X? 40, 46. Februar 193S. Fertige Bücher. BSrsriMat, s. d.D»chn.Bllchha»d-l. 673 Oi-iebsn s^eiSSsÜill' l^sisefu^re. vslmstisn 5.Auflage /222 3. /18 Marien kr ^ 4.— Lsrmirck- psrtsnkireken ^ugspiks, s4>ttsnevo>c! 1 o. 20 S./7 Xuet/S /ibb. tibi 1.7S Vrisdsn-Vsrlsg, Serlin Pi ZS T 0S2N- 8LttäO>V>LÜO VON t.»UÜ2 ONO ttLilLOXLil NLl0tt »N ooison UttO Ul-X,V^>l.LU8 Ui.X OttO OUtsOft L2SV3LÜ >88 8^>ictt >2 S>t.06» 6/lü2t,tt.Nie>8.- X»34. XI4 2. Vesoncker« emp/eälensivei-t /ür I.el/ibüchere,en / «cuik sckßkkirk vo«5iei.i.uki6 vosi f«>rr r>octisre> >4 G ri « ^ vr rr^^f» . vvi ibx i Li i Soeben wurde versandt: Das Amsahsteuergeseh vom 16. Oktober 1934 Erläuterte Handausgabe von Dr. jur. Konrad Plückebaum Regierungsrat Zweite, neubcarbeitete Auflage VII, 347 Seiten, 8° / in Leinen geb. 10.— RM Zn der ihm eigenen klaren und knappen Form behandelt der Verfasser leicht verständlich die gesamte immer umfangreicher werdende Materie. Der Leitsatz der l. Auflage, mit dieser Veröffentlichung in erster Linie der Praxis zu dienen, steht auch diesmal wieder als Motto über dem Ganzen. Reben dem Wortlaut des Gesetzes vom 16. Oktober 1934, den dazugehörigen Durchführungsbestimmungen und dem Umsahsteuerverwaltungserlaß wertet der Verfasser in großzügigster Weise die Entscheidungen des Rcichsfinanzhoss aus. (^) Interessenten: Landcsfinanz- und Finanzämter, Finanzministerien mit ihren höheren Beamten, Steuerberater, Bücherrevisoren, Wirtschaftsprüfer, rreuhandgescllschaftcn, Banken, sämtl. Firmen des Handels und der Industrie, Versicherungen, Kreditgesellschaftcn, Rechtsanwälte und Notare, Richter, Gerichte usw. Earl Heymanns Äerlag lAW in Merlin Ä) 8