Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-06
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch' Händler abgegeben. — Jahresprcts silr Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltenc Petttzeile »der deren Raum SV Psg., nichtbuchhändlerischc Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen- vereinS zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewahrt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. HO. Leipzig, Sonnabend den 6. Februar. 189?. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Als Ergebnis der Sammlung beim Winterfest des Vereins Berliner Buchhändler sind uns für den Unter stützungsverein 200 Mark übergeben worden. Wir bringen dies hiermit sehr erfreut zur Anzeige und sprechen allen, welche zu der Sammlung beigetragen haben, auch an dieser Stelle noch einmal im Namen unserer Be dürftigen den herzlichsten Dank aus. Berlin, 3. Februar 1897. Der Vorstand des Anterstütziintisvereins deutscher Llichhändler und Lilchhandlungsgehülfen. E. Paetel. H. Hoefer. M. Winckelmann. O. Seehagen, vr. K. Weidling. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Inlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. DiM8t, lb.: Dis äuäso, äis vsi'juäslsn Odrislliobsoeillleo u. Dsotssb- nationaisn. gr. 8". (36 8.) —. 90 Buchhandlung des kath.-poltt. PressvereinS in Brixen. Scala, F. V.: Peter Mayr, der Wirt an der Mahr. Volksbild aus den Tiroler Freiheitskämpfer! im I. 1809. Für Männerrollen bearb. gr. 8". (48 S.) n. —. 80 Friedrich Bull in Stratzburg. Beigel, R.: Braucht der Jurist Buchführungs-Kenntnisse? gr. 8". (53 S.) o. 1. — Alfred Soppenrath's Verl, in RegenSburg. Liederkranz, Regensburger. Sammlung ausgewählter vierstimm. Lieder m. Nachtrag. Partitur. 19. u. 20. Aust. v. L. Liebe, gu. hoch 4". (VIII, 293 S.) m 7. 40 Renner, I.: 242 Männerguartette v. der Donau. I. Abth. 100 vierstimm. Männerchöre verschiedenen Inhalts s. mittlere u. kleine Vereine. 10. Aust. 8°. (II, 555 S.) u. 2. —; geb. in Leinw. o n. 2. 60 «remer'sche Buchh. in Aachen. ^118 Xg.eiisns Vorssit. Nittsiinngsn äss Vsrsins 1. Xnnäs äsr Vllobsnsr Vorrsit. lm Tlaltrag äss Vsrsins brsg. v. II. Lednock. 9. äabrg. 1896. 8 Hrn. gr. 8". (III, 128 8. m. 3 Rack.) In klomm. n. 4. — Ereurer'sche Buchh. in Aachen ferner: I-iuclrivr, TU.: 2ur Xabsi v. äsr Lsslüllnng Xäris äss drosssü. Tins Dnlgsgng. sVns: -2silsvdr. ä. L.g.vb. dssobioiilsvsr.-j gr. 8". (12 8.) In Lowm. n. —. 60 0kaul8, L.: Dsr Dousbsrg dsi ^üvbsn. s^.ns: -2sitsvdr. ä. Xaob. dssediobtsvsr.-j gr. 8". (III, 46 8.) n. —. 80 2sil8o1irit't äss Vasdsnsr dssobisbtsvsrsins. Im ^ullrag äsr visssn- ssbllltl. Lomwission drsg. v. D. Dromm. 18. Lä. gr. 8". (IV, 404A) n 6. — Depot der Svang. Gesellschaft in Zürich. Zimmermann. F. Th.r Hilf, daß ich rede stets, womit ich kann bestehen! Eine kurze Auslegg. v. Jak. 3, 2—12. 12". (20 S.> n. —. 25 I. H. W. Dtetz in Stuttgart. Bibliothek, internationale. I. Jahrg. Nr. 9. 8". bar —. 20 S Peters, R.: Der Glaube an die Menschheit. Naturwissenschaftlich, Psycho logisch u. geschichtlich begründet (S. 257—SSV.) Alexander Edelmann in Leipzig. Adreß-Buch, Leipziger, f. 1897. 76. Jahrg. Mit dem neuesten Plane der Stadt Leipzig, den Uebersichts-Plänen der Plätze im neuen u. alten Stadttheater, im Carola-Theater u. im Krystall- palast. gr. 8°. (XXXIV, 983; 377, 382, 569 u. 68 S.) Geb. in Leinw. bar n.v. 16. —; kleine Ausg. (XVUI, 983 u. 280 S.) geb. in Leinw. n.n. 7. — Expedition der Europ. Modenzeitung in Dresden. Lexikon des Kleidermachers, enth. in einzelnen Aussätzen e. aus- sührl. Darstellg. des gesummten Fachwissens des Kleidermachers in Wort u. Bild. 2. Bd. 6. (Schluß-)Hst. gr. 8°. (S. 81-96 m. 1 färb. Tas.) bar o. —. 50 (2. Bd., Livreen, kplt. geb.: o. 3. 50) Schneiderin, die praktische. Anleitung f. Damenschneiderei. Red.: R. Tiesler. 1. Jahrg. 2. Sem. Febr.—Juli 1897. gr. 4". (1. Hst. 16 S. m. Abbildgn., 4 Modebildern u. 1 Schnittbogen.) Vierteljährlich bar m 1. — Zuschueideschule nach Grundmodellen. II. Abth. Rockgrundmodellc. 2 Folgen, gr. 4". n. 4. 50; einzeln ü n. 2. 50 1. Rockjackets. (8 S. m. 6 Taf. in gr. Fol.) — 2. Gehrock- u. Frnckschöße, sowie Anleitg. zur Verwendg. des Rockmodells f. Gehröcke, Fracks u. alle rockart. Ueberkleider. (4 S. m. 6 Taf. in gr. Fol.) Friedrich Ernst Fehsenfeld in Freiburg t B. May's, K., Reiseerzählungen. 191.-194. Lsg. 8°. bar L n. —. 30 191—184. SV. Bd. Satan u. Jschariot. 1. Bd. <S. 1—S24.) G. Franz'scher Verlag in München. Semper, H.: Die Sammlung alttirolischer Tafelbilder im erzbischöf lichen Klerikatseminar zu Freising. (Aus: -Oberbayer. Archiv-.) gr. 8°. (108 S. m. 34 Abbildgn.) In Komm. n. 2. - Oskar Gottwald's Berl. in Leipzig. Bertal, Th.:, Gesundes Blut u. starke Nerven auf dem Wege der Ernährung nach Julius Hensel's Ernährungs-Theorien. (8. sUm- schlag-jTausend.) gr. 8°. (15 S.) n. —. 30 — dasselbe. 2. Folge. Mittel u. Wege zur Erhaltg. der Lebens kraft u. Verhütg. v. Krankheiten. Ursache u. Heilg. der Zucker krankheit. Physiologisch-chem. Erläulergn. nach Julius Hensel's Ernährungs- Theorien. s2. jUmschlag-jTaus.) gr. 8°. (20 S.) n. —. 40 Bierundsechzlasler Jahrgang. 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite