Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940911
- Bemerkung
- Fehlseiten in der Vorlage 5464 - 5470
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-11
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hellm. Henkler's Bnchdr. «. Berl. (Johs. Hcnklcr L Schirrmeister) in Dresden. Jädicke, A.. Bismarck u. das deutsche Vaterland im zeitgenössischen Lied. Ein Gedenkbnch f. Volk, Schule u. Hans, gesammelt v. I. (Geschenk-Ausg.) 8". (VII, 263 S.) n. 2. 40; geb. in Leinw. n.n. 3. — — dasselbe. (Volks-Ausg.) 8". (VII, 177 S.) n. 1. — Ferdinand Hirt, ttniv.- u. Berl.-Buchh. in Breslau. O'lsner, Heide u. M. Hossmann, deutsche Fibel. Mit besond. Be rücksicht. zweisprach. Schulen nach der Schreiblese-Methode bearb. 2 Tlc. gr. 8". (Mit Abbildgn.) Geb. n. —. 85 I. Hörning in Heidelberg. Maass-Breslau, 9R., das sogenannte Apostolikum, vom ethisch religiösen Standpunkte betrachtet. Zur Unterstnhg. der Lehmann- Hohenberg'schcn Agitation f. Beseitigg. des kirchl. Bekcnntnis- zwanges. 2. Ausl. gr. 8". (30 S.) n. —. 50 G. L. Kattcntidt in Strahl»»,rg i/C. Noland, F., Ehrhard Feldmann. Poetische Erzählg. br. 8". (98 S.) n. 1. 40 Ernst Neil s Aachs. in Leipzig. Hcimburg's, W., gesammelte Noinane u. Novellen. Jllnstr. Ausg. 2. Ausl. 2. Lsg. 8". —. 40 l. Bd. Ans dem Leben »leincr alte» Freundin. Mit Jllnstr. v. W. Claudius. (S. 65—112.) Marlitt's, E., gesammelte Romane u. Novellen. Jllnstr. Gesamt- Ausg. 2. Ausl. 75. (Schlnsj-)Lfg. 8". (3^/^ Bog.) bar —. 40 — dasselbe. 2. Ausl. 10. (Schlnsz-)Bd. Das Geheimnis der alten Mamsell. 8". (304 S.) 3. —; geb. n. 4. — Lift L Francke in Leipzig. Wasiclewski, W. I. d., Ludwig van Beethoven. Mit 1 Portr. in Stahlst. 2 Bde. 2. (Titel-)Ausg. gr. 8". (XIII, 377 u. V, 299, 16 S.) n 7. —; geb. n. 9. — I o 1^ Hern». I. Mcidingcr, Berl. in Berlin. Greiner, E., die Sächsisch-Böhmische Schweiz. Mit Aquarellen nach Originalen v. C. O. Bartels. Lieder-Auswahl v. G. qu. 8". (20 S.) Mit Goldschn. n. 2. - — Thüringer Land, die Perle Deutschlands. Mit Aquarellen nach Originalen v. C. O. Bartels. Lieder-Auswahl v. G. qu. 8". (20 S.) Mit Goldschn. n. 2. — Müller L Seissert in Breslau. (W'8.) -I " l j i^oi.o u . ?riitio^I.n Vi^. öll'ontl. koelito. g°i'. 8". (XV, 126 8.) n. 2. 40 Fries, 9t., Gottes Stadt u. ihre Brünnlein. 2 Thle. in 1 Bde. 3. Ausl. 8». (323 S.) n. 2. 80; geb. n. 3. 60 — allerlei Lichter. 1. Hst. In „Schummern". 4. Ausl. 8". (71 S.) ii. —. 60 — die Priorissa. Ein edles Frauenbild aus dem Klosterleben des 15. Jahrh. 2. Ausl. 8". (VII, 160 S.) n. I. 60; geb. n. 2. 40 W. Pauli s Aachs. <H. Jcrosch) in Berlin. Hausschah des Wissens. Gesamt-Subskription. 105. u. 106. Hst. gr. 8". (Mit Abbildgn.) bar L —. 30 105. Entwickeln »gSgcschichte der Natur v. W. Biilsche. 22. Hft. (2. Bd. S. 49—80.) — 106. Weltgeschichte. Bon M. Nchinond. 39. Hft. (2. Bd. S. 593—656.) Neichel's Volkskalender s. d. I. 1895. 4". (24 u. 40 S. m. Ab bildgn. u. 1 färb. Wandkalender.) bar n. —. 25 O. N. NciSlaud in Leipzig. Daniel, H. A., Handbuch der Geographie. 6. Ausl. Neu bearb. v. B. Volz. 4. Lsg. gr. 8". (3. Bd. S. 1-112.) n. 1. — Wilhelm Aubenow in Berlin. Boclkel, Sollen die Dissidcntenkinder gezwungen werden, am Schul- Neligionsunterricht teilzunchmen c' Beleuchtung der Frage durch Bibelskizzen. (4 Hste.) 2. Hft. Aberglaube u. Bibel. 12". (IV, 42 S.) In Komm. n. —. 30 Adolph Nusscll's Berl. in Münster. Grcthlein, K., allgemeiner deutscher Theatevkataloq. Ein Handbuch aller in deutscher Sprache erschienenen Bühnenstücke u. dramat. Erzeugnisse. 4. Lsg. 8". (Sp. 193—256.) bar n. 1. 20 St. Paulus-Druckerei in Luxemburg. Tiözesan Gesangbuch, Luxemburger. Vierstimmige Ausg. s. ge mischten Chor. gr. 8". (XI, 255 S.) n. 1. — Gesang n. Gebetbuch für die Diöccse Luxemburg. Einstimmige ^ Ausg. 12". (VI, 454 u. X S.) Geb. in Leinw. n. 1. 80 Held, K. A. L., die sechs Sonntage zu Ehren des hl. Aloysius. 16". (143 S.) n. —. 30 Maria, Trösterin der Betrübten. Gebetbuch f. fromme Verehrer Mariens. 16". (538 S. m. färb. Titel u. 1 Farbendr.) Oktave, die, der Trösterin der Betrübten. 16". (160 S.) n. —. 40 O. DH. Scholl in München. Fcddersen, M., die Entartung der Münchener Kunst, gr. 8". (38 S.) bar 1. — Ferdinand Lchöningh in Paderborn. Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Mit Biographieen, Erläutcrgn. u. erklär. Anmerkgn. Hrsg. v. B. Schulz, I. Gänsen, A. Keller. 105. Lsg. 8". n. —. 24 105. Demeters Grundsätze der Erziehung. Bearb. v. I. Niesicn. I. (S. 1—48.) Otto Spanier in Leipzig. Spamer's illustr. Weltgeschichte. 3. Ausl. 59. Lsg. Lex.-8". (7. Bd- S. 321—360.) n. —. 50 Strecker L Moser, Bcrl.-Buchh. in Stuttgart. Adalbert Stüber s Bcrl.-Buchh. in Würzburg. n. 3. I'lil. 2. ^nü. 12". In Koniin. " n. 5. 25 LlOlclsr, all-eoltisolior Kpriwliuolint/.. 6. I.t^. I,ox.-8". (8p. 1281 —1536.) n. 8. — Franz Bahlen in Berlin. Krcch, I., Entscheidungen des Bundesamtes s. das Heimathwesen. Im amtl. Aufträge bearb. u. Hrsg. 26. Hft., enth. die seit dem 1. Septbr. 1893 bis zum 1. Septbr. 1894 ergangenen wichtigeren Entscheidgn. >Mit e. die 26 Hste. umfass, alphabet. Sachregister.! 8". (IX, 188 S.) Kart, bar n. 2. — Verlag der ,,Deutschen Gesellschaft f. ethische Kultur" in Berlin. Nhcinhold, H., was uns eint. Vortrag, gr. 8". (23 S.) n. —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder