jS^424j tjltzitltOps 4< Iliiltol'di LlLssisollsr u. uslior Nusllr^vtzl^k u. mosiLLl. Lüollor VoIk8LLsxLli« örsitlcoxk L 8Lr1oI volDtLüäi^. — 0«8Lilliutüll88ktbvil äsr Vorüo Luoli, Lostbove». Oüapiu, OIuvk (3Luxtoxsrll), Krvirx. LLiiäsI, bLimor, Orlunäo äi I-Lsso, NsnäslssoLil, Uo^Lrt, ksloslrms,. 8ok»dsrt, SoLüillÄnv, 81rs.ii88, (Uim.-ärLw. IVsrüs.) - LlLvi«rLU8rüxe äsr dvlmblsbbsit Opsru — Oott^svds iü8lruvtivs Lii8ALds — kiLvokorts- unä bisäsrsLilliLluLASii Utmikglisobo lUKSlläblbllotbsÜ — LIu8iLor-8obriktso, öioxrapbioo, LriökvellliSöl, Hs8L^8, bi8toii8ob6 uucl tbsoret^ebe ^Vsrlro. L 0 t 0 1 0 8 0 8 I 0 t i 8. «i «ö «ö «: « «ö «- «f » «ö «ö * «ö «r -E » «f * Volk8su8gsbe öoeiikopf L ltsotel. ^6u^ki'8^rtM ^uk 6dr0M0-6krtM ft78Wj in 2 Darbsv in 30 vsrsebisäoosn 8ortso, riueii mit tüiililsnwu tue jeitos 06ivtzid6. Dieselben auek nur mib ^ukäruelr „llöllllvllöll OlÜlIiVUNSkIl". Verliinit'spreis n»vb lielivdeu. ^Vie8i-Lä!-N. Rull. lioolilolll L Cio. ! Sehr praktisch und absatzfähig! s-17331) Wandkalender 48 - 32 om yrok. An jedem Teige eine 7>/z vm lange Linie, auherdem an den Seiten liniicrter Raum für Notizen und an jeder Seite des Kopfes Raum zum Eindruck der Firma und Geschäfts-Empfehlung. 100 Stück mit Firma und Geschäftsempfehlung bedruckt 5 bar. Wiesbaden. Nnd. Bechtold L Cie. linmi Goldene Medaille nuf der Jute» »ativnale» Ansstelliing für das Rote Kreuz 1892. » Uilims»!- Krik» drr KiGailß. Wörterlmch aller in der bürgerlichen und feinen Küche und Backkunst vorkommenden Speisen und Getränke, deren Naturgeschichte, Zuberei tung, Gesundheitswcrt und Verfälschung. lieber >0000 Neuplc »ui> 1000 üüchen- jcttel entbaiienb. Fünfte Auflage. Zwei Bände. In 2 HlilbfniiiMlidt gebunden 21) ord., 15 ^ netto, irr ^ bor. Frei-Exemplare: 11 11). 28 25, 57/51), 115/101). Geschnitzte illegale stehen aus Eichenholz für 8 ^ ord., 7 bar, zuzüglich 1 .F bar für Verpackung in Kiste, aus Nußbaum für 12 ord., 11 .//6 bar, zuzüglich l . H bar für Verpackung in Kiste, zur Verfügung. Das Werk bietet einen sicheren Ratgeber für die einfachste und feinste Hausfrau, wie für den angehenden und geübtesten Kochkünst ler; es wird niemanden im Stiche lassen, der kulinarischen Rat bedarf. Die Ausstattung ist eine gediegene, sodaß sich das Werk ganz besonders zum Geschenk für Hausfrauen, Heranwachsende Töchter, Bräute, weibliche und männliche Lehrlinge der Kochkunst, zur Prämiierung u. s. w. eignet. I. I. Weber in Leipzig. 1063*