Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189805102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-05
- Tag1898-05-10
- Monat1898-05
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
*3502 Amtlicher Teil. HS 106. 10. Mai 1898. A. Gebhardt in Luzern. "illssr, ä. 6.: 6uiäs to Ouesrvs, tilg luks uuä its svvirous. IVitd illustrutious, pis.ii ok tiis tovu, map ot tds lakss ok Ouosrvs soci 2ug, rosä mups, Le. Issusä d)- tilg ottieisi eommissiou ok trstiie, Ouesrvs. 7. sci. 12". (151 8.) bar v. 1. — Ernst Janetzke in Berlin, 8., Brandenburgs»!. 75 (nur direkt). 8ö.ll8er-2situn8, äsutsods. Orguv eur Vudrg. äsr Ivtsrssssv äsr äsutsedsu Ossuvgvsrsivs. 2. äudrg. Oktdr. 1897—8sptdr. 1898. 24 Krv. doed 4". (Nr. 13 u. 14 s 14 8.) Visrtsljädrliod dar —. 75 Kefselring'sche Hofbuchh. in Frankfurt a. M. Wollweber, V-: Heimatkunde des Reg-Bez. Wiesbaden. Mit 1 Titelbild, 12 Abbildgn. u. 2 Karten. 4. Ausl. gr. 8°. (II, 52 S.) u. —. 40 Ferd. v. Kleinmayr in Klagenfurt. "l-sdrsrkaloricäsr, kärutisodsr, u vollstäuäigsr Osrsouulstuuäs- uusrvsis t. cl. 8ebulj. 1898/99. XV. äadrg. Hrsg. v. II. Noro. gr. 16". (VI, 181 8. m. 4 Oilävisssv.) 6sb. iu Osivrv. v. 4. — Klimsch L Co. in Frankfurt a. M. Lltmsoti's grvpdisvds öidliotdsk. Dius 8su>ml.g v. Osdrdüodsrv sue ullsv Osdistsv äsr grupd. liüusts. 1. 6ä. Ois kruxis äsr moäsrvsv ksproäuetious - Vsitubrsv. s.Vrs: -Vllg Vv^sigsr t. Orueksrsisv«.s Niturdsitsr: 9. illlgsvsr, 6. Oleek, 6 Oritr u. L.. I^su dssrb. v. L. Xlimsod. Nit 3 Xuvstdsilugsu u. 32 Iliustr. im Text. gr. 8". (VIII, 162 8.) 6sd. iu Osiuiv. u. 3. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Döring, H., H. Gärtner. W. Jahn, P. Mülleri Handreichung zur Heimatkunde r>. Dresden. 4. (Schluß-)Hft. Geographisches der Heimat, gr. 8". (VIII, ISO S. m. Fig. u. 1 Plan.) u. 2. — Th. Knaur in Leipzig. Soethe's sämtliche Werke. 13. - 18. Bd. 8°. (IV, 393; VI, 397; IV, 375; IV. 480; IV, 391 u. VII, 478 S.) Geb. in Halbleinw. s u. 1. 50; in Leinw. s u. 1 50; in Halbfrz. s u. 1. 90 u. s u. 2. 25; je 2 Bde. in 1 Bd. geb u. 2. —; u. 2. 75; u. 3. — u. u. 3. 75 C. A. Koch's Verl, in Dresden. Iidelitas. Organ f. gesell. Vereine u. Privatkreise m. dem Bei blatt: Der Unterhaltungs-Abend. Red.: G. A. Bourset. 11. Bd. Nr. 7. 4°. (16 S.) Halbjährlich bar u. 1. 50 W. Koylhammer in Stuttgart. "Geschichte des Jnsanterie. Regiments Alt-Württemberg. Für Unteroffiziere u. Mannschaften auf Befehl des Regiments zu- sammengcstellt. 8". (112 S-i Kart. u. —. 50 Planck, lk.: Fuhlümmelei. Über Stauchballspiel u. engl. Krank heit. Mit e. Nachwort, gr. 8". (24 S.) v —. 50 Schicker, v.t Die Organisation des Handwerks. Reichsgesetz vom 26. VII. 1897 m. Erläutergn. u. Musterstatuten. sAus: ->Sch.. die Gewerbeordng. f. das Deutsche Reich- 4. Aufl.s gr. 8". (IV, 315 S.) ». 3. 20; geb. u. 3. 80 Verwaltungs - Aktuare, die, in Württemberg unter Angabe ihrer Güterbuchs- u. Pfand-Gemeinden. Nach dem Stande vom 1. X. 1897. 3. Ausl. gr. 8°. (UI. 101 S.) u. 1. 20 "Vierteljahrshefte, württembergische, s. Landcsgeschichte. Neue Folge. In Verbindg. m. dem Verein f. Kunst u. Altertum in Ulm u. Oberschwaben, dem württ. Altertumsverein, dem histor. Verein f. das württ. Franken u. dem Sülchauer Altertumsverein Hrsg. v. der Württemberg. Kommission f. Landesgeschichte. VII. Jahrg. 1898. 4 Hste. gr. 8°. (1. u. 2. Hst. 216 S. m. Ab bildgn.) bar u. 4. — Weitbrecht, C., u. R. Weitbrecht: Schwübagschichta. 1. Sammlg. (neue Ausg. der -Gschichta-n ausm Schwöbaland-). 2 Hst. 8". Kart. —. 60 2. Weitbrecht, C: A' Gschicht aus-em Schurwald. — Weitbrecht, R.: D' Stadtjompfer. (VI u. S. 99-167.) —.60. dasselbe. 3. Sammlg. (neue Ausg. v. -Allerhand Leut-.) 2, Hst. 8". Kart. -. 80 2. W-itdrccht, R.: Mürom au? Blöcklestöps. (VI u. S. 141—233,) —.80. W. Krafft in Hermannstadt. Blätter, kirchliche, aus der ev. Landeskirche A. B. in den siebenb. Landesteilen Ungarns. Evang. Wochenschrift s. die Glaubens genossen aller Stände. Red. u. Hrsg.: I. Josephi. 2. Jahrg. Mai 1898-April 1899. 52 Nrn gr. 4». (Nr. 1. 8 S.) In Komm. Halbjährlich bar v.v.v. 3. — I. F. Lehmann s Bert, in München. IiStunLvir'S msäieiviseds Usvästlsvtsn. 8. Lä. 8". 6sd. in Osivrv. v. 12. — 8. llslksricd, 8.: Xt,I»8 u. 6ruväri88 äer traulusligedev Frakturen u. I-uxatioriell. Ulit 68 lat. u. 137 I'iA. iru lext, v. L. Xeilitr. 4. ^ukl. (XVII, 393 8.) n. 13.—. vr. H. Lüneburg in München. ^.btrawUlnnAan, distorisods. Orsg. v. Tb. v. Ilsigsl u. U. Orausrt. 12. Ott. Osx.-8". v. 3. — 13. I-urr, 6.: Ober ckis Lelmat vseuäoisläore. (78 8.) u. 3.—. A. Maier in Fulda. Kehl, K. I.: Ausgaben zum schriftlichen Rechnen f. die Volksschule. 3. Hst. 10. Ausl. 12". Kart. n. —. 50 3. Decimalbruchrechnung. Regeldetri. Rechnen in. gemeinen Brüchen. Regel- detri. Prozentbestimmungen. Zinsrechnung. VerhältntSbestimmungen. Ge sellschaft?- u. Mtschungsrechnnng. Raumberechnung. Kettensatz Termin-, Rabatt-. Tara- u Kursrechnung. Ausziehen der Quadrat- u. Knbtlwurzel. 10. Ausl. (88 S. m. Fig-t Otto Maier in Ravensburg. k'ollor, 9., u. Logus: Noäsrvs Xuustsodmisäs-Vrdsitsu. Lins Lswmlg. ausgsiüdrtsr prukt. ^rdsitsv aus äsm Osdists äsr Xuvstsediosssrsi m. krsisdsrsedvgu., Osviedtsaugadsv u. tsodv. Lrläutsrgv. 9. Otg. Ool. (4 Oiedtär.-Vak. m. 3 8. Text in doed 4°) n. 1. 80 Grüner, H., u. K. Klaiber: Neuer Sekretär f. Geschäftsleute. Praktischer Ratgeber bei Geschästsvorfällen aller Art, zugleich e. sicherer Führer in allen schristl. Arbeiten sowie in Rechtsangelegen heiten. 11. Lsg. gr. 8". (S. 481-528.) n. —. 45 Mäher L Co. in Wien. Oertel, G.r Bester Rath in unserer politischen Rathlosigkeit. gr. 8°. (14 S.) n. -. 30 C. C. Meinhold ä- Söhne in Dresden. ücksindolä's kleiner Olav v. Orssäsv. 1 :12,500. 48,5 X 47 ein. Vardär. Nit 8trssssvvsrrsielmis8. gu. I"ol. (2 8.) —. 30 Franz C. Mickl in Münster. UltAvr, I'. i Ois Nsxis äss Vrsuing8 als Uvstsrbliebtzsitsbsvsis. Osbsimvisssvselisktlieiis 8tuäis, vsbst s. Vorwort (Okkultismus u. 8oeislismus v. 0. äu krsl). gr. 8". (8 8.) u. —. 35 Leopold Ost in Hannover. Harries, F-, u. W. Andermann! Rechenaufgaben f. Fortbildungs schulen. Auf Grund der Versügg. des Handelsministers v. 5. VII. 1897. 3. u. 4. Stufe. Schülerhest. 8°. v. —. 60 3 ,32 S.) u. —.85. — 4. >20 S.) u. —.23. dasselbe. 3. u. 4. Stufe. Lehrerhest. 8". v. 1. 40 8. (80 S., Rückseiten leer.> u. -.8«. — 4. >VI, 23 S., Rückseite» leer.) u. —.60. Heinrich Pardini in Czernowitz. "liliktlnaQll, o.: Osbst u. Orsäit. Oskrbuvb äsr siukssbsu u. äoppsltsu Ouobbsltg. I. äsu Lebul- u. 8sIbst-Outsrrioiit. gr. 4". (128 8.) Ssb. v. 3. 60 Th. Pecena in Mühlhansen i. Th. Braeunlich, P.: Die neueste katholische Bewegung zur Befreiung vom Papsttum. Ein thüringer Gruß an die deutsche Ostmark, gr. 8". (IV, 47 S.) u. —. 50 JustuS Perthes in Gotha. 8aboniolit, 8.: Lsrts äss Lmsriksuiseb-spLuisobsu Xrisgssobsu- plsl2ss. VVsstiuäisu, 2sutrsl - Lmsriks, äis östl. Vsrsivigtsu 8tsstsv dis rum süäl. Osusäs. 1: 7 500 000. Nit ^lugsds äsr Tslsgrspdsuksdsl (nsed äsr polit. 2ugsdörigksit idrsr OsssII- seduttsv kardig uutsrssdisäßu), äsr Lüstsudsksstiggu., äsr Nurius-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder