Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188706068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870606
- Bemerkung
- Aufgrund der Vorlage nicht digitalisiert: S. 2906-2907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-06
- Tag1887-06-06
- Monat1887-06
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
llMiAkvItM, ^OlllBSlLIlIIZM Uüä L6L6 ^.UÜLAVÜ aus 66m Verla-Zs VON L. kl. I'ouvnoi' in 1887. II. s28630f —— (I. 8. Lörsenblatt Kr. 62, 8. 1446.) Vn dis Lesteller v/urden versandt: Külourislll, Dr. 6001A, Rektor undklolessor Lw Oxwnasium xu Kürnberg, Wörterbuob LU den Domsrisoben Oediebten. kür 8obüler bearbeitet. Nit vielen Dolx- sobnitten und Lvrei Karten. künkie ver besserte (iuklage. gr. 8". sX VIII ü. 364 8.1 . (leb. 3 XuklOkest: 1 kroiexemplar. (lebundsn bei den Lar-8ortimontorn. Bardey, Dr. E., Anleitung zur Auflösung eingekleideter algebraischer Aufgaben. Erster Teil: Aufgaben mit einer Un bekannten. gr. 8°. sVI u. 95 S.1 Geh. 1 50 §r. An allen Schulen, an welchen die Bardeyschen Aufgabensammlungen eingeführt sind, wird diese „Anleitung" vorzugsweise Abnahme bei Schülern und Lehrern finden. Doch ist das Buch vollständig unabhängig von den Bardeyschen Aufgabensammlungen und wird daher auch anderweitig vielfach begehrt werden. ölüllmsr, UllKO, PeobnoloAie and Psrmi- noloAis dar (lsiverbe und Künste bei Orieoben und Römern. Vierter Land. Zweite tibtsteilung. Nit Lablreioben L.b- bildunAsn. sLobluss dssIVerkss.l Ar. 8". fXI u. 8. 329 - 629.1 Oeb. n. 7 ^ 20 §r. Nit dieser Xbteilung ist nun das be deutende iVerk beendigt lob ditto Istre Kontinuationslists genau naostLu- sobon, ds viele Xbnestmor der ersten Lände die kortsetLUNg dis fetxt niodt be- xogen dsden. koorsisr, Uioitnrdas, de tipulei guae Isrtur pd^sioAnoinonis reesnsenda st emen- danda. Oommentatio ex supplementis an- nalium pstilologioorum ssorsum expressa. Zr. 8°. f34 8.1 Oeb. n. 1 20 L,. Haacke, Dr. H., vorm. Oberlehrer am Gym nasium zu Hirschberg, Wörterbuch zu den Lebensbeschreibungen d. Cornelius Nepos. Neunte verbesserte Auflage. 8". sVIII u. 201 S.1 Geh. 1 Auf 6 fest: 1 Freiexemplar. Preis mit dem Text des Nepos in der Ausgabe von Halm- Fleckeiien i ^ 20 H. Gebunden bei den Bar-Sortimentern. lübrdüoiisr kür olassisobö kbilologie. 8er- auSASAsben von Dr. ^.Ilred kleok- eisen, krolessor in Orssdsn. künlxsstntsr 8upplementband. Drittes Zelt. (8obluL des XV. Landes.) gr. 8«. slV u. 8. 557 — 728.1 6sb. n. 4 Koch, Dr. Ernst, K. S. Professor und Inspektor am Petri-Pauli-Gymnasium zu Moskau, Übungsbuch zur griechischen Formen lehre. Erstes Heft. gr. 8°. sVI u. 114 S-1 Äeh. 1 Dieses neue Übungsbuch wird zwar voraussichtlich zunächst an den zahlreichen Schulen Emgang finden, an welchen die griechischen Grammatiken desselben Versassers eingeführt sind, ist aber neben allen anderen Grammatiken brauchbar. Ich bitte um aus gedehnte Ansichts-Versendung an die Lehrer des Griechischen. Koblrüüsob, Dr. k., ordsntl. krolessor sn der Universität IVürLburg, Leit,laden der xraktisoben kbysik mit einem LmbanAe: Das absolute NaL-^stem. Nit in den Text gedruckten kiguren. 8sobsts ver- insbrts tiullags. Ar. 8". sXXIIIu. 364 8.1 6eb. n. 5 ^ 50 -Sr. In leiobtsn Lsinvandband inaost tirt von Laedekers Rsissbüosternl elsASnt Asdundone Lxsmplars lieloro iod LU 50 L, — 40 H netto lür den Lin- bsnd, fedoost nur lest. Protx des ver- mestrten Lmkanges und der feixt stöberen Herstellungskosten stade iost inlolAs be- deutsnd verstärkter Xutlage den ssitsteriAsn kreis des Luostes doibsstalten. Lange, Dr. Adolf, Deutsche Götter- und Heldensagen. Für Schule und Haus nach den besten Quellen dargestellt. 8°. slV u. 448 S.1 Geh. 3 75 V ib Elegant gebundene Exemplare kommen später zur Versendung. Das Buch schließt sich in Format und Ausstattung den Büchern von H. W. Stoll: Die Sagen des klassischen Altertums — Die Götter und Heroen der alten Welt — u a. an und wird gleich diesen zunächst in den Schul bibliotheken Aufnahme finden, dann aber auch zu Geschenken für die reifere Jugend benutzt werden. Natbbiüs, Pbsodor, 2u alten Oramma- tikeru. Lssonderer Abdruck aus dom lünkrebnten 8upplementbände der dabr- biioster kür elassiseste kstiloloAie. Ar. 8". s50 8.1 Oeb. n. 1 ^ 60 killt,arelll de proverbüs Vlexandrinorum libellus ineditus Reoensuit et praelatus sst Otto Orusius. 4". sXXIV u. 34 8.1 Oest. n. 1 60 s». Lioübor, Lllsiuv, Oruudriss der allAg- msiusll Ossvstiobte lür die obereu Klassen von O^rnnasisn und RsalAz-in- nasisn. Zweiter Peil. Zweite ^.uüaAs. L.n 8tslle desOrundrissss v. li. Dietsost 8. L-uklaAs. Ar. 8°. fXVI u. 180 8.f Oed. 1 ^ 20 ^ Dis neuen LsarbeitunAon dos weit ver- breitstsn Orundrisses von Dietsost sind so vvesentliost umAkstaltot, daL sie kernerkin unter dein Kamen Liestters ersostsinen vsrden. 8otlV6Il<t, 0., InASnieur, RsAierunAsbau- msister, Über LsreobuunA und (.'(In struktion von IlänAebrüoken unter dn- vvendunA vou 8tastldrastt-l<akeln und VersteilunAsbalken. Nit 2 kiAursn- talsln. Ar. 8°. sV u. 63 8.1 Oest. n. 2 ^ 80 Line niostt bloll lür InAonieure, sondern auost kür kastriken der Ligen- und 8tastl- branoste v/iosttige 8ostrikt. kVodlrab, Nctrllu, Die klatonstandsokriltsn und istre AeAenseitiAsu LsriebunAsn. Lssonderer Kbdruek aus dein künlrsbntsn Lupplslnentbands der dabrbüeber lür elassiseste kstiloloAie. Ar. 8". s88 8.1 Oest. n. 2 ^ 40 86>1llIttU8Ntk6D I>ri66>ll86ll6r Ililä Iltbsimsellbt- X1lt88l!i6l' mit 66lit,86ll6ii ^umsl'IrmlFON. Lowors Ilias, kür den 8estulAsl>rauost er klärt von Karl kriedriest ä.msis, kroksssor uad Prorektor am O^mnasium xn Nüstlstausen in Pstüringsn. Zweiter Land. Drittes »elt. OesavA XIX-XXI. ös- arstsitst von krol. Dr. 0. II entus, Ostor- Isstrer am Oz-iunasium xu OöttinAsn. Zweite steriesttiAts dullaZe. Ar. 8" s96 8.s 6est. 1 20 — L.nstanA m.1 Homers Ilias. 8estul-t1usAabe von K. k. tim eis. III. Lelt. Lrläute- runASN Lu OssanA VII — IX von krol. Dr. 0. IIsntx8, Obsrlestrer am OM- nasium xu OöttinAon. Zweite umAS- arsteitets tiullaAS. Ar. 8". s174 8.) 6est. 1 80 L,. Diese vollständig umgoarsteitete Xuüags vdrd seit lange vielseitig erwartet. lest bitte dieselbe den botr. Lestrern x.ur iin- siostt Lu senden. Divi, Iltl, ab urbe eondita über V. kür den 8ebulA6brauest erklärt von kranx Dauterbaeber. 80. slV u. 111 8.1 Oeb. 1 ^ 20 L,. Litiliotliseü Loriplorilm Oi lteeorual 6d komülioilim ^Ludusiiüitlt. klüloilis dialogi sseundum Pkrasz'lli tetra- logias dispositi. kost Oarolum krideri- eum Lsrmannum rseognovit Nartinus Woblrab. Vol. I. 8". sXLIl u. 555 8.s Lest. 1 ^ 80 L,. In oinLslnsn Helten: Kr. I. Lutbz-pstro, tipologia 8oeratis, Orito, kstasdo. 60 Kr. II. Oratzdus et Psteaetvtus. 90 Kr. III. 8opstista et kolitieus. 90 Nit diesem Land beginnt eine voll ständig neue lextausgabe klatoos. Die Holde I. u. II. wurden soston krüster aus- gegoben. 8üIIll8li Orisfü, 0., Oatilina, luAurtsta, ex stistoriis orationss et spistulae. In usmn sobolarum edidit tidam Lussner. 8^. sXXII u. 146 8.1 Oeb. 45 s>,. Ptlöoxtlzdüotl LimooLttü« stistoriae. kdidit Oarolus de Loor. 8". sXIV u. 438 8.1 Oeb. 6 Lnverlangt versende iost niostts. Leiprig, den 1. duni 1887. L. O. 1'eustner. 8^^ b ür cll6 R,6l86/6it. s28631f Kur aul Verlangen versende: von trsorx IVintor. 2 ord., 1 ^ 35 -Sr no., 1 ^ 20 -Sr bar. lest bitte dies interessante stuworistisoste V/erkosten nivstt aul Lager lestlen LU lassen. Loestavsttungsvoll Xugsburg. Xdelbvrt Votsost.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder