^ ie Erinnerungen der Oraün !kari8cb, die au8 der morganati8cben Lire de8 Her2og8 k-udwig in Latein und der 8cbau8^)ie1erin Henriette Wendel bervorgegangen 18t, räumen 2um ertten Nale mir der ungebeuren klut 5al8cber Angaben, Verdaebtigungen und Verleumdungen auL. die ibre Umgebung um da8 k.eben und beiden der 8cbönen Xai8erin von Oe8terreicb bi8 Lu ibrem tragi8cben l'ode auigebauA bat. Orabn bari8cb war die Idebling8- nicbte der X^ai8erin, ibre eng8te Vertraute und 8ekretärin. ^Vl8 8olcbe batte 8ie Einblick in da8 Ho51eben in V^ien und Vlüncben. Dank ibrer ^.b8tam- mung be8ittt 8ie eine 8cbär5ere 6eobacbtung8gabe 5ür die 8cbwäcben die8er Oe8ell8cba§k:8krei8e, al8 8ie den reinblütigen Adeligen ru eigen i8t. 80 ver mag 8ie tie^ bineinLuleucbten in da8 intime lieben der Hamburger und der V^ittel8bacber und deckt intere88ante Lin^elbeiten aus, die anderen Lio- gra^ben entgangen 8ind oder von ibnen bemäntelt wurden. l)a8 Lucb mit Lum l'eil unveröikentlicbten Lildern und wertvollem ^at8acbeQMLteria1 bil det den ^uAakt Lu den gebeimen l'agebücbern der Xai8erin LÜ8abetb, an deren I>Iieder8cbrist die Verla88erin mitarbeitete, die aber er8t nacb ^.blaus weiterer iz ^sabre vor die Ö6entlicbkeit gelangen werden. „Lai8erin L1i8abetb" i8t keine blobe ^u^eicbnung von „l^ante 8i88^8" Indi8kretionen, 8ondern e8 i8t weit melir: ein 8eelenbildni8, die 8cbilde- rung unglaublicber innerer Lin8amkeit und der 8elt8amen dbarakter2wi8te, die 2um Niedergang der ^ittebbacber und Hab8burger iubrten. V^ir 8eben die8e Kai8erlicben und königlicben Oe8talten unter der ba8t von Eti kette und Konvention, in ibrer 1eiden8cbalt1icbeQ 8ebn8ucbt nacb dem lieben. ^.88ociated kre88 Das Ruck erscbieQ ia mehreren LulturspracbeQ. LrscbeimiQAStermiQ äer äeut8cbea ^.usgabe Mtte Oktober. <I 60'tL^-VL«.I.^.6/NLKöLL'rLI8M'r^^.U'r/rLI?2IO