velriebsuurtschafiliche Schriftenreihe Herausgeber» prof.ür.Sr.h.e.L Schmiß Mitarbeit«: Prof. Or. Deutsch, Handels-Hochschule Leipzig / Privatdozent Or. Gürtler, Universität Frankfurt a. M. / Prof. Or. Hasenack, Techn. Hochschule Berlin / Privatdoz. Or. Hauck, Llniversität Frank furt / Prof. Or. Henzel, Llniversität Frankfurt /Prof. Or.Hintner, Llniversität Erlangen und Würzburg/ Prof. Or. Mager, Hochschule für Welthandel Wien / Prof. Or. Mellerowicz, Handels-Hochschule Berlin / Prof. Or. Scheller, Handels-Hochschule Nürnberg / Privatdoz. Or. Schmaltz, Universität Halle. 1. Sand: Silanztheorien. Eine rechnerische Grundlegung von Or. Wilh. Ehr. Hauck. 136 S. mit 32 Tabellen und 12 Schaubildern. Preis RM 4.80 L. Sand: Die Materialwirtschaft im Steinkohlenbergbau von Or. Ruö. pinöor. 256 Seiten, 24 Schaubilder und 28 Seiten Tabellen. Preis RMio.— 3. Sand: Kreditsicherung durch den Treuhänder von Univ.-Prof. Or. <v. Hintner. 118 Seiten Preis RM 4 — 4. Sand: Sie privatwirtfchastliche Erfolgsrechnung io Sen vereinigten Staaten von Amerika von Or. Emil Studt. 283 Seiten mit einigen Schaubildern und Tabellen. Preis RM 7.50 5. Sand: Die Arbeitsgemeinschaft von Oiplomkaufmann Or. Gustav plum. 64 Seiten mit l Schema. 3.-4. Tausend. RN 1.20 b. Sand: Rentabilitätsfaktoren in der Slechemballagen-3ndusirie von Or. Karl Schmidt. 120 Seiten Preis RN 5.50 7. Sand: Sie Herabsetzung des Grundkapitals der AG. nach geltendem Recht und ihre wirtschaftliche Bedeutung von Or. helmuth Serning. 186 Seiten Preis RM 5.50 8. Sand: Oer Gläubigerschutz bei Sanken, Versicherungswirtschaften und Aweckfparkaffen Eine betriebswirtschaftliche Untersuchung der Tendenzen des Staates zur besonderen Sicherung der versorgungsorientierten Gläubiger von Or. Gtto Michel. 112 Seiten Preis RM 5.- 4. Sand: kurzfristige Rechnung und Erfolgsfpaltung io Maschinenfabriken von Vr.-Ing. Hermann Funke, VV3. 166 Seiten, 17 Schaubilder, 11 Einschaltblättec Preis RM 8.50 Akk Lehr- und Handbuch des Betriebsvergleichs für Theorie und Praxis. Von Oipl. Kfm., Oipl.Handelslehrer Privatdoz. vr.rer. pol. Wilh. Ehr. Hauck, Llniv. Frankfurt a. M. I. Sand: Setriebsvergleichslehre. Theorie und Methodik. 33 Bogen (528 Seiten) mit Y0 Tabellen, 37 Schemata, 8 Schau bildern, 12 Formeln. Preis des I. Bandes broschiert RM 14.50, in Ganzleinen RM 16.50 II. Sand: Setriebsvergleichspraxis in Vorbereitung. IZ) W vkkkxo «OMOiroi/r Z O mnvlnokv