132, 10. Juni 1895. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 3125 wie in Rechnung 1895 Geliefertes, desgleichen bitte ich, die Kontinuationen mit der Ueber- Güte, meine Kommission zu übernehmen. Zugleich diene zur gef. Nachricht, daß mir die Filialexpcdition der Kölnischen Zeitung, sowie des Stadtanzeigers der Köln. Zeitung übertragen worden ist, und halte ich mich zur Besorgung von Inseraten bestens empfohlen. Köln, den 1. Juni 1895. Blaubach 16s,. Th. Habich, Buchhandlung. ^ t'uil lllllilliovil, LuelidLnälsr u. xerioktl. Lüvlisrrsvisor VMittkIlU von Ln- li.VMllskN ganrer 6k8obäfte u. einrelner V6rIag8^6r!L6 8owie leilbabk^obaften. I lVlsiiis VsrirdtbsluirL AsrväUrt I den Vorteil, da88 dis86lks 9,115 clor I 8s8is p6r8ön1iod von mir vorAS- I nornrnsnsi' 86>vi886n1latt6i' krütun^ I der orkolAt. Lcrkaufsanträge. s24872s Vort6i11iskt,68 ^n^sdot riur ki-- t'ördert unt-sr V. 2704 Rudolf No 88 6 in j24843j Eine Sortimentsbuchhandlung am Rhein, mit ca. 30000 ^ Umsatz, ist be sonderer Umstände halber sofort, inkl. des festen Lagers, Ladeneinrichtung,Leihbibliothek, Lesezirkel rc. für den billigen Preis von 12000 ^ zu verkaufen. Uebernahme der Aktiven und Passiven erwünscht, doch nicht Bedingung. Letztere sind durch erstere voll gedeckt. Von einem tüchtigen Buchhändler mit genügendem Betriebskapital ist Umsatz leicht zu verdoppeln. Nur ernst gemeinte Angebote mit der Bedingung sofortiger Uebernahme durch Herrn Bernhard Hermann in Leipzig unter N. 8. 1234 erbeten. bstrsFl 18 000 Üio ^rtilrsl srfiouou 8I6Ü 6M68 tlott^obondou ^l)8Sl,L68 (sivor ,jsbrli^li6n Rcmts vou 4—5000 ^). ^u^oboto 0lÜ6t,6n untor V. .1. 25033 SN dio Oe- 8ebst'l88t6ll6 d. U.-V. Künftige Etablicnmgsgelcgciihcit. s24955^ In einer angenehmen deutschen Stadt Steiermarks ist eine Sortiments- und Papierhandlung durch eine Witwe zu ver lausen, cvent. zu verpachten. Bedingungen günstig. Angebote unter 0. chji 24955 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. JweümtjechMtv: x-Stzr^ag. s25066i Konkurrenzlose, gut eingeführte kleine Buchhandlung mit Nebenbranchen, i. d. Prov. Brandenburg, ist anderer Unternehmungen halber billigst gegen Barzahlung zu verkaufen. Da das Geschäft noch sehr ausdeh- nungs fähig ist, so bietet dasselbe einem jungen Anfänger eine vorzügliche Requisition. Gef. Angebote unter chtz 25066 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. j24943j In einer Kreishauptstadt Westdeutsch lands, in schönster, fruchtbarer Waldgegend, ca. 8000 Einwohner, mit Eisenbahn, Land gericht, Amtsgericht, Gymnasium, höherer Mädchenschule und anderen Lehranstalten, Garnison (2 Bataillone Infanterie mit Ne- gimentsstab), mit starkem Fremdenverkehr, ist eine rcntakle Sortimentskuchtinndluiig, ver künden mit Kunst-, Wufikaiien u. Papierhandlung, Höhe des Umsatzes durchschnittlich 26 000 .//!. Höhe der Außenstände z. Z. circa 5000 Wert des festen Lagers circa 9000 Verkaufspreis bei Barzahlung 18 000 U. U. chs 1 an Hermann Schnitze, Buchhdlg. in Leipzig, Seeburgstraße, direkt wenden. s21299s In silwi- bsvonu^tei, 81sdt. 8üd- 32 000 ^ mit es. 3000 Rein^e^vinn. Ksut- ^u8tsll6Qd6n IVert' ^.n^slilunA 20 000 Uerlin 35. Ll^vin Stands. s25034j Aut 6in»stübrtor iivstztrbttelirvrlnx, lioeliftuelivsi InA, MS71I Seltene Gelegenheit! Ein flottgehendes Antiquariat in bester Lage einer großen Universitätsstadt, das noch sehr erweiterungsfähig ist, soll sofort, Umstände halber, für wenige Tausend Mark verkauft werden. Gef. Anträge unter 0. d. 46360 bef. Rud. Mosse in Leipzig Kaufgesnche. Teilhabergesuchc s25036) Ungewöhnlich günstige Societätsofferte. Umsatz in 8 Jahren von 35000 ^ auf fast 140000 ^ gestiegen ist und der sich fortge setzter Steigerung erfreut, sucht, zwecks be deutender lukrativer Erweiterung, einen christ lichen Teilhaber. Finanzielle Schwierig keiten sind nicht vorhanden; der Gewinn ist sehr bedeutend I Angebote u. chtz 25036 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Ins IWmbslI! IliisiSbsftrlieftös Rsi8sftnnäbueft vneft ävv ^orässsbüäsrll Lortriim, ^tzl^olg-iul Mrätzll -^orääsioft, I^kkr-Lmäsu, I'. U. 4. Vi1/6N. 1 ord. nnd 250/g. Ursmsrbsvsn. V. Villl^OIOIV. slWj 424