JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 30 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 208. Leipzig, Sonnabend den 7. September. 1895. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. EintraMSkii in das HandklsreziScr. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ballenstedt, den 28. August 1895. W. Schultze in Gernrode. Zweignieder lassung der gleichen Firma zu Harz burg. Berlin, den 27. August 1895. Verlag der „Lustigen Blätter" (Ur. Otto Eysler). Die Firma ist gelöscht. Paul Köhler. Das Handelsgeschäft ist auf Frau Elise Köhler, geb. Zieno, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Dem Paul Köhler ist Prokura erteilt. — den 28. August 1895. Funcke L Naeter. Die Firma ist in R. F. Funcke ge ändert und als deren Inhaber Robert Ferdinand Funcke eingetragen, den 29. August 1895. Edler L Krische in Berlin. Zweigniederlassung der gleichen Firma zu Hannover. Bremerhaven, den 29. August 1895. Nord westdeutsches Antiquariat A. Wiech- mann. Inhaberin der Firma ist Anna Diederike Amalie Wiechmann. Prokurist ist Karl Hermann Adolf Wiechmann. Görlitz, den 28. August 1895. Rich. Rother. Inhaber der Firma ist Karl Richard Rother. Güttingen, den 27. August 1895. Robert Peppmüller. Der Gesellschafter Her mann Warkentien scheidet am 1. Sep tember d. I. aus dem Geschäfte aus und wird dasselbe von Emil Warken- tien als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt. Graudenz, den 26. August 1895. Arnold Kriedte Buch-, Kunst- und Papier handlung. Inhaber ist Arnold Kriedte. Kpritz, den 20. August 1895. H. Döring. Firmeninhaber ist Paul Viktor Max Döring. Leipzig, den 28. August 1895. Sächs. Lehrmittel-Anstalt „Wettin" Wil helm Putscher. Die Firma ist ge löscht. Stuttgart, den 26. August 1895. I. B. Metzler'sche Sortimentsbuchhandlung Stahl L Geißler. Der Teilhaber Oskar Geißler ist gestorben. Das Geschäft ist auf den bisherigen Mit inhaber Friedrich Stahl überge gangen, welcher dasselbe unter der Firma I. B. Metzler'sche Sorti mentsbuchhandlung (Friedrich Stahl) forgesetzt. Zweiundsechztgsrer Jahrgang. Anzeigeblatt. Kommissionswechsel vom 15. August bis 5. September 1895. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. W. Daustein «Otto Carius) und Otto Carius, Verlag in Sagan: früher F. Volckmar, jetzt Hermann Beyer. Adolph Marcus in Bonn: früher F. Volckmar, jetzt Carl Fr. Fleischer. H. Pila in Heldrungen: früher H. Keßler, jetzt Paul Stiehl. Remy's Buchhandlung (Philipp Monzert) in Neuwied: früher Ernst Bredt, jetzt L. Fernau. W. Schuster in Bernburg: früher R. Streller, jetzt L. Fernau. Hugo Storm in Berlin, Verlags-Anstalt des Vereins für Freies Schrifttum in Berlin: früher Robert Hoffmann, jetzt Wilhelm Opetz. Otto Wermann's Buchh. in Altenburg: früh-r Carl Fr. Fleischer, jetzt L. A. Kittler. (37688) Dem Gesamtbuchhandel zur gef. Nach richt, daß wir Hierselbst, ^V., Kurfürsten straße 45, eine Serragslmchljandlung eröffnet habe, über deren Unternehmungen in diesem Blatte Mitteilung erfolgen wird. Unsere Vertretung für Leipzig haben wir der Firma Hermann Schultze über tragen. Hochachtungsvoll Berlin, im September 1895. Ewald Belten L Eomp. (37552) Den verehr!. Berliner u. über Berlin verkehrenden Handlungen bringe ich hierdurch zur Kenntnis, daß ich Herrn R. Mickisch, Firma E. Mecklen burg, Krausenstr. 39, ein Auslieferungslager meiner Lieferung; Werke übertragen und ihn in den Stand gesetzt habe, zu den Original-Barpreisen expedieren zu können. Die Band-Ausgaben, sowie alle anderen gebundenen Werke und Jugend schriften sind jedoch nach wie vor durch Herrn H. Bach mann's Buchhandlung, Holz- gartenstr. 4, zu beziehen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 24. August 1895. Otto Lpamer. (87752)' ^Vurnbm», äon 1. Ksptombor 1895. ?. 1'. O Uei'/or'u Liicli- null LnnsOirwillnuA 643