982 Künftig erscheinende Bücher. M 30, 6. Februar 1897. (If6673t '§ Ve/'/a^ öinuso vsuig Vugsv srsobsiut: 2ax»p. 8 ^ a H ä 6 !8 6 1i r 6 8itt6iibi1ä6i' riii8 «lem lloiitselitzil Ot'tioivi^Iedoll. InIr 3.11: ^ I 1v-t8lonjxei8t. IV. Dtt8 Duell. II. „8elruleii^ eien VeilelxunK elsr 8tuirele8e1rne". V. IVielrt ebentrüiti^. III Die HuAöelie eiue8 unureu Dieutenunt8. ^ VI. Luiueruei von Aecff. üs.8 8oeb cvircl bei ssivsm lilrscbsiosu Jurors muobsu uncl in oliv» llrsisso llüuksr ilvclsu, bsbuuclslt ss cioob sin 'I'bsmu, vvslobss clurob äis Drsiguisss <lsr lstetsu IVoobsu eo sioem 'luKkS^esprövli, eu einer lo eiulenäen /elttruge gsworclsn ist. Nit seltenem Freimut, gspnurt mit intimster Luebbenntnis, giebt uns äsr als bsrvorrngsnäsr lürv.äblsr böbg,unte unä beliebte 4ntor in clsn sinLelnsn ^bsobnittsn des Luebes sin öllä von dem t^xisobsn Lts-nässbevusstssin des OtbLisrsoorps uncl desssn über lieferten Ilsobts- uncl LbrbsKrilken. Ourebi sirilLQbiss dmsIsAsn v/srclsn 8is mit t-sielrtiAlcsit partisso Lbsst^SO. tVegsn der voruussiobtliob in grosser 2ccbl sinl-cutenäen LsstellunAen bann iob grössere ä eoncl. - LenctunZen nur bei gleiob- D ß Zeitiger d.nlgubs von öurbsstellungen slkslrtuiersn. k^rsis 2 IVlsrtr. Leclinguogeu gleieb meinen übrigen Verlagsurtilceln: ü eouel. mit 2r>o/o, Irui' mit 40"/g Rabatt uncl 7/8 Rxplrs. 1 kroke-Lxeurplur mit 50°/„ dun. 6Isiebv.vitig bringe iob meine übrige leiobtvsrbüutüobe, cveil gediegeus Dnterliulluugslllterulllr in Rrinusrung. lelr liekene nun uut VenluuAeu, beLV. nn solelie türmen u n v er ln n g t, velobe meine blovitnten laut Runäsobreibsn nnnebmsn. Loobnobtsnä 1. § Verlag von Hosmann L Comp, in Verlin 8. VH — (Al6710j Nachdem innerhalb von 14 Tagen die 1. Auflage vollständig vergriffen, erscheint in wenigen Tagen dir 2. Auflage von: (6792) In ca. 11 Tagen erscheint: Das MW KmchisWlgtsttz. von F. U. Kamtel. Preis 1 ./H ord., 75 netto, 65 bar. Freiexemplare 7/6 u. s. f. Seit langer Zeit hat keine Schrift einen solchen Erfolg gehabt und überall, in der Tagespresse wie in allen Kreisen des gebildeten Publikums so freudige, ja begeisterte Zu stimmung gefunden, wie diese köstliche Satire. Um den Herren Sortimentern den Partiebezug zu erleichtern, geben wir von nun ab 7/6 Exemplare, statt wie bisher 11/10; auch sind wir jetzt in der Lage, wieder L rond. in beschränktem Matze liefern zu können, bei Barbestellungen jedoch auch in grötzerer Anzahl. Indem wir bitten, von den beiliegenden Verlangzetteln ausgiebig Gebrauch zu machen, zeichnen wir Hochachtungsvoll Berlin, 6. Februar 1897. Erläutert von Mio Wllmann, Rechnungsrath. — 35 Bogen. — 80. — Geh. 10 ord., 7 50 H no., 7 ^ bar; geb. in Hlbfrz. 12 ^ ord, 8 60 -H bar. — Freiexemplare 13/12 — Dieses von einem Praktiker kommen tierte Gesetz wird bald allen Gerichten, Rechtsanwälten und Notaren ein unentbehr- liches Nachschlagebuch sein. Wollen Sie freundlichst Ihr Lager versehen. Geheftet liefern wir gern in Kommission, gebunden nur bar. Prospekte zur Versendung stehen zu Diensten. Hochachtungsvoll Mannheim, 5. Februar 1897. I. Bensheimer Verlag. A Kofmann L Komp