Am S. April begeht seinen 66. Geburtstag Wir empfehle« zur tätigen Verwendung, auch für Sonderfenster: Beine Kriegserinnerungen ^ isu/18. Preis M 21,- 1/1.—180. raufend „ „ Volksausgabe preis Mz- Llrkunden der Obersten Heeresleitung wer i»re Tätigkeit isil/18 preis M14,- KrieMrnng und Politik.. M- M i«- 21.—30. Tausend 20.—22. Tausend 20.—30. Tausend Verlag E.G. Mittler H Sohn, Berlin GW 68 Soeben ist erschienen: Ser WW SirGW Eine Anleitung f.kirchliche Richter von vi. Johann Häring Universitätsprofessor in Graz Gr. 8°, 6s/4 Druckbogen Preis 8 6.—, RM 3.60 ord. Seiner im Vorjahre erschienenen Schrift „Der kirchliche Eheprozeß", welche in fachmännischen Kreisen und bei den Praktikern beste Auf nahme gesunden hat, läßt der Ver fasser in gleicher Anlage obige Schrift folgen. Da in dieser nicht bloß der eigentliche kirchliche Straf prozeß, sondern auch das verwal tungsrechtliche Verfahren und die außergerichtliche Strafverhängung behandelt werden, ist die Schrift für kirchliche Richter, Kirchenrechts lehrer, bischöfliche Ordinariate, wie überhaupt für jeden Geistlichen unentbehrlich. Früher ist erschienen vom gleichen Verfasser: »DettirWeNWjch" Eine praktische Anleitung für kirchliche Richter Gr. 8°, Druckbogen Preis 8 6—, RM 3.K0 ord. ^ Bestellzettel ^ liegt dieser Nummer bei. ükti Vlr. Moser's Verlag Graz, im März 1931. Auschcbtmg deL Ladenpreises Wir heben hiermit den Ladenpreis des Werkes „Berlins Aufstieg zur Weltstadt" auf. ReimarHobbing, Berlin SW 61. L-säenpreis« kluk^ekodell kür kolKsncis VVsrirs: HMnaliloka, Ds-stVort ä. Luäckba 8ilnenra, L-Iajjbima üliüa^a, i^irst kikt^ ckisooursss. Zeiäenstüelrer, kali Luäckbismus in klbsrssteunAon. vublke, Luckckbismus als IVsIt- ansvkauunK. — Luckdkismus als ksliZion uncl Noral. 8ebermnn, Im Ltromxsbiot dss Irravaddz^. 8obe/nli, Diobt und Lobattsn. Lllckädistlselis VolkMbllotdek. Louars» Lüekerel. VLKI.^6 kerdinsnd Sctirvsd Nünobsn-Hsubibsrx. EteUenanyedote Wichtig für Ätellesuchenöel Um öle Nücksenüung von Lichldttüern,0r!ginalzeug- ntssen und Zeugnisabschrif ten zu erleichiern, ist auch auf öiesen Üie genaue Anschrift anzubringenl k^ür unsere /^dteilunA 5uclien>vjr einen ersten Oeliilfen, der cliele /Kdteilunß lellilläncliK leiten kann. ^Vir verlangen: lreüe kenntnille iler viüentclrsWclren Literatur, gesandte Dmgangskormen, eigene Initiative, clem unterüellten ?ertona1 mit Isakt und Energie vorüelien ru können. ^ur Herren mit langjaliriger ?raxis, guten Zeugnissen uncl kekerenren vollen üdi melclen. LKMunvUIßM Xöniqrderq Pr. öeverlrungen Iris 2Z. III. an Virekonlul 8. 1^ 0 c li, I-eiprig, Hotel Hauüe.