Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193103162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310316
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-03
- Tag1931-03-16
- Monat1931-03
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
In 6sn Ikt^tsn >Vv6ksn tvurclsn vsrsttnüt: KrvIrvIrSclsr slr pumpsn un«i Vurvlnsn. Von Wilhelm Spannkaks, Rrotsssor an der Technischen Roch- schuls Karlsruhe. BrstsrLand: Krundlagen und 6runäMgv. Nit 182Textahh. 1931. VIII, 320 Leiten 6r.-8°. 6swicdt 740 g. 6sd. RN 29.— Das neue. auf drei Lände berechnete Lehrbuch entspricht im wesentllchen den Rocdsckulvorlesungeu de» Verfassers und ist ans das Verständnis der Wirkungsweise der behandelten Naschinen ganr besonders nach pädagogischen Oesiehtspunktea rugsscbnitien. Der eiste Band bringt die elementaren, jedoch modern und streng kormullerle Theorie und Berechnung, sowie die llrundrüge der Kon struktion. t^ut alte praktisch wichtigen Betriebs- nnd Lriadiungs- tatsacden in organischer Verüechtung mit der Rntwicklnng der Theorie wird gebührend nnd auslüdrlick hingewiesen. Namentlich wird die Behandlung und Untersuchung der Kreiselräder in Versuchsanstalten eingehend dargestellt. Rampen und Turbinen werden unmittelbar nebeneinander behandelt. Oer »weite Band wird die rationelle Kydrodxnamilc, der dritte Band die mechanische Konstruktion der Kreiselräder behandeln. Interessenten: Studierende an technischen Hochschulen und köderen Naschinellbauschulen, die WasserkiajtwLscdinen sowie die Rampen und Kompressoren bauende Industrie und ihre Ingenieure. Legen Sie bitte Rortsetrungsiisten an! Zrksltungrduck kür Slvßek. unel Vscksvl- LkrvM2I>l3g8N. vzrnamomaschinsn, Notorsn u. Trans formatoren, Lichtanlagen, Kraftwerks und Ilmkormersrationen. Rin Lehr- und Rilksbucb. Von Dipl.-Ing. Bmil Kosack, Obsr- studivnrat an den Ltaatl. Vereinigten Nasckinenbauschulsn ru Nagdsburg. Dritte, erweiterte Luklage. Nit 292 Ldbildungsn im Text und auf 2 Takeln. 1931. X, 213 Leiten 6r.-8". 6 s- wicdt 435 g; ged. 6cwicdt 660 g. KN 8.60; gebunden RN 9.50 Oie Z. Luüage wurde einer eingehenden Durchsicht unterzogen. Rioige Rrweiteruogen waren unvermeidlich; ru erwähnen ist der Orektransfor- mator als Spannungsregler, der Luckkolrschutr, Kondensatoren rur Rdasenkompensierung, einige Oruckknopfsteuerungen von ^Orekstrom Motoren usw. Lut übersichtliche und durchsichtige Darstellung der Schaltungen wurde wieder grööter Wert gelegt, so daü auch der neuen Luüage dis günstige Beurteilung ruteil werden wird wie den früheren Luüagen. Interessenten: Oie Ingenieurs und Techniker in der Rraxis so wie die Studierenden der Blsktroteckvik an Technischen Hochschulen und die Schüler an Naschinenbauscdulen. kNktMSIB UNkl bLÜtSN» Bine vollständigs, lelchtkaLIichs Bntwioklung gedrauohskertigsr Radmenkormsln auf rechnerischer 6runcllags für 23 verschiedene Radmenkorwen. Nit §0 rin ein für die Berechnung von Balken auk 2 bis 6 Ltütrsn mit freien und mit eingsspannten Badauklagsrn nebst einem Lndang mit Durchhisgungsformslo, Lemsssuogstahsllen kür Eisenbeton nnd Tabellen über kkahlrammungsn. Von dürgsn 8ta»ck, Bau ingenieur in Hamburg. Nit mekr als 1000 Rahmen- nnd über 300 Lalksn-LslastullgskAlsn sowie 448 Lbbildungsn. 1931 VIII, 281 Leiten 6r.-8°. kewiebt 555 g; gebunden Oswiodt. 740 g. RN 19.—; gebunden RN 20.— Neben anderen Werken über die statische Berechnung der Rahmen und Balken wird dieses neue vielen willkommen sein, da es alle für dis Rraxis wertvollen Ralle enthält und dis entwickelten Rormeln an Klarheit und Kürre kaum ru übertreten sind. Rür jed-r» Rahmen Wird dis Lösung eine» generellen Beispieles gegeben. Nit Hilfe der Beispiele ist die schnelle I-ösung so vieler Bahmenformen und einer so groben Lnradl von Lelastungsiallen mögllck, wie in keinem anderen Werk. Interessenten: Bauingenieure, Statiker, Konstruktionsbureaus, Bauunternekmungen, besonders Risenbeton- und Biseobsuürwen, Laubekördeu, auch Studierende der Ballingeuieurwisseuschaiten. Mo VocknNr «ko» »snkdvkrlodvr. Rin Rand- u Lehrbuoh des praktischen Rank- und Lörssnwsssos. Von Bruno Buokwalä. Neunte, vollständig umgsarbsitete Luklags. 1931. VIII, 8l0 Leiten 6r.-8°. 6ewickt 1310 g 6eb. RN 19.50 Rartivprsis: Lei Lhoadms von 25 Bxpl. an je RN 16.50. Von diesem »eit wehr als tünkundrwanrig fahren bekannten Ledr- bnck erscheint jetrt die neunte Luüage. Seit dem R'scheinen der letrten Luüage haben sich in der kür das deutsche Bankwesen wich tigen Besetrgebunx bedeutende Linierungen vollsogen. LUe Neuerungen baden in der neunten Luüage weitgehend Berücksichtigung gefunden, und wie bisher, hat der Verfasser auch diesmal besonder» IVert daraut gelegt, den schwierigen Stokl klar und anschaulich ru schildern. Dasselbe gilt von der bedeutsamen Umgestaltung, die »ick in der Organisation der meisten Bankbetriebe durch deren Nechanisierung vollaogsn Kat. Oie hiermit in Zusammenhang stehenden Letriebsverbesserungen in der Korrespondent, Luck- baltnng usw. werden in der völlig neu bearbeiteten neunten Luüage ebenfalls eingehend geschlldert. Das lVerk wird daher in Zukunft ein wertvoller Rührer für die Bankpraxis sein. Luck in dieser gründlichen Neubearbeitung bleibt Buckwald» Buck der beste Oekimeister für den jungen Bankbeamten und Kaufmann, für Industrie und Wirtschaft, für den Studierenden. kokorm «kor In1vrvontion5proroLLSs. Rin Lei trug rur Neugestaltung des Nvilprorcürsckts. Von Or. Brost Lohn, Brivatdorcot ao der Universität Braokkurt a. N„ 6s- ricktsasssssor. (krorsürechtlicds Lbhaodluogso. Brsg. io Os- msinsedaft mit Heinrich L. 6srlavd, Lugust Regler, Bduard Kohlrausch, dohaooss Nagler von dam es 6oldschmidt. V. Rekt.) 1931. VI. 79 Leiten 6r.-8°. 6swicht 170 g. RN 6.60 In den letrten fahren ist vielfach der lVunsch osck einer sehr tiefgreifenden Lnderung des geltenden LivllproreÜrecdt» geäuüert worden. Demgegenüber sucht die vorliegende Lrbeit darrutun, daü eins LbsteUung der aaklreichen, in der Rraxis kervorgetreteoen öiib- bräucde auch okns eine Ilmwälrung der Orundlage des geltenden Rechtes erfolgen kann. Ln Stelle der viel propagierten Umgestal tung erhebt sie die Rorderung nach einer Lusgestaltuog de» Ver- fahiensieckts, durch die den typischen wirtschaftlichen Verschieden heiten der praktisch bedeutsamen Rroreügegeustände Rechnung ge tragen werden könnte. Interessenten: Richter und Rechtsanwälte, juristische Seminare und Bibliotheken. Beachten Sie auch die Rortsetrungslisten! Vsuardv»vn sm »Isckdsrgruncirtücir. Tech irische lVioks kür Lusschachtardeitso, Ldkaoguogso, Rotsr- kadruogso und Haulieds Biorslhvitso; Rschtskrageo. Voo Vr.-Iog. Bur David, Nagistratsobsrhaurat io Berlin. Nit 10 Tsxtabb. 1931. IV. 50 Leiten Ll.-8°. 6swicht 80 g. RN 3.60 Die Schrift umisüt einen Rrageokomplex, der sowohl in tech nischer als auch in rechtlicher Hinsicht von gröüter Bedeutung ist. Sie verfolgt den 2weck, nickt allgemein bekannte technische Rein heiten und lVinke bei Lusscdacdtungen und llnteriakrungen au bringen, ferner auf rechtliche Verhältnisse Kura Umrissen einrugeden, wenigstens insoweit, daü eine Vorstellung von dem Sinn der ln krage kommenden Oesetaespaiagrapken möglich ist. 2um Schluü wird auch auf die amerikanische Rechtsprechung karr eivgeganxen, um ru reigen, wie die Rechtslage bei uns bequemer und rascher ru klären wäre. Interessenten: Bauingenieure, Lrckitekten, Baumeister, Bau- unternehmen, Lau- und Laupolireibekörden, Juristen. Ssdükrvn-vrrlnungvnelvrArckIksIeksn un«Z INAKN^KUI'S» Lukgestellt vom „L60" (Lussekuö für die 6et>ührsoordouogeo der Lrchitskteo uod Ingenieurs). Oedühren-Ordnung kür Ldsedätrung Industrieller Bvtrlvds- Llllagsu. Vom 1. dao. 1931. 7 Leiten 8". 6swicht 10 g. RN —.40 — Nur bar — 8kkI.II«. LkslsIIreltsI snbei. Glitte 1931. (Z) ZVI.IV5 5pklk«-kk
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder