Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189805050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-05
- Tag1898-05-05
- Monat1898-05
- Jahr1898
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1898
- Autor
- No.
- [1] - 3865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheine täglich mit Aufnahme der Sonn- und Feiertage und lviid nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Vörsenvereins e i n Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum 20 Pfg,, nichtbuchhändlertsche Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen ia Pf., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche, RabaU wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den 5. Mai. 1898. Amtlicher Teil. O.-M.-Abrechnung betreffend. Auch in diesem Jahre machen wir hierdurch noch be sonders darauf aufmerksam, daß diejenigen Leipziger Firmen, welche während der diesjährigen Buchhändler messe im Buchhändlerhause selbst oder durch einen Bevoll mächtigten (nicht durch Kommissionär) abrechnen, nur dann Aufnahme in dem Verzeichnisse der selbstrechnenden Firmen finden werden, wenn eine Anmeldung dazu bei uns bis zum Freitag den 6. Mai mittags erfolgt ist. Leipzig, 3. Mai 1898. Geschäftsstelle des Lörseiivrreiils der Deutschen Lnchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. fl vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und n.u.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Baedeker'sche Buchh. in Elberfeld. Cäsarius v. Heisterbach: Engelbert der Heilige, Erzbischof v Köln, Graf v. Berg u. Reichsverweser. Nach dem latein. Original übers, v. M. Bethany. sAus: -Monatsschr. d. Berg. Geschichts- vereins-.s Nebst 1 Kunstbeilage: Die Ruine v. Heisterbach, gr. 8°. (51 S.) -. 75 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Fries, W.r Die Franckeschen Stiftungen in ihrem 2. Jahrh. Mit e. Bildnis A. H. Niemeyers u. e. Plane der Stiftgn. gr. 8°. (VII, 268 S.) v. 3. 60 Knuth, G.: A. H. Franckes Mitarbeiter an seinen Stiftungen. Ein Beitrag zur Jubelfeier des 200jähr. Bestehens der Anstalten A. H. Franckes. gr. 8". (IX, 185 S.) o. 1. 80 I-sürprolasil u. l-slrrgLirgs aus clor kraxis clor d^muasisu u. lisslsobulsu. Lvsg. v. V7. I^rios u. k. Nsugs. 55. btt. gr. 8". (III, 118 8.) u. 2. - Expedition der Europ. Modenzeitung in Dresden. Schneiderin, die praktische. Anleitung f. Damenschneiderei. Ned.: R. Tiesler. 3. Jahrg. Febr. 1898-Jan. 1899. Nr. 4. gr. 4«. (12 S. m. Abbildgn., 1 Modenbild u. 1 Schnittbog.) Vierteljährlich bar u. 1. — Expedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. Lsrnl80lrs1'8 Vslsgrupb. (droses ^usg.) Lissubs-bu-, ?ost- u. OaiupisebiAOoursbuob. 52. äabrg. dir. 3. Nai 1898. 12°. (6IV, 883 8. m. 2 Lartsv.) u. 2. — Fllnjundsechztgster Jahrgang. Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 9. u. 10. Bd. gr. 16°. u. 2. —; geb. in Leinw. u. 3. — 9. 10. Zola, E.: Liebes- u. andere Geschichten. Deutsch v. M. Pannwitz. Jllustr. v. A. C. BaworowSki, F. Bergen u. CH. Perl. 1. u. 2. Anfl. (ü 250 S.) I. Fricke's Sort..Buchh. in Halle. °H,n.U8t, O.: Xurrs dsselüobts äsr sugliseb-amsriÜLuisvbsu 8tu- äsutsuroissiousbsvsguug. Ar. 16°. (IV, 23 8.) bar o. —. 10 R. Gaertner's Verl, in Berlin. Lall, 8.: Das 8olmlvsssu clsr böbmisebso lüüäsr. Vit s. Itiu- Isitg. üb. ibrs dsscbiobts. Von clsr Oomsuius-dsssllsobakt gs- ürönts prsissobrikt. gr. 8°. (IV, 217 8.> v. 5. — Krause, Th.r Deutsche Singe-Schule f. Unterrichtsanstalten aller Art. (In 4 Hftn.) 4. Hst. Geistliches — Vaterländisches. -- Jahres- u. Tageszeiten. — Allgemeines, gr. 8°. (68 S.) u. —. 60 Vortrags u. ^.nksätao aus äsr Lomomus-dsssIIsobatt. 6. llabrg. 1. 8tüoü. gr. 8°. u. —. 75 1. Lollsr, I-.: 2ur Sescdickto Lor Nsudiitten u. äer Uattsngsvsiinnisso. (LS 8.1 n. —.7». 2u1koV8k1, L.: Xur Lrbärtuugstbsoris äss uatürliobsu u. lcüust- liebsu bz'clraulisebsu llalüss. s^us: »Dis obsm. luäustris-.s 8°. (60 8.) v. 1. 20 Kr. Wtlh. Gruuow in Leipzig. Jentsch, C.r Sozialauslese. Kritische Glossen. 8°. (VIII, 236 S.) r>. 2. 80 Herder'sche Verlagsh. in Freibnrg t. B. Anderdou, W.r Erzählungen aus der Heiligenlegende. Frei nach dem Engl, bearb. v. M. Hoffmann. 2. Aufl. der -Heiligen bilder». 12°. (V, 411 S.) u. 2 40; geb. in Leinw. u. 3. 50 Baumgartner, H.: Unterrichtslehre, besonders f. Lehrer u. die es werden wollen. Dazu als Anh.: Abriß der Denklehre. 2. Aufl. gr. 8°. (Vl, 316 S.) u. 2. 40; Einbd. in Halbleinw. u.u.u. —. 30 Eberhard, M.r Kanzel-Vorträge. Hrsg. v. Ae. Ditscheid 3. Aufl. 3 Bd. Homiletische Vorträge üb. das 2,3., 4. u. 5. Buch Mösts, gr. 8°. (V, 467 S.) u 5. —; geb. in Halbfrz. u. 7. — Färber, W.r Ave Maria! Ein vollständiges Gebetbuch zur be sonder» Verehrg. der lieben Muttergöttes. 3 Aufl. 16°. (XVIII, 452 S. m. färb. Titelbild.) —. 80; geb. in Leinw. u. 1. — Lraun, 71.: Usr Nagistsr biilcolaus Naglli äs lavor. lüiu Lsitrag rur Uittsratur- u. dslsbrtsugsssbiobts äss 14. u. 15. labrb. gr. 8«. (XII, 269 8.) u. 5. — Heiner, F.r Die kirchlichen Erlasse, Verordnungen u. Bekannt machungen der Erzdiöcese Freiburg. Gesammelt, geordnet u. Hrsg. 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 842 S.) u. 9. —; Einbd. in Halbfrz. u wo 1. 50 llünsoaawn, 6-.: Osvooiöu al sagraclo coraeöu cls llssüs. 4. sä., aumsutaäa von uu äisvurso prouuuoiaäo su la iuaugurasiöu äsl tsmplo äsl 8agraäo Oora^öu äs ässüs, su Oouospeiöu. 16°. (VII, 148 8.) u. -.80 Müller, M-: Rückkehr zu Gott. Betrachtungen üb. die Parabel vom verlorenen Sohn. Aus dem Engl. 2. Aufl. (Ascelische Bibliothek.) 12°. (VIII, 621 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. u. 3. 80 Schleiuiger, N.: Die Bildung des jungen Predigers nach e. leich ten u. vollständigen Stufengange. Ein Leitfaden zum Gebrauche f. Seminarien. Neu bearb. v. K. Racke. 5. Aufl. gr. 8°. (XX, 420 S.) u. 3. 40; geb. in Halbfrz. u. 4. 80 Schott, A.: Das Meßbuch der hl. Kirche (Vissuls liomauum) latei nisch u. deutsch m. liturgischen Erklärungen. Für die Laien be arb. Mit 1 Titelbild in Lichtdr. 5. Aufl. 12°. (XXXII, 776 u. 215 S.) o. 2. 50; geb. in Halbfrz. u. 3. 50 445
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite