, Iiar ^llt. 3.60 uncl 11/10 Oeliunclen. . . . ^I!(. 7^.25, 1»ec1in^t ^Ilr. 5.50, 1>Lr 5.00 un<1 11/10 2 ^elinnclene ?ro6estuc1ce ^4^. 9.00 ' 8.ieIiLrd^V^L^rier in der ^iLirevoliition 1849 Von Dr. Oeorg Hermann Müller Katsarchivar und 8tadthih1iothehar IN Dresden / ^lit 3 löildhedagen Oelninilen ^Hr. 6.00, lieclin^t ^Ilc. 4.50, 1>ar ^1^. 4.00 uncl 11/10 ^Vagners Deteiligung an den mit Hilfe der preußischen Oarde hlutig niedergeworfenen 8traßenhämpfen in Dresden war higher nur legendenhaft hehsnnt. Die vorliegende ^rheit schildert auf ahtenmaßiger Orundlage in paclender Darstellung die latigleit des Königlichen Kapellmeisters im Dienste der Revolution, seine XVachen auf dem Kreu^turme und dieXVerhefahrten. ^ls Mitglied der provisorischen Kegierung mit palunin und Deuhner machte K/Wagner die plucht nach (ühemnitr mit und Züchtete weiter mit falschem Passe peste nur unmittelhsr von Dresden, hedingt (in Kechnung 1920) nur his rur Döhe der psrhestellungen. ^X' kx- ^x- ^x ' O8c^,«, VL«,1.A,6 OktLSVL^s !xv7-