Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-10
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenberctns e i n Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 30.«. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltene Petitzeile «der deren Raum so Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börfen- veretnS zahlen nur IN Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zn Leipzig. Leipzig, Dienstag den 10. August. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. voigezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit am. und n.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. F. E. Baumann in Bitterfeld. sVort, das! Nouatssebritt t. clis u-IIssit. Lrlrsuutuis 6ottss, riss Nsn.-obsn rl. äor Xatur. Hrsx.: I, Lugst, ltsä.: 8. Nillsr. 5. laiirx. luli 1897-lluui 1898. 12 dlru. gr. 8«. (Xr. 1. 32 8.) llalbzäbrlieb u. 3. — Kranz Eleppien in Wolgast. Opitr, O.: Harts äss Xreisss Orsitsvalä u. äsr lasst Ilseäow. 1:150,000. 33,5x52 ein. Larbclr. u. 1. —; aut llsiuv. dar 1. 50; u. laelcisrt w. 8titdsu u. 2. 25 P. Frtesenhahn in Leipzig. llsllrvalä, X. v.: Xulturgssebiebts tu idrsr uatüriiedgu Lutviotrs- luug dis nur dsgsuvart. 4. F u It. Usu bsarb. von 51. v. tiruuüt, L. Lüedusr, Louruciz- sto. 34. big. dsx.-8". (3. Lcl. 8. 657— 720 w. Vbbilägu.) dar u. 1. — Giesecke L Devrient in Leipzig. Hkirtvtßs, ik.: Lsuciis. Lins arobasolog. llntsrsuobg. gr. 4". (27 8. w. 8 Xbbilägu. u. 2 lliobtär.-'I'at.) u. 6. — Otto Hammerschmidt in Hagen. Bekanntmachung betr. die Einrichtung u. den Betrieb der Buch druckereien u. Schriftgießereien. Erlaß des Reichskanzlers vom 31. VII. 1897. — sReichsgesetzblatt 1897, Nr. 179.) Plakat. 53,5x 42 sw. —. 30 Earl Hirsch in Konstanz u. EmmtShofen. Kür Alle. Kalender auf d. I. 1893. 4". (96 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) bar —. 30 Jugendfreund.Kalender, christlicher, auf d. I 1898. 2. Jahrg. 12". (64 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr) bar —. 15 Leuschner L Lubentky in Graz. Blätter f. das Armenwesen. Hrsg, vom Landesverbände s. Wohl- thätigkeit in Steiermark. Red.: H. Reicher u. E Mischler. 1. Jahrg. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. Nr 7 u. 8. gr. 8°. (S. 117-158.) In Komm. n. —. 80 I. Reumann in Neudamm. Hansschay des Wissens. 197. u. 198. Hst. gr. 8". (Mit Abbildgn.) bar ü —. 30 197. 188. Lehmann. P.: Länder- u. Völkerlunde. «. u. 7. Hst. (1. Bd. S. S09-S88.) Bierundfcchzigster Jahrgang. er Teil. Hermann Paetel in Berlin. LammlunA populärer 8edriltsu, brsg. v. äsr tlsssllsebatt Urania eu Lsrliu. Xr. 45 -47. gr. 8". u. 3.— ii. s (44 8. ui. IIlu8tr.) u 1 20 — 47. Lieber, ^l. >V. : Der Xaiupf „Himmel u. Lräe".s (46 8. m. Illustr.) u. 1.20. G. Pillmeher in Osnabrück. "Ballerstedt, W.: Zolltcchnische Unterscheidungsmerkmale u. In struktionen zum deutschen Zolltarif u. amtlichen Waarenverzeich- niß nach Maßgabe der besonders ergangenen Bundesraths beschlüsse, höheren Erlasse, technischen Gutachten u. eigener Aus übung. Mit Maaren- u. anderen Abbildgn. u. m. e. Anh., betitelt: Der prakt. Rathgeber im deutschen Zollwesen. 2. Ausl, gr. 8°. (IV, 304 S.) u.u. 6. 80 Karl Prochaska in Tischen. Usilkunäs, clis. Novatssebrilt t. praüt. Usckieiu. liscl. v. 1. V7siss u. V. Lrbro. v. Oetls. 1. äubrg. Oetbr. 1898 — 8sptbr. 1897. 10. Ult. I,ex.-8". (72 8.) Visrtslzäbrlieb bar u. 3. 50 Ludwig Ravenstein s Berl. in Frankfurt a. M. Ruvonstein, n.: Xarts äsr 8ebvsiesr XIpsu. 1:250,000. Osst- liebss n. rrestl Llatt a 70,5x64 ew. Varbär. bar ä n. 5. —; aut llsiuiv. in llsimv.-Useüs ä u. 6. — — Nouristsu- u. Racltabrsr Xarts clor Xaissr-LIauövsr u. cler Xaissr- karaäs 1897. Ueckaetioo ll. Ravsustsio. I: 170,000. 65,5x 54,5 sw. Varbär. bar u. 1. 50 G. A. Rudolph's Verl -Buchh. in Hamburg. Alexander, P.: Erlebtes u. Empfundenes. Skizzen u. Phantasien, gr. 8". (64 S.) u. 1. 50 Moritz Schauenburg in Lahr. Boten, des Lahrer hinkenden, neuer historischer Kalender f. den Bürger u. Landmann auf d. I. 1898. 98. Jahrg. (Ausg. s. Baden) 4". (96 u. 4 S. m. Abbildgn. u. 1 sarb. Wandkalender) u. —. 30; Apsg. f. das Ausland. (96 S.) u. —. 30; bessere Ausg. (Ausg. f. Baden.) (112 u. 4 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Wandkalender.) u. —. 40 Hebel's rheinländischer Hausfreund f. d. I. 1898. Einzig recht- mäß Ausg 4". ((64 u. 4 S. m. Abbildgn ) u. —. 20 Volkskalender, großer, des Lahrer hinkenden Poten f. d. I. 1898. 4". (144 u 4 S. m. Abbildgn. u färb. Wandkalender.) Kart. u. 1. — Albin Schirmer, Verl.-Buchh., in Naumburg. Dickens', Ch„ sämtliche Romane. Neueste u vollständ. Ausg. in sorgfältigster Verdeutschg. v. P. Heichcn. 223. — 226. Lsg. 8". (a 5 Bog ) bar ä —. 40 L. Schwann in Düsseldorf. Grotefend, G. A.: Das gesammte preußisch-deutsche Gesetzgebungs- Material Jahrg. 1897. 3. Hst. gr. 8". (S. 145—240.) 1. 50 Otto Spanier in Leipzig. Buch der Erfindungen, Geiverbe u. Industrien. 9. Ausl. 47. Hst. gr. 8°. (4. Bd. S. 673-720 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) u. —. 50 755
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite