Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-06
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
974 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 30, 6. Februar 1897. Kommissionswechsel vom 8. Januar — 4. Februar 1897. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Georg Bondi in Berlin (vorher in Dresden): früher F. A. Brockhaus, jetzt F. Volckmar. Jaroslav Burian in Pisek: früher Carl Cnobloch, jetzt Louis Nau mann. Castaigne'sche Buchhdlg. (I. L. Kouwenaar) in Brüssel: früher Max Rübe, jetzt Bruno Witt. Coburg'sche Buchhandlung in Rendsburg: früher C. F. W. Fest, jetzt Hermann Schultze. Paul Dienemann (Joh. Winkeler) in Bonn: früher Rob. Forberg, jetzt K. F. Koehler. Kleinnagel L Köllen in Ruhrort: früher I. Sengbusch, jetzt K. F. Koehler. Carl Koch in Nürnberg: früher Fr. Ludw. Herbig, jetzt F. E. Fischer. Brödrene Salmonsen in Kopenhagen: früher Carl Cnobloch, jetzt direkt. C. Stoessel in Bromberg: früher Fr.Foerster, jetzt LouisNaumann. Otto Thiele in Amsterdam: früher Paul Stiehl, jetzt direkt. L. Värnay in Szegedin: früher Theod. Thomas, jetzt R. Streller. Fritz Vogel in Warmbrunn: früher Rob. Hoffmann, jetzt Otto Maier. N. Walther's Verlag in Leipzig: früher Max Busch, jetzt E. O. Jahn. Weller's Buch- u. Mustkh. (A. Malina) in Gera: früher L. Fernau, jetzt Herm. Beyer. C. Ziemssen in Zoppot: früher Herm. Schultze, jetzt R. Streller. (6668) Wien, 3. Februar 1897. l. Kärtnerstraße 34. ?. 1'. Hierdurch beehre ich mich Ihnen mitzu teilen, daß nach dem am 8. Januar 1897 erfolgten Hinscheiden meines Bruders, des Herrn Carl Adolph Lehmann, Inhabers der Firma Carl tzelf's Sortimratsliuchhandlung (Lehmann L Wentzel) das Sortiments- und Verlagsgeschäft des Verblichenen ganz in bisheriger Weise und im Sinne des Verstorbenen für Rechnung der Hinterbliebenen fortgeführt werden. Die Leitung der Geschäfte ruht in den Händen der langjährigen und bewährten Mitarbeiter des Verewigten, der Herren Max Czerny und Eduard Loll, welche laut Bescheides des k. k. Handelsgerichtes Wien vom 30. Januar 1897 berufen sind, als Kollektiv-Prokuristen obige Firma rechtsver bindlich zu zeichnen. Anknüpfend an diese Mitteilungen er. laube ich mir. an die geehrten Geschäfts freunde die Bitte zu richten, das dem lang jährigen Inhaber der Firma in so reichem Maße gewährte Vertrauen auch fürderhin der Firma zuwenden zu wollen, die sich eifrigst bemühen wird, demselben jederzeit und in jeder Richtung gerecht zu werden. Hochachtungsvoll ergebenst Carl Bernhard Lehmann als Vormund der minderjähr. Hinterbliebenen. I666ij Direkte Sendungen an Handlungen, welche nicht in langjährigem ständigen Rechnungsverkehr mit mir stehen, von jetzt an nur gegen vorherige Ein- seudung des Betrages oder gegen Post- Nachnahme. Eugen Strien Verlag in Halle, Saale. f6292j Dem verehelichen Gesamtbuchhandel zur gef. Kenntnisnahme, daß ich meinen Verlagsbetrieb und Wohnsitz seit 1. Februar d. I. nach Köthen in Anhalt verlegt habe. Hans Lüstenöder (früher Berlin bezw. Zürich). Verkaufsanträge. (4343) Diu illustriertes katholisches Libslwsrk ersten Ranges, kür das äusssrst günstige Ohaucsn vorliegsn, ist mit samt lieben Vorräten und rsiobem Illustrations- nnä Rlattsn-Natsrial bei einer Lnrablung von 15 000 ^ abrugsbsu. — Oer Rest clss Kaufpreises ist unter ssbr vorteilhaften Bedingungen abrutragsn. Berlin IV. 35. Llrvln Stands. ünelilli nekertzi-Vorlrnut'. (5827) Neu eingerichtete und gut einge- tübrts unä Werlrüruekvi'tzi (Diedlsr L Rlugs, Wittenberg) wit mo dernstem 8cbri5tsnmaterial, reicher Aus wahl von Brotschrlktsn, rwei flugsburgsr Lehnellpressen, einer Victoria- unä einer Nolitor-Iisgsldruckplesse, 8tsrsot)-pis-Diu- ricbtung, einer Dapierscbneids-, einer Orahthst'tmaschine, rwei 6asmotoren (2- unä 4-pkerd.), sowie elektrischer Ricbt- anlags, in elegantem H6U6I1 llui186 (mit Hellen unä lustigen Räumen unä grossem Lauplatrs) ist unter äen günstigsten Be dingungen preiswert mit oder olillv 6ruuä8tü<;ir ru verhauten. Lonkurs- verwaltsr Rechtsanwalt Ilr. l1llt18v, Witten berg (8er. Halls). f3215j Luohhauälunx iw sohüusr No- sidonr: cl. sücll. Duropa, boob angesehen u. lukrativ, kür 60 000 rn verkanten. Dmsatr 75 000 pro labr. hager und lnventurwsrt 40 000 hmgebots von Lelbstkäuiern erbitte ieb unter 111. Dresden. ckulius Llosm. f6074j In einer mittleren industriereichen Stadt der Prov. Brandenburg ist eine seit 28 Jahren bestehende angesehene Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papier- h and lung wegen anderweitiger Inanspruch nahme des Besitzers sofort für 8500 ^ (bei 5000 Anzahlung) durch mich zu ver kaufen. Es bietet sich hier eine sehr günstige Gelegenheit zur Etablierung für einen jüng. rührigen Kollegen, zumal der jetzige Besitzer in amtlicher Stellung dort verbleibt. Richard Leffer, in Fa. H. Ehlers in Einbeck. s6689j Zu verkaufen. Vorzüglich besprochenes, demnächst zur Ausgabe gelangendes Kriegswerk der Sächs. Armee von 1870/71 zu verkaufen. Gef. Anfragen unter 6689 an die Ge schäftsstelle des B.-V. s6638j Billige Artikel der HvselwiMilttzratur sind, da nicht iu dis Verlagsricbtung passend, billig ahrugebev. 2ur Vsr- lagsgrülldullg sehr geeigllet. 6st. 2u schritten — nur von Lelbstretlektsnten — unter Pt 6638 d. dis dsscbäkts- stelle d. 8.-V. erbeten. (5123) 8ortiment, über 60 dabrs besteh, in lebbatter Ltadt Brandenburgs, ohne Don- kurrenL, m. Dess-2irksl u. gr. Dontinuation, bssond. Umstände halber k. 24 000 bei d/g bmeablung ru verkanten. ksin-6sw. p. a. ea. 4—5000 üngsb. erb. u. 255. Dresden. ckultus Llosrn. (3206) ODUcl<6D6i in Breslau, rentabel, in tlott. Betrieb, m. bedeut. Maschinen und Lehrittenmatsrial kür 10500 bei 7000 H.NLablg. eu ver kanten. Reingewinn 6000 Angebote unter 238 erbeten. Dresden. ckulius Bloorn. 660giilpI>i8t;Ii68 In8titnt Wsimar. (4137) Das über 100 dabrs bestehende 6so- grapbiscbs Institut in Weimar ist billigst ru vsrkauksn (Dirma, Verlagsrechts und Vor räte inbsgrittsn). Rsüsktsntsn belieben sieb an Herrn Otto Woiss in Weimar su wenden Kaufgesuche. (6584) Ein junger Buchhändler hat die Absicht, baldmöglichst eine nachweisbar ertragsfähige Sortiments-Buchhandlung in lebhafter, verkehrsreicher Gegend käuflich u übernehme». — Die üblichen Neben- ranchen sind willkommen. — Inhaber nur durchaus solide fundierter Firmen belieben detaillierte Mitteilungen, woraus ernster Rc- flektent das Nötige entnehmen kann, einzu reichen bei der Geschäftsstelle des B.-V. unter Nr. 6584. Strengste Diskretion Ehrensache. (6582) Kleine, aber uusdehnungsfähige Buch handlung baldigst zu kaufen gesucht. Angebote an die Geschäftsstelle des B.-V. unter Nr. 6582 erbeten. (6616) Dür Lsrlin. — Nit einem Kapital bis ru 20000 ^ suche buebbäudl. dssebäkt 2u übernehmen oder Beteiligung. Angebots u. R. 8. 20 d. d. Buebbandlg. W. Wolluits in Lsrlin. Teilhabergesuche. (6639) Aeikhaber gesucht für eine Buchdruckerei mit Zeitung (Amts blatt). Angebote unter X. V. 6639 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Teilhaberanträge. (6760) Werkdruckerei-Faktor, gelernter Accidenzsetzer (kathol. Konvertit), der im Be sitze der Verlagsrechte von verschiedenen Werken (religiösen Inhalts) bester Autoren ist, sucht sich mit diesen Werken an einer an gesehenen Buchhandlg. m. Buchdruckerei, am liebst, in d. Rheinprov., zu beteil. Derselbe würde vorläus. auch e. Vertrauensposten im Geschäft übcrnehm. u. sich spät, beteil. Angeb. u. D.d.Nr. 6760 a. d. Geschftsst. d. B.-V. erb
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder