1S70 X° 79, 6. April 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b. Dlschn Buchhandel. 12. i^pril ers eil eint v^8 ?K06RRIV1 RRR 2RH Line üistorisetie unll 8^8lernati8etie Llnter8ue1lunA Or. 8°. 181 Seiten. 1934. Osli. NIr. 9.- Rangjährigc Vorsehungen 2ur Reschichte und 8truktur der Legriffe des Raumeg und der 2vit, welche ihren ersten Niederschlag in den beiden Werken des Verfassers, der ,Philo sophie des Raumes und der 2eit" (1926) und der „Raum-^eit-Rhilosophie des 19. Jahr hunderts" (1930), gefunden haben, bilden die Grundlage für die ^nal^se des 2eitkegriü'es als solchen. 8ie ermöglichen deu Nachweis Lablreicber, im Raufe der Oeistesgescbicbto allmählich entdeckter, speLihscb strukturierter i^lodihkationen des Legri2es der 2eit. Riese Ltruktureu treten auf in Abhängigkeit von den verschiedenen Rekens- und ^rheitsspbären des Uenscben. 8o spricht man von einer physikalischen, vitalen, ökonomischen, histo rischen, sozialen 2eit, einer Ichheit, einer 8eelen2eit usw. Rer Verfasser gibt Zunächst einen Thrill der Oescbicbte des 2eitbegriEcs, dem als Rauptteil die Untersuchung über das Viesen der 2eit folgt. Ras Luch sendet sich an kachphilosopbeu und -Psychologen, Ristoriker, kh^srker, Ideologen, Liologeu und gebildete Kaien. / krospektmaterial auf Wunsch kostenlos! (s ^c>m A^sir/ren e^ü/rrsn rrr msr/rsm ^e^a§s VIL ?»IL080?»IL VL8 K^OIV1L8 DLK 2LH Historische, britische niiti analytische lutcrsuclmrigcu Land I: Oie doscbicbtc der Legriü'e des Raumes und der 2eit von Aristoteles dis lmiii vorbritiscben Raut (1768) vr. 8°. 273 Seiten. 1926. 6eb. Nb. 9.— Land II: OIL Ü^I1IVl-2LH-I'mL080k>ttIL 0L8 19.1^«k«I7^VLm8 Oie Kescbiebte 8er Legriüe 8es kaumes und 8er 2eit vom britischen Raut bis nur 6egentvart dr. 8°. 397 Seiten. 1930. e«b. Nb. 14.40 „Das inhaltsreiche V7erb, das eine staunenswerte Lelcsenbeit seines Verfassers bebundet, gibt uns eine >^ellenmä8ige Darstellung 8es Laum-Üeit-Lroblems vom britischen ibaut bis rur (legenwart. Os ist im Verein mit äer bereits 1926 erschienenen tlaiheit 8ie einrigs vollstLndige, von 8en (Griechen bis rur (legeuwart reicben8e, streng wissenschaftliche un8 immer unmittelbar aus 8en Quellen schöpfende Untersuchung über 8»s rugrundebegendo Ibema." Ll>tlosophiscl>,ts ^a/lrbllcb der 6örros-6sss//sc/>o/k, 1931 VRRR^O ORRR^RV 8 6 NRRRR-6RRIV1LR