4 i l ? i l r » > ? i ' t ! l r ' ! OOLO V0I8l 1890—1901 5.^0, ^i-to-rrei-t r'-r I-er-re-r L.- Die vorliegende Auswahl bisher unveröffentlichter kriefe Hugo von ldofmannsthals, die vornehmlich an «eine Litern und den enteren Wiener Lreundeslcreis des Oichters gerichtet sind, bildet einen lebendigen Lommentar rur ganren Oorisprosa und den krübwerben. Wir ernennen die rieten beriebungen rur österreichischen Landschaft und die gleichsam symbolische belruchtung seines 8chaÜens durch die kerührung rnit der Heimat seiner lombardischen Lbnen. Oer Aufenthalt in den Lavalleriegarnisonen, wo er sein LreiwMgenjahr abdient, wird ru einem farbigen Lild des österreicbiscben lblilltärs. 8eine kegegnungen mit Lodin und d'^nnunrio, seine Hinblicke in die kiinst- leriscben öestrebungen Oeutschlands um die fahrhundertwende und in die wiene- riscbe Lesellschatt erweisen die europäische Weite der altösterreichischen Lultur, die sein Wesen bestimmte und deren bedeutender Ausdruck er war. Oer Lriefband ist ein 8elbst/eugnis ungewöhnlicher lkrt und ein Ookument rur ks^chologie des dichte rischen Lenins. s«/ 8. UI T L