Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189806215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-06
- Tag1898-06-21
- Monat1898-06
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheine täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeil, zder deren Raum So Psg., nichtbuchhändlcrtsche Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pf., ebenso Vuchhandlungsgehilscn für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ZL 140. Leipzig, Dienstag den 21. Juni. 1898. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen iZuchhan-els. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 1- vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.o.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck'schc Verl.,Buchh. in München. Schneider, H.r Gesetz üb. die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. V. 1898. Textausg. m. Einleitg., An- merkgn. u. Sachregister, gr. 16°. (XVIII, 253 SO Geb. in Leinw. r>. 2. — Beffer'sche Buchh. in Berlin» Stobbe, O.r Handbuch des deutschen Privatrechts. 3. Bd. 3. Ausl. Neu bearb. v H. O. Lehmann. Urheberrecht. — Forderungs recht. Mit 1 Tabelle: Systematische Uebersicht der Obligationen gr. 8°. (VIII, 570 S.) u. 11. —; geb. in Halbfrz. u.u. 12. SO Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. ^.vsolrvlt ^gaiuswuou. Oum Lnuotatious oritioa st voimusutuiio säiäit V. U. N. Ma^äss. gr. 8°. (XV, 392 8.) In Komm. o. 8. — Blu^ckss, 1?. 2. Ll.: ^dvsrssriu in vurios xostlls graseos wo latinoo, seripsit uo oollsgit L. gr. 8°. (VIII, 202 8.) In Komm. n 4. — Hennings, P. D. CH«: Lateinisches Elementarbuch. 2. Abtlg. Lehrstoff der Quinta. Ausg. L. Nach den preuß. Lehrplänen v. 1892 bearb. v. B. Grosse, gr. 8«. (IV, 180 S.) n. 1. 20; geb. n. 1. 50 Llusslksr-^nogudsn äsr grisebisebsu kbiioeoxbis. lll. 8". n. 1. 60 6. stodle. ,Xlv"°1SS 8.)°u. 1.60 ^ ^ ^ ll. AuweikAll. llrsx. r. Kohl, O.r Griechisches Lese- u. Übungsbuch vor u. neben Xeno- phons Anabasis. 1. Tl. Bis zu den liquiden Verben einschließ lich. 4. Aust. gr. 8°. (VIII, 115 S.) n. 1. —; geb. n.n. 1. 30 Neubauer, F.r Lehrbuch der Geschichte f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. III. Tl.: Vom westfäl. Frieden bis auf unsere Zeit. gr. 8". (IV, 221 S.) n. 2. —; geb. n.n. 2. 30 Stein, A. (H. Nietschmann): Schlichte Geschichten. IX. 8°. 3. 75; geb. in Leinw. n. 4. 50 IX. Aus allerlei Tonart. (V. 343 S.) 3.75; geb. u. 4.50. Joh. Courtois in Eberswalde. Nsubsr, : Kbsrsvaiäs u. äis Uobsneollsrn. Rsäs. gr. 8°. (36 8. in. 1 ^nsiobt n. 1 klau.) n. —. 80 Heinrich Dieter in Salzburg. Lüdror änrob 8aleburg, Lsrobtssgaäsu, Lad Rsiobsnbali n. I7m- gsbuugsu. 13. Xuü. v. I-. kurtsebslisr. Nit nsusrn 10 Ln v. 8aleburg u. llmgsbg., gse. v. K. Asttrvsr. 12". (VIII, 98 8.) n. 1. 20 Helden, unsere. Lebensbilder f. Heer u. Volk. IV. 8°. n. —. 60; kart. n. —. 80 IV. Wurzbach, C. v.: Generalissimus Erzherzog Earl. Mit Portr. 2. Aufl. (72 S.) Mnfundsechzigster Jahrgang. Heinrich Dieter in Salzburg ferner: Nag, s, in 8s.Ieburg. Kuresr lVsgrvsissr 1. 8tacit u. vüobsts 0m- gsbg. Nit klau, gsesiobust v. K. Ksttrvsr. 11. Xuü. 12°. (8 8.) n. —. 60 Wisbacher, F.: Gedichte. Mit e. Ansicht v. des Dichters Wohn- häuschen in Ainring, nach e. Federzeichng. v. E. Gehbe. 2. Aufl. 12°. (VIII, 154 S.) n. 1. 50; geb. n. 2. 50 Dieterich'sche Verl.-Buchh in Leipzig. Lllsnborgsr, IV., LI. Lanrn u. U. OittrloK: Uanäbuob cksr Ong-toirii« äsr Nisrs k Künstler. 1. Ickg. qu. gr. 4°. (8 lüebtär.- Vak. m. Krülärgu. IV, 18 8.) 8ubshr.-?r. n. 7. —; Kiueglpr. n. 9. — Gebrüder Gotthelft in Cassel. Todl, Ist O.: Lotanisebs V^anätatsln. Vak. I. n. 5. —; aut ksiurv. m. 8täbsn n.n. 7. — I. Serie III. kilre. Oasteromztrrebee Oeaetsr. 119x85,5 om. k'arbär. I. Gnttentag in Berlin. "öwe, E.r Die Strafprozeßordnung f. das Deutsche Reich, nebst dem Gerichtsverfassungsgesetz u. den das Strafverfahren betreff. Bestimmgn. der übr. Reichsgesetze Mit Kommentar. 9. Ausl, v. A. Hellweg. 4. Lfg. gr. 8°. (XXVIII u. S. 769-1058.) n. 4. —; kplt. n. 20. —; geb. in Halbfrz. n.n. 22. — Alfred Hahn in Leipzig. Sachse, F.: Zum Aufsatzschreiben in der Volksschule. Anregungen u. Gesichtspunkte, gr. 8". (52 S.) n. —. 75 A. W. Kasemann in Danzig. Ltäckts u. Danäsolial'tov, uoräostäsutsebs. dir. 10. 8°. ll. 80 10. Lokmillt, L. L.: Romilltsr Lkiäs. Mit 7 Illustr. (31 8. lll. 1 Lsrts.) u. —.80. Kesselring'sche Hofbuchh. in Frankfurt a. M. Ostermauu's, CH., griechisches Übungsbuch, nach den neuen Lehr plänen bearb. u. s. die Tertia u. Sekunda der Gymnasien er weitert v. A. Drygas. 8. Aufl. gr. 8°. (V, 232 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Wilhelm Knapp in Halle. ckuirrbnolr k. kbotograpbis u. Rsxroäuotioustsoimik t. ä. 1. 1898. Hrsg. v. 1. N. Käsr. 12. llabrg. Nit 111 Xbbilcigu. im Nsxts u. 30 artist. Tat.) u. 8. — C. A. Koch s Verl, in Dresden. Koch's Sprachführer. 6. u. 8. Bd. 8°. Kart. u. 4 10 6 8rinckmeier, E.: IHu Vw °° korluguee? Portugiesisch-deutsches Ge- sprächbuch. 3. Aufl. (VI, 234 S.) 2 50. — 8. Thomsen, N.: Dslsr äeHaugte? (Sprechen Sie Dänisch?) Dänischer Sprachführer. 4. Aust. (VI, 110 S.) u. 1.60. Langenscheidt'sche Verl.»Buchh. in Berlin. Grüuwald, B., u G. M. Gatti: Wörterbuch der italienischen u. deutschen Sprache. 1. Tl. Deutsch-italienisch. 8. Lfg. Fol. (S. 441—504.) In Komm. bar u. 1. — 610
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite