s53444s Am 16. d. M. erscheint in neuer, zweiter Auflage: Hrcistn Mise von Aernstorff, yeborene Griißn von Ommth. Ein Bild aus der Zeit von 1789 bis 1835. Aus ihren Aufzeichnungen Zwei Bände, mit drei Bildnissen. Geheftet: 10 ord., 7 ^ 50 H netto und 13/12. Eingebunden 11 50 H ord., 8 ^ 75 H netto. Der Erfolg des Buches: sechs Wochen nach Erscheinen eine neue Auflage, dürfte für dessen Absatzfähigkeit zeugen. Das Werk wird, wie das vor zwei Jahren erschienene Lebensbild: Gnbrielt von Mow. Tochter Wlstln, »o» Hm»>ioldts, welches in sechster Auslage verliegt, lebhafteste Nachfragen zum Weihnachtssest Hervorrufen. Wir versenden nur auf Verlangen, L condition nur bei gleichzeitig fester Bestellung. I, ui'i ,t. 'vrükuer, Vorlus. t'ril'Ii, .VIlivrt, äus Ltsuä ckss ärrt- IlvtlSIt kssvitäkts. Lin Leitrag ea <lor 50 ^ orcl., ä oooä. netto 35 bar 30 H uock 11/10 Lxplro., 50 Lxpire. mit 50 o/o Ladatt. Berlin, 5. Dezember 1895. E. L. Biittler L Sohn. Perlag von Moritz Perles in Wien I., Seilergasse 4. <Z) sS37g?f In den nächsten Tagen erscheint: Das lMMlsltlt Ehkgkskh vom Jahre 1894 mit Benützung aller einschlägigen Gesetze und Verordnungen für die Rechtsver hältnisse der in Oesterreich und dem übrigen Ausland, sowie in Kroatien und Slavonien lebenden ungarischen Staats angehörigen und mit Rücksicht aus die von Ausländern in Ungarn zu schließenden Ehen, .1. 17. vr. Ödön Koväcs, Advokat in Budapest. Preis geheftet 1 ^ 20 A Rabatt in Rechnung 25°/,, bar 83 >,»/<, und 11/10. strassburx, äon 3. veeomber 1895. As53945s I' ft Minerva. 11 »I! >11(111411 (MMM 11111. I1LRLII86L6L8W VON Or U. LVIiUll k. l li 1 l! > i: li. V. 'sülu'^rlv^ 1895—1896. Nit äow Lilävis 6. V. Zebiaparelli's, raäiort von 0l68ttz 8ilvtz8tri. 160. xiX., 989 Ssiten. LroZobiort 7 orä., 5 ^ 25 netto; Zednnäen 8 orä., 6 ^ netto. 7/6 Lxewplare bar. s534431 In einigen Tagen erscheint: Die Iltilitiirijrztljchtii 61 Id» »Will stillt NI von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens des medizinisch-chirurgischen Friedrich Wilhelms-Instituts. Im Aufträge der Medizinal - Abtheilmig des Äimilstichr» üriegsmiilistcrinms nach amtlichen Quellen bearbeitet von Or. Schickert, Stabsarzt am medizinisch - chirurgischen Friedrich Wilhelms-Institut. Mit 31 Tafeln und 5 Abbildungen im Text. Geheftet: 10 ord., 7 50 H netto. Eingebunden: 11 ord., 8 ^ 40 ^ netto. Bet Aussicht aus Absatz bitten zu ver langen; wir liefern einzelne Exemplare gern ä condition. Berlin, 2. Dezember 1895. K. S. Mittler A Sohn.