Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193103162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310316
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-03
- Tag1931-03-16
- Monat1931-03
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17,0 63, 16. März 1931. Fertige Bücher. Börsendlatt f. d.Dtschn. Buchhandel. ln äsn letzten ^Voeksn wuräsn vorssnät.: blu»lrrai,l4»,«»«n un«> »Iu»«tt«gno»NIr. Lobr- buob dor klinlsobsu Rämutologio. Voll Dr. mod. Otto ktasxell, LL. D. b. o., o. krokossor dor lnovrvn Nsdirin »n dor Rni- vsrsität 2üriob und Direktor dor Nodirinisobon Universitäts klinik. Vülltte, vollkommon noubsarboitsdo und erweiterte ^utlago. Nit 104 rum gröüton doll farbigen ^bbilduogsn. 1931. XVII, 704 Leiten Or.-8". Oswiobt 1690 g; gobundon Oswiobt 1890 g. RN 86.—; gobundon KN 89.60 Die klinkt« ^.uüage de» seit einer Reib« von labren vergriffenen grundlegenden Werke» behandelt die Llutuntersuckunxeo, die Llut- krankdelteo und alle »ick daran ansckLeöenden Lroblewe io völlig neuer Learbeitung nach den ausgedehnten Lorsckungen der letrten acht lakre, 61« fast auf allen Ledieten groll« Fortschritts unsere, 'Wissen» gebracht Koben. 1otere,,eot«o: XUe Kliniker, 6ie Speriallsten oller Bäcker, praktische Xrrt«, Latkologen. 01« Hormon« «I«, vvnrlum» UN«I <>«» »Vpopkv»«nvor0orl»ppsnr. Rntorsuobungon rur Siologio und Llinik dor woibliobon Osnitulkunktion. Von Dr. Lornburd 2ondvk, a. o. kroksssor kür Ooburtsbilko und Oynäkologio an 6er OoiversitLt Lerlin. Nit einem ^nbung: Die kormonnlo Lobwungorsokuktsroaktion aus dem Kern bei Nonsob und T'isr. Nit 121 rum Teil kurbigsn Lbbilduogon. 1931. X, 343 Leiten 6r.-8°. Oswiobt 730 g; gebunden Os- wiokt 830 g. RN 38.—; gebunden KN 40.60 Do» neue Lack bringt eine ^usammeusassung eigener Arbeiten 6e» Verfasser» über die Dormone de« Ovar!ums und de« Ilypopkysen- vorderlappen» und deren Bedeutung für die weiblick« Lenitalfunktion. Der Hauptwerk de« Lucke« liegt daker im Subjektiven. Der Ver fasser reigt den Weg, den er de! «einen Studien gegangen ist, wobei da« Nekkodiscbe in allen Linrelkeiten dargestellt wird. Iotere»»eotea: Lynäkologen, Lbarmakoloxen, innere Nediriner, Bkysiologen, katkologeo. Sloeksmlrcko» lß«n«II«»>kon. Rs nusgegs en von Rmil ^ddorboldso, 6ek. Nsdirinnlrat kroksssor Dr. msd. et xbil. b. v., Direktor des Lkysiologisokon Instituts der Uni versität Rollo ». 8. XIII. Land (6. Rrgänrnngsbond): Oummlsud8t»nren. Romloellulosoo. kklLnronsoblolmo. koktlnstokko. llumln- stokkv. Stärke. Dextrine. LoblsdyärLtv der Inullogrupps. vellulossn. Lignoovlluloss und blgnln. Olykogvo. Linkoobo Lodlokyäral«: Nonossvedarldv, Vlssveksrlde, Irlsavebsride. itbkömnilloxs der slnkLvden 2uokerarten. ^nbsng: iklkobols. Lin- und rwvlboslsvks Säuren. Stlokstokkbsltlgs Loblsbydrote. Oyklvsvn. Olykosldo. Loarboitot von Oöro 2ompILn-Ludo- psst. 1931. V, 1086 Leiten Or.-8". Oswiobt 2010 g; gebunden Oswiobt 2280 g. RN 136.-—; gebunden RN 139.— Der neue Land unterricktet über den gegenwärtigen Stand der koblehydratcdemie und -Physiologie. Seil dem Lrsckeiaen de« leisten Lande« des vorliegenden Welkes, in dem dis Kohlehydrate bebandelt waren (Land X), Kat die koklehydratckemis aullerordentlick grobe Bortscdritte gemarkt. Ls waren vor allen Dingen Studien über die konüguration der einfacheren 2ucker, dis ru ganr neuen Linblicken über den Luk bau der einzelnen 2uckerarten gekükrt kabea. Liefern Sie bitte den neuen Lrgäoruogsband allen Abnehmern der krükeren Lände «ur Lortietrung. Xll. (5. Lrxäorllox»-) Land erschien am 28. 6. lyZV. Werben Sie ruck weiterhin kür da» bedeutende Werk. Interessenten: Odemiker, Liockemiker, Lkxsiologen, physio logische Lkemiker, Lbarmakologen, kür den vorliegenden Land ins besondere die 2ucker-, Oellulose- und Lärungsindustrie. Vvtt»»vlnr Xsnoducl» «I«r orgsnlrckon ^I>«Ml«, Visrts ^uklsgs. Rrstss Rrgänrungswsrk. Dis Literatur von 1910—1919 umfassend. Usrsusgvgebsn von der Deutsokon 6bsmisoben Ossellsobkttt. Lesrb. v. RiisdriobRi 0 btsr. Loobstsr Lund. Hls Lrgänrung des ssobstsn Lundes des Hauptwerkes. 1931. XV, 642 Leiten 6r.-8". Oswiobt 1415 g. Oobundsn RN 128.— Interesienteo: Xuüer den Leriekerü der bisker ersckienenen Lande alle Lkemiker, die gesamte cbemiscke und pk»rmareuti»cke Industrie, dis alle bei ibrer Arbeit den Leilstein oft denutren. Die Deutschs Lkemiscke Desellschakt hat da« Reckt, das Werk kür ihre Nitglieder ru einem Vorzugspreise ru berieben. Leackten Sie bitte dis Lortsetrungslisten! Lrg.-Land 5 erschien am zo. 7. 19Z0. kn»L«o»,ungun0 Lusvrottung 0!orZzi«I,smI«. RinLsss-ulldXaobsoblktgs-Luok. Von Lrok. Dr. Rdmund O. von Llppmsnll, Dr.-Ing. s. b., Dr. rer. pol. b. 0., Dr. msd. b. 0., Lon.-Lrok. kür Ossobiobts der 6bsmis an der Iloivsrsität Rktlls-Wittsnbsrg, Direktor i. k. der „2ueksrrakkinsris Ralle" ru Ralle a. 8. Zweiter Land. 1931. VR, 258 Leiten 6r.-8". Oswiobt 510 g; gebunden Oswiobt 790 g. RN 24.—; gebunden RN 26.60 Der bekannte Lkemiker und Historiker der Naturwissenschaften gibt ru «einem grundlegenden Werks über die LIckemie eiuen «weiten Land heraus, der da» gesamte »eit IY19 kinrugekommenv Naterisl enthält unter besonderer Berücksichtigung alle» kultur historischen sowie der wichtigen alteren Oesckickte der Netalle. Der Verfasser hak kür den «weiten Land, der gleichseitig als Lrgänrung des ersten Landes dient, die lexikaliscke Lorm gewählt, ^ber trat« dieser Anordnung Kanu das Lack fortlaufend gelesen werden, da es nicht nur Unterhaltung, sondern vielseitige Belehrung bietet. Liefern 8is vor allem den Käufern des Rauptbandes (erschien 1919) den rweiten Land rur Lortsetruog. Weitere Interes-senten: Dis Lkemiker, chemische Leckniker, ferner llaturwissenscksfller, Ldarwareuten, Nineralogen, Netsllurgen, Astronomen, Rulturdistoriker, kkilosopken, Xrckäologen, Ltknologeo, Altphilologen, gebildete und geschichtlich interessierte Laien. Ltvrn« unel ZUoms. Von ik. 8. Läälngton, N. ä.. L. L. D., D. 80., V. K. 8., Llumian Lroksssor dsr Lstronomis an dor Onivsrsitäb Oambridgs. Ins Dsutsobs übertragen und mit dsr dritten englischen Luklags in Dbsrsinstimmung gsbraobt von Dr. O. L. Lollnow, Oöttingoo. Nit 11 Abbildungen. Zweite Anklage. 1931. V, 125 Leiten 8". Oswiobt 240 g; gebunden Oswiobt 330 g. KN 5.60; gebunden AN 6.90 Die deutsche Ausgabe Kat ebenso wie di- englische Original ausgabe schnellen Lbsatr gefunden Ober die erste Xuüage schreibt v. d. Labien in der »Vierteljakresschrikt der Astronomischen Oesell- sckaft" u. a.: „Das Lrscbeinen einer deutschen Lbersetrung dieses von Leist und Witr übersckäumeoden Werkcken» Lrof. Lddington» wird nickt nur von den astronomisch interessierten Laien, kür die es in erster Linie bestimmt ist, sondern auch von vielen Vackleuten mit Vreude de- grüüt werden. Listet es dock ersteren eine in gemeinverständlicher Lpracke gehaltene, durch rahlreicde »uLerordentlick geschickt ge wählte Lilder eriauterts Einleitung in die Ledankeogänge der modernen Theorie der Sterne, Istrtere aber eins Knappe, an Über sichtlichkeit und ^.llscdaalichkeit alle, bisher Dagewesene üder- treüende Zusammenfassung der Lrundgedanken, die der Verfasser in seinem grollen wissenschaftlichen Werke »Der innere Lukbau der Sterne" mathematisch entwickelt hat . . In der neuen ^ullage ist entsprechend der englischen Ausgabe der Anhang über die Identiükation des Rebulium neu, ferner ist der ge samte Text durckgeseben und stilistisch überarbeitet worden, Interessenten: Astronomen, Astrophysiker, Lkysiker, Natbe- matiker, überhaupt jeder Naturwissenschaftler, aber auch astronomisch und naturwissenschaftlich interessierte Laien. LsLtsIlLSllöl Sllbsi. Skkl.»«. ^litts 1931, G
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder