2016 Künftig erscheinende Bücher. .-ss 57. 10. März 1903. Oertag lle; Sörsenveretn; ller veutschen SuGftllnllter zu Leipzig. Der interne und der inlernalionalr Schutz de; tlrtzeberrecht; in äen verschieaenen Länaern mit besonderer Berücksichtigung der Schutzfristen. üetiingungen unli förmiichNeilen übersichtlich dargestellt von ?rof. krnst Sötizlirverger, Sern. Gr. 4°. 43 Seiten. 3 ord., 2 25 -fj no. bar Lieferung erfolgt nur gegen bar. Leipzig. Geschäftsstelle des Sörsrnvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. l)emnäob8t srsobsint: Monts Oss>08 UntölLSne VlI snllelk Wmdülles VON w. i<. SLffSini. Verkasssr von „PnS6I'6 znn^tzU Nück- dien" und „Ditz Xixe von Ostonäe." 2. ^ut'luAv. In dreikarbigem Ilmsoblag gebsktet 1 50 H. §8 ist setrt dis günstigste 2sit riur tätigen Verwendung kür dieses gangbare Luob; secksr, der naob dem Lüden nnd speziell an dis Riviera reist, ist Läuter. NLLÜ6N 8io i)680Ilä6I'8 auf kill Xuxitel autinerirsam, äu8 äu8 Lnnü- 8pr6u§6n in äsr kruxis (Xritik, 8^8ttzink) boiiunäolt! lob liekers, uinlbnen den Vertrieb lobnsnd /u gestalten, in Kommission mit 50 ss/. Breiburg i. 6., 5. Närx 1903. Lrisllriek Linst Ltzksonlvltl. Verlag von k. I..03NÜK L 6o in krsnilfllris.IVi. A ?rok. vr. Xr6d8' LIetrirotecknirclie kunkcliAll. «s »:« 2sit86krikt kür dis Bsistungen und Bortsob ritte unk dem Osbiete der angewandten Blektrioitätslsbrs. Nit Oratisbeilage -rK--- 20. 19021903. Beginn sins8 neuen dabrgangs stets am 1. Oktober. Bro Lsmester ord. 4 netto bar 2 80 bei direktem Ltreikbanddenne: Rro Lemester ord. 4 75 cs, netto dar 3 55 Viisland (exel. Ovslerreieli-Nnxaroj ord. 6 .cE, nett» bar 4 .//! 75 cs. — 13/12 Lxemplare. — krobsnummsrn gratis. "Mtzi IVir bitten um reedt tätige Verwendung. T „ilMin'8 Udrarzl" deder Band N 1.50 oder Br. 2.— ord. liläobsts IVoobs srsobsint: IlikMonintt!k8tsö8t dv l.U6L8 6>66V6 Lontlon u. >-viprig, 4. Närx 1903 I. fi8iik>- Unwin 8. Höckst. PkckBiMiMlist in Lrrli» 81V. 29 — Gneisenaustraße 15. — Am Mär; 1903. Demnächst erscheinen: Arodmann, K-, Landrichter in Lübeck, Die LregesrtMtnuig des Deutschen Reiches. 8". ^ 18.— ord., Geb. ^ 19.50 ord., 13.50 netto. 14.60 netto. Das Buch bildet den 3. Band von „Die Gesetze des Deutschen Reiches in kurz gefaßten Kommentaren". Der Verfasser des Buches ist auf dem Gebiete der Seegesetz gebung die anerkannt erste Antorität in Deutschland. Er hat zum erstenmale alle Gesetze, Veordnungen, Bestimmungen, Er lasse u. s. w. zusammengestellt, ebenso sämtliche Entscheidungen der in Be tracht kommenden Gerichte. Lusensky, I, Geh. Ober-Regierungs rat, Drr zollfreie Vrrrdlil»gsvrr>lrl>r. Gr. 8". 5.— ord., 3.75 netto. Der Veredlungsverkehr besteht in der zoll freien Einführung von Gegenständen zum Zwecke der Bearbeitung oder der Reparatur und in der freien Ausfuhr der veredelten Erzeugnisse. Dieser Verkehr ist in manchen Handelsverträgen zugestanden und wird beim Abschluß neuer Verträge eine wichtige Rolle spielen. — Interessenten sind: Groß- Industrielle, Parlamentarier, Zollbeamte, Ex- und Importeure u. s. w. Stoerk, vr. Aelir, o. ö. Professor der Rechte in Greifswald, Drr Austritt ans drm IlUldrsIirrrlichrn tjausr. Gr. 80. 1.50 ord., ^ 1.15 netto. — Dir lnsiuitilchr Lhionsolgr im Für st ru- tllin Lippr. Gr. 8°. ^ 3.— ord., 2.25 netto. Beide Schriften, die aktuelle Gegenstände behandeln, kann ich im allgemeinen nur fest oder bar liefern. Frri - Errmplarr üri ollrn 4 Lüchrrn: in Rrchniing U1/l2, yrgrn lmr 7/ti. Bedienen Sie sich zu Ihren Bestellungen gef. der Verlangzettel. Ende April d. I. erscheint das KönigrrichsBaycrii für sHOZ. Preis ca. 3 ^ bar. München, Mürz 1903. Literar.-art. Anstalt Ktjeodor Iiiedel.