291, 15. Dezember 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7915 AGVDGOGOOOOOGOOGOVGGKOOGOGOOOOGOOOOGOOOM G ° 4 jgliss! 8ll,l!llll kdoMiitkii in 0w586? UmSLtt.2Ü 0?OSSS? V6?6l6II8t,!! 1523571 LL. 40°!° I^L'bLtt linken 8ie bei der völlig trontrurrsrnkrsiSr- M Nlumwe? entvsit einön aopp6!t86itig6li 8eIiniNllill8t6!'vog6n — mit der ireseir 8si1s§«: ,, Lei einiger Lnergie dürsten 8ie lsstir grosse Koirtirrustiorlert erreielien. Lin Leweis kür die Vor^ü^liolrlreit und 8slielrtlisit lies 8Istt.es sind die innerknll) nur eines vreiviertelfnlires gewonnenen r:s. 90 000 ^doriireirteir. Vik8ks klM 8lk>l! rniertiört im WrkN MlUMM üs!! Onreb dis äusserst pre-lttiselie neue Leilege ll>6 wird die Xaebkrngk kür die noeli gnn-t Iiecleuteircl gesteigert werden. Im eigenen Xutüen wollen 8ie sieb dnlrer kür die „Xindergnrderobe" svkon zetrt kür dss dnunnr-tznurtLl 1895 gnns energiseli verwenden. „K!llÜ6WsÜ6sOÜl6" -Nit der neuen Leilnge „fü«- ljie ^ugenlj" lrostst visrtsIMlrrliok o?M»r 60 üs? 4-0 uiia 25!24 ^ei-kx6mpl3k'6. 3ei §röS86i6ii und Aiö88ten KonlinuLtioiiex weitere V6i§üii8iiZun§6ii! Im Interesse sclinellster Expedition bitte iek botlicbst, meine den Herren 8ortimentern rugegsngenen Lesteürettei ru benutren. — Oirslrte rskiungen bitte gefälligst bis spätestens den 13. Os^srriliSr 1894 ru bewirken, nndernknüs Usoknsbms über tsiprig erfolgt. Hoobsebtungsvoll LXirXII^I w. 35, ÄS Fr//,// Mv,/// F,/,,,,,'/-,//. MMGKKGGGGGOGOGVGG OOG O KGO GKKGOGGGVGGOKMW