257, 5. November 1910. Künstig erscheinende Bücher. Börsenblattl. 2. Dgchn Buchhandel. 133 l r für äen VVeikn8clil8li8cü! In deu uäobsfen Pagku gelangt Lur Versendung !t. kllktlllllWg W Mime f^aiki^e ^qual-ellreproc!ul<tion nacti einem OoHnal von n. (^omplon 6iIciAiÖ85e 17x27 cm auf c!un!<Iem ?388epar1ou1 Oos Original ru ob. Beprodubtiou war beuer über Lommer lrurre 2eit in meinem Bsrobtesgsdensr alpinen Xuost salon ansgestellt nnd erregte dureb seine wunderbare Ilktnrwisdergabs und praobtvolls Barbsntönuog allgemeine Be wunderung, sodass ieb micb vor dem Verbau! rur Vervielfältigung des Bildes entschloss. Oie tecbniscbe ^uslübrung wnrds mit grösster Lorgialt, bebaodslt nnd ist demgemäss auob als woblgslungen ru bsrsiebnen. Oamit nun dieses bleine aber soböne Blatt tür dis grosse 2abl der Xönigsss-Bssuober- und -Bewunderer Allgemeingut wird, gebe icb dasselbe vorerst rum Vorzugspreise von 1.— ord., —.60 netto bar u. 7/6 gerabmt 3.—, ^ 2.25 netto bar (ch- 50 ^ für Vsrpaolrung) ab. V Olsiobrsitig bringe ieb meine krüber ersobienensn farbigen Oompton-Blätter LsrostikZAastsit — Lölli^sssk — Lalrbur^ — Loren — lüersn — 6Lrstg8KS ä I.— ord., ^ —.50 netto bar (Bassspartout 5 extra) in empfehlende Brinnsrung. Diese 6 farbigen Blätter bringe ieb auob unter Binrunabme des neuen Oompton-Llattss „8t. LLrtlioloiUZ, LM Xönixssee" als f. n. (^omplon II vereinigt in den Handel Breis --- ^ 5.— ord., ^ 3.— netto bar und 7/6. lob bitte um frsundliobe Verwendung. Bestellzettel anbei. November 1910. Hoobaobtungsvoll k!u§en Wickler, Kerctitesxalien-Köni^ee-Preilassiox. Im Druck befindet sich: Literarische Festgeschenke aus dem Verlage von Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha Das für das Publikum bestimmte Verzeichnis enthält: SlcschichtSwerke, Biographien, Philosophische Werke, Romane und Erzählungen, Jugcndschriftcn usiv. usw., die gängigsten Sachen unseres Berlages. Wir stellen das Verzeichnis zum Beilegen oder zum Verteilen aus der Hand, auch in größerer Anzahl gratis zur Verfügung, und bitten um gef. Angabe oes Bedarfs. Handlungen, die sich für unseren Verlag besonders verwenden wollen, liefern wir die Verzeichnisse mit Aufdruck ihrer Firma. Ein Probeexemplar steht sofort zu Diensten. Wir bitten, zu verlangen. Gotha, den 15. Oktober 1910. Friedrich Andreas Perthes A.-G. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. >736