l)HHI I LS l.VOK1Lkt!v(II //?r ries OeutLeben üere/res unci ^reu/^ens /rerausH-eA-eöen von c/er ^reu/^r§cben ^ac/enrr'e cier ^r§§Ec/ra/ten Oer erneuten k'örderunK des groben Werkes dureb die blinisterien des L.eicbes und Lreuüens ist die 8ebaüunA einer ^rbeit826ntra1e unter Aleieb- 2eiti§er VerinebrunA der redaktionellen ^rbeitskorinen und Arbeitskräfte 2U danken. Oas Wörterbucb kann nuninebr in wesentbeb rasoberer k'olAe 2U Lnde Aekübrt werden, wobei die dabresleistunA in Zukunft una das Oreikaebe Aestei^ert wird. Oas wird inaneben 8ubskribenten, der aus Zweifel an der k'ertiAstellunK seine 8ubskription auk§ab, 2ur bkneuerunA der 8ubskription und 2ur Lr§än2un§ seiner Lestande veranlassen. 8olebe LrAän2un§en können sieb auk naebrere dabre verteilen, obne dab eine kreiserböbunK eintritt. Neuen 8ubskribenten wird die ^nsebakkunA des Werkes dureb leilberÜAe (2. L. jäbrbeb 3 Lande oder 26 OiekerunAen) erinö^bebt, die jede Lucb- bandlunA init dein 8ubskribenten vereinbaren kann. VLKL^O VO^ 8. 8IL2LK l^ KLIk^I6