276, 27. November 1897. Fertige Bücher. 8915 xNI6?I_I-I0KNIS Z LOIVI^NI-6l6LI01'8^t<. ^ - >ci> 2u kksigosobenben seien tolgenlle LM- blOVII/tl'^l^ emptoblen: V. WO O O Li IC S>e.6^6V- ^wei Lände. o LL IC Li 'L b^b^s>e>b^<z^L.<z>^^ -^6/^ §§// I rrsnde. L Ö Lil^^O c5^s^§^§^6>e.b^ 6ÜL1L-/^O b^<z^>s^<5^S>e.S^ ^/r'ws/-»a^L«^s ^/e^s§- r,»r/ -ft ^ 8OLCO8IIC -ft F/S 2vvei Sünde. empfehlen wir als Weihnachtsgeschenk und liefern bis 24. Dezbr. 1897 mit glatt 40"/»: Hotta. Von Minister vr. Alb. Schaffte, ord, Leinbd. 3 20-^; Halbfrzbd. 3 ^ 80 s). — Aoelhe. — preisgekrönte Arbeit. WH" 6. Tausend. Von vr. Wichard M. Meyer. ord. Leinbd. 8 .F 20 H; Halbfrzbd. 9 Leinen-Exemplare (mit 30°/<,) auch in Leipzig bei den Barsortimenten; Stuttgart Neff, Komm.-Gesch.; Wien Friese L Lang. Berlin 81V. 46. Ernst Hofmann L Co. s53090s Weihnachts-Novität. Man sagt. Roman von K. von Wald-Zedlwitz. Geheftet 3 elegant gebunden 4 cond. 25o/o, bar33'/z«/o u 11/10. 1 Probeexemplar bar mit 40"/o. Leipzig. Paul List, Verlagsbuchhandlung. lim einmal uiul nm liies aneereixt! (2)f53176f Vor lrurrsm ist in nvssrsm Vsrlsgo er- sobisnsn: /«inLligns. Nitttzilunxtzii rui' Oesetiietittz ^wiliKli8 null cltzi' Ltzt'orinatiou. IlorsusSSSeben von äsr Vorsinixunx tür äas 2vivxll- wnsenm tu ^ürietr unter äsr keäsktion von vr. tbkOl. LlNlI 0. i'rotsssor an dsr kuivorsitst in 2üriob. I. 189?. 2 Hstts Sr. tzv, 40 Zeiten mit 2 Psksln. kreis pro 4s.brSg.NS 1 50 H orä., 1 ^ 10 ^ netto, 1 ^ bsr. kreis äes eioeslnsn Heltes 75 ^ or>1., 55 H netto, 50 4s bsr. IVis sus dem Vitsl bervorgsbt, bringt diese neue 2sitsebritt einesteils neue Ilsiträgs rur Vervollständigung des bistorisebsn öildss des grossen sobwei^srisobsn Rstormstors, sndsrntsils sebildsrt sie bsstebsncls Urkunden und Lebrittstüoks, clis snk 2wingli uncl die Itstormstion Le^ng bsbsn; sie bietet somit msnebs wertvolle Noti^ rn der dsmsligsn 2sitgssobiobts. Interessenten ündsn sieb unter den Ideo logen, Historikern, Libliotbsken, ^Itsrtnms- torsebsrn und den itngsbörigsn der rstor- misrtsn Hirobs. ZVir bitten um gok. Angabe Ibros Ls- dsrtss, ds wir nur aut Verlangen liefern. koobsebtungsroll 2üriob, im November 1897. Xüitliei- L Lull-or. VkrlaZ vvv.IoIlaalltz8L!t,kl-av!ifllit altl. (Z)ch3015f 8osbsn ersobisn: Leiielik über die ?0lik1inilv kür I'ituikiilrl'ÄiiIkIikiten in 8<t6ll8k1l1lltU86Il -LkLIlKflll't g,/U. in äsr 2sit vom 15. 4pril 1889 — 30. luni 1896 VOQ Liok6S8or I>r. rnost. Ulix kt686Ü. kreis 1 20 H orä, 90 H netto. Oie Lerltner klin. tVoebonsokrttt sebrsibt^ -Im sllgsmsinsn gebt msn mit siusm gewissen Nisstrsusn sn derartige Llinik- bsriobts bsrsn, iu wslobsu es sieb meistens um ststistisebs Zusammenstellungen bsudslt. Inders bisr. Vert. bst in diesem Lsrivbts seine iw ttsuts von 10 dsbrsn gesammelten krtsbrungsn nisdsrgslsgt, und es Ludst sieb vieles, wss sueb besonders tür den krsktiker von Interesse ist. — .... Oie Arbeit kann fsdsm sut clss wärmste rnr ksktürs sm- ptoblsn werden. — » Idsndlungsv, die siob besonders sut dsn Vertrieb der wisssnsobsitliobsn msdiLln. klt- tsrstur verlegen, stelle leb gern kxsmplsrs s cond. rur Vertilgung. Ivb bitte 211 verlsvgsn. !Nilljtig für kamt. Mlcr! (53146s Zu dem Preis-Ausschreiben, eine dra matische Dichtung mit dem lokalen Mittel punkt der Veste Coburg betr., empfehle ich die in meinem Verlage erschienene Schrift: ßoöurg. Landesgcschlchte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart von vr. A. Loh Geb. 2 ^ ord., 1 ^ 40 4s bar; br 1 60 H ord, 1 10 c)s bar Das Werk gewährt speziell zu diesem Zwecke eine gule Uebersicht für die Herren Bewerber. Da die Auflage zu Ende geht, kann ich nur noch bar liefern. Gleichzeitig empfehle: Wittinann, Coburg Ltadt und Vrstr nebst Umgegend. 4. Auf!. 35 4s bar. v Kawaczynski, Uie Veste Lobnrg, eine Monographie. 45 bar. Da fast sämtliche Chroniken von Coburg (Karche, Hönn, Schuttes rc.) äußerst selten und event. nur zu hohen Preisen zu haben sind, so dürfte die Lotz'sche Schrift als das brauchbarste Werk für obenerwähnte Preis-Arbeit angesehen werden. Hochachtend Coburg. Albert Seitz Herzog!. Hofbuchhandlung.