Fs gibt keine Vorschrift, die Litauen nicht durchbrochen hat". So meldet der »völkische Beobachter", und wir brauchen nur auf unsere Neuerscheinung hinzuweisen: lKamerade« a« -e« Memel Koma« von Kein» Gerhard Bvosch. KM 4.-, sebd. KM S LS denn aus diesem Buche spricht das Memelöeutschtum über das, was ln den Jahren vor dieser Wahl von Li tauen widerrechtlich getan wurde, ohne daß es die Öffentlichkeit der Welt erfuhr. Dieses Buch vom Kampfe Deutscher um die völkische Selbstbehauptung ist zugleich ein Zeugnis für deutsche Treue! Dieses Buch muß jetzt in jedem Buch-Schaufenster liegen! 2 Vvurmen-VevlasIVM Vischoff/Vevlin 6Ut dem weben ersckienenen 1. Sand liegt nun voilstSndis vor: Sächsische 6 eschichle Werden und Wandlungen elnes Deutschen Stammes und seiner tteimat im Kabinen der Deutschen 6 eschichte vertagt von Vk. Nu-0lf KötzschKe Professor kür lSckMcke Sesckickte an der UnlverNtSt lelprig und Vr. Hellmuth kretzschmar Stsstssrcblvrst sm SSckMchen Nsuptstssts- arcklv ru Dresden L VSnVe, 6r.-8°, je 6and IS Vogen nebst is ganrleit. ?ibb. u. r Sesckicktsksrten Land 1: Xotztcbke, Vor- und brübgeickickte, ^Ittel- Alter und kekormstlonsrelt Vand L: Xretzkcbmsr, 6escklckte der tteureit seit der Glitte des IS. Iskrkunderts kreis: ^eder Vand gekettet . . . Kd4 s.so in Ssmleinen kdl d.50 XSuser Nnd slle vlbllotkeken, Lckulen, Setckicktslebrer, Unl- versttSts-Semlnsre, slle gebildeten Xreike. ^ legen Sie dielen Stellen die VSnde vor. (2) Verlags buckkandlung L. blelnrlck. Dresden-bi. M deutsche StäSte in Ansichten aus -rei Jahrhunderten Oie Wirkung der ersten Ankündigung dieses Anfang Oktober erscheinenden Blauen Buches ist sehr ungewöhn lich. Schon allein die Tatsache der vielen großen farbigen Bilder in Wiedergaben, die allen Ansprüchen genügen, bei erstaunlich niedrigem Preis, scheint den Band zu einem Ereignis auf dem Buchmarkt zu machen. Oie Vorausbestellungen sind außerordentlich hoch und der Verlag glaubt, daß der Rat am Platze ist, den Vorzugsrabatt auszunutzen, be tont jedoch, daß dieser nur gewährt werden kann bei Bestellungen auf dem Vorzugsbestellzettel oder bet Erhöhung bereits gemachter Voraus bestellungen, jedoch nur bis zum 1. Oktober Firmen, die das Rundschreiben nicht erhielten, werden gebeten, es vom VerlagSbüro, Königstein im TaunuS zu verlangen! Karl Rodert Langewiesche/Verlag der Blauen Bücher/ Köntggein tm TaunuS