3756 x° 208, 7. September 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher Börsenblatt s. d. Ttschn Buchhandel. vkki.a<i »lauonic« / ix. rpirai-oarrc id 10. Leplember 1935 gelangt 2ur 7Vu8Z3be: ILUkilK UNS 7«kk»p>k vkk Li.i.kirvirc«ck« KkLtnenkirci« von voient or. cnic« Uksar« 1. ^ssistvnh dar Univarsitstsklinik kür Oasvblsobts- und Lautkrankbsitsn irr Wien (Vorstand prok. Dr. VV. ILsrls Mt 302 ^bbiläunZon unci 24 Inbellen, clnvon 26 mebrknrbise 7VbbiI6unA6n auk 11 Infein uncl im lext, 800 8e>ten UmknnA Oebunäen Ivb. IM 30.— ObwokI 68 viele kleinere Zperielwoike über 4,stkme, lleukieber unci DK26M Albt, keklte euk ci!s86m Qebiets bisker eins 2U8SM- menkessende DerstellunZ, wie 8ie speziell der prektiscks ^rrt beute unbedinZt breuckt. Diese bücke soll des ersckeinende Werk eusküllen. l^uk eiAener, ISjäkriAer prektisck'kliniscksr DrkekrunA kuöend, wird dem prektiscken ^rrt die Klinik und Ikerepie der beute als ellerAisck anerkennten Krankksiten derAestellt, wobei im allgemeinen leil jene tkeoretiscken OrundleAen klerAeleAt sind, wslcbe kür das Verständnis erkorclerlick sind. lerner wurden wissenscbektlicke IraAen, neue 2iele und WsA6 besprocken u >d die Literatur weitAebendst berücksicktiZt. blecbdem man beute neck kest ZOjäkriAer Arbeit euk diesem Oebiete erkennt bet, dal) in unseren leAen die ellerAiscke Denkweise eile Disziplinen der dledimn mäcktiA bseinklukt, denn Internisten wie Pädiater, DermetolnAen wie bleuroIoAen und OroloAen, je selbst lierärrte können Keule viele wicktiAe lirenkkeiten nickt anders eis euk sntiellerAiscbem VVeAe bekämpken, bestebt ein enormes Interesse der Assemten Frrtesckakt kür dieses eis „Standardwerk" rin bereicknende Huck. Der kür die ^usststtunZ niedriZe Preis wird die ^nsckekkunA besonders erleiektern. Wir bitten des Sortiment um lebbsktes Interesse und stellen einen SseitiAeu, illustrierten Prospekt in Aewünsckter ^nriekl Zern kostenlos 2vr VerküAunA. Wir bitten 2U verlenZen. pirmen, mit denen wir nickt in UecknunAsverkekr steken, belieben vom Uersortiment Ueip^iA oder StuttAert, Lckwei^ bei Isens Huber in Hern. Zehn Wochen bei chinesischen LanLiten von Dr. harvep howarü Mt mit Hinweis ins Zensier! Vorzugsangebot auf U Z. /I. Srockhaus - Leipzig L1 Neu erschien: Deutsche Klaviermusik des 17. u. iS. Iahrhunüects Herausgegeben von Hans Ascher und Kritz Ivberöörffer Band 1: Leichte Stücke aus beiöen Iahrhunüerten RM 2.— Band 2: Meister öes 17. Iahrhunöerts RM 2.21 Band z: Meister öes is. IahrhunÜerts RM 2.2 -, Aus dem Vorwort: Oie vorliegende Sammlung von Klaviermusik unterscheidet sich von Werken ähnlicher Art grundsätzlich dadurch, daß sie sich auf den Umkreis deutschen Schaffens beschränkt. Der oft einseitigen Be vorzugung ausländischer Klavierstücke, wie sie im Kon zerts aal, im Unterricht und in der Hausmusik noch immer häufig anzutreffen ist, will unsere Sammlung, die z. T. aus den schwer zugänglichen „Denkmälern der Tonkunst" schöpft, z. T. aber auch neue Quellen erschließt, entgegen- wirkcn und dem Klavierspieler einen Ausschnitt aus dem unendlich reichen Schaffen deutscher Meister verinittcln. Walther Bergmann / Voran in Reih unö Glieü 20 Lieder der Jugend, für Klavier gesetzt NM 1.2Z H. Ascher u. w. Herrmann / Jung-Deutschlanüs Lieöer si6 Lieder der deutschen Jugend, in leichtem Klaviersatz, mit Text, schmucker Einband RM i.6o vonöerangebot siehe Bestellzettel <I Lhr.Zrieürjch Vieweg G.m.b.H. Musikpaüagogischer Verlag Serlin-LtchterfelÜe