978 Fertige Bücher. ^ 30, 6. Februar 1897. / Lupstzrstiod-VörlLK. 6678s ^ulässlieb der keier der 400jäbrixsu ^Visderbsbr des Geburtstags von Uslailolltlloil briugeu vir aus unserin Xuustverlag dev vortrsüliobsv üupksrstiob von kr. Nütlsr aaeb 6ranae!i smpteblsvd in krivvsruug und bittsv uin sin tordsrtiebss Ivtsrssss tür dieses sobövs Blatt, vstobss gtsiebrsitig als Lsitsustüeb ru unssrn LlüIIsrsobsu Ltiobsv naeli Orauavbs Butbsr und Bolbsivs Buss und Oalviu gsltsv lrann. 6ildgrö88s (obus klattsnravd) 34:28 ein. kreis 3 netto, unk obioezisobem kapier 4 ^ netto, vor der Lobrikt 6 ^ netto, vor aller 8<:britt 7 ..H netto. ^ Iroioxompluio 7/6. D/6ip/iA, ^LkttliA k'ödrrtLr 1897. LiblioAl-LpliiscliSS Institut. (^s6723s Loebsv gslaugtsv rur Ausgabe: ^11^611161116 V61'tÜA11I1^ des dnstirrninistera VOM 20. OoSSmkSk 1896 betretkend »iS tusMiIeliinL »na Hie N- nielilVß- üsl RIen, HW8tsl M llttlinlik!» 6oi clSn^usti^kS^ökcton. — ^mtliobe ^.nsgubs. — 8«. (20 8.) Osbsktst 30 -Z vi'tl., 20 H no. krsiexemplare 11/10 bar; 13/12 in Reobnnnx. ösrlin 8.M. 19. It. V. veelcok'« Verlag 6. 8eIl6N6li Xöuigliober 8okbnobbävdler. kmlMMlllWL tür dis Kembtssodreibereieii der ^IIll8^6l!6lll6 VOM 14. OoSom^Sk 1696 — T^intliobs Ausgabe. — 8°. (143 8.) Osbsktet. — 1 orll., 75 H notto. — ^(6774s Infolge der überaus günstigen Aufnahme sind wir bereits in der Lage, 14 Tage nach Erscheinen der 1. Auflage von: vkl kMlM Ksllkckkliml. (5466s Dieses voreügliebe 77srb des allseits bs- leanntsu Lobvsiesr Kärtners 1/7. Läebtold gisbt eins Lvlsituug rur riodtigsn Ls- PÜLN2UN8 und küogo dos Sornüeo- gartons irn Loinrnsr, uin den grösstmög- liobstsn betrag /.u sreislsn. kür dis 6üts des Buobss spriobt vobl der Dinstavd, dass in dsutsobsr Bearbeitung von llunstgärtnsr IVilb. ki edler bereits dis 2. ^uüags sr- sebisnsn ist. Der kreis des Buobss beträgt nur 1 Llsrlr und vird dasselbe von federn 6artsnbssitrsr gern gekauft. leb bitte, dis günstige /eit ru urntangrsiober ^rnsiebts- vsrssudung ru benutzen, vorn ivb gerne ä vond. Bestellungen auskübre, und bitte ieb üu verlangen. Lrturt. tttto'seb« LuelikrnulIunA (d. idütrsl). /^>s6789s In meinem Verlage erschien soeben: llckr iills litttiiilt Ui in den Psalmen. Ein Beitrag ?ur Erklärung des Psalters von I)r. Felix Coblenz. Von theolog. Fakultät der Universität Berlin mit dem König!. Preise gekrönt. 3 ord., 2 ^ 25 H netto. Ich bitte zu verlangen. Frankfurt a/M. I. Kauffmann der Lehrer Aeutschlands. Ein Lebensbild zur 400jähr. Wiederkehr seines Geburtstages. Dem drntschen Holkr »nd der Jugend dargeboten von Zohs. Rastg, Rector in Berge (Hann.). 2'/z Bogen mit 8 Jllustr. 30ord. eine 2. Auflage herauszugeben. 25°/, in Rechng., 33Vz«/g bar; Freiexemplare 13/12, 35/30, 120/100. Wir können jetzt wieder ä cond. liefern und bitten um gefällige erneute Verwendung. Das Büchlein ist vortrefflich geeignet zum Verteilen in Schulen wie für s Volk! In fesselnder Darstellung u. der Bestimmung der Schrift geschickt angepaßter Weise ver steht der Verfasser Melanchthons Leben und Bedeutung seinem Leserkreis vorzusühren und nahe zu bringen. A. Deichert'sche Verlagsh. (G. Böhme) in Leipzig. (6594s In meinem Verlage erschien u. eignet sich für Schüleraufführungen bei patriotischen Festen: Des deutschen Weiches Jugend. Festspiel z. Aufführung in Mäd chenschulen von PaulaLeffler. 50 20 Explre. ä 40 50 Explre. L 30 H ord. Ich bitte zu verlangen. Braunschweig, den 1. Februar 1897. Leiuio Goeritz, Verlags-Cto. Kür die Konsirmalionszeil H^6622( empfehlen wir unsere Ä ko»silWlii»is-ZlI>k>»k unter Mitwirkung evang. Geistlichen herausgegeben. 4 Sammlungen s, 1 „H 20 H ord., 90 H netto. Alle 4 Sammlungen (100 Scheine) zu sammen 4 ^ ord., 3 no. Wir liefern eine Sammlung L cond., weitere nur fest und bitten auf rotem Zettel zu verlangen. K. Dütfers Werkag in Breslau.