Hoker L 60. VerlsZ in Xürick s 53043s swpksblsn Lur 0azsrsrgünrunA auk üomwsnäs psstssit: 0vvl2, Xisin Xäslrvei88 im Lostvesirsrlalld, präobtixse Liläsrbuob kür Xinäer. — ?stit Xäslrvsi88 ev Lui886. — ^.rm unck Verrvaiet, eine Vseobiobts in Liläern kür Xiväer. AuuriXtzr, vrok. vr., Vsvlr- bprüebs av8 ksetsloeris Lobriktsv. Aanäni htzitvll vaeb Xröbsl'- sobevVrunäblltLSv. 8 kiekte mit eobrvaresn u. karbigsv ^eiobvunzbtakslv. I'upi!rok6r8 Ltukengavg kür äs.8 Xreibanäesiebnev. 3 kiekte, per kiekt Dvr 8eiiulAitlt6ll, klltns mit sriäutsrväem Next. 8e!iiu6I«l', vis 'lViläbaeb- vvä X1u88vsrbs.uuog vavb äsll Veestrso cksr Xatur. t'1«in«r,LnA6lh6rx,8treik- rügs äurob Oebirg n.Nbal. Di« 6a1rr8tl oplitz vou 2uA im ckuü 1887. kusikau, vis kksläsn von Lempaelr, ckubilüum88clirikt mit 170 karbigsv Wappen- takslv. 4Vk8l«riuairll, lleläeoiisäsr über äis Liege äer alten Xiägsv088so, eleg. — äc>. Vollceausgabe. I>!« 8(!d>v6i/bri8ed6ii 8ediil2«ll1d»I«i', vroeob. in Viobtär. 4Vv1irIi,^bb»väIvogen über Lteioeobnitt, 60 Naksln io Xarbenäiuelr mit Nsxt. orcl. ./7 netto 3.50 2.60 3.50 2.60 3.50 2.60 1.— —.60 3.50 3.— 2.— 1.— 3.20 2.20 2.50 1.80 5.50 4.25 2.50 1.80 8.— 5.60 1.— —.65 —.60 —.45 — .50 —.30 50.— 40.- j53114s Soeben erschienen: Gedichte von Guido von Usedo m> Regierungsassessor in Triers 12 Bg. 80. in vornehmer Ausstattung. Geh. 2 fein geb. mit Goldschn. 3 Unverlangt versenden wir hiervon nichts, dies zur gef. Notiz. Hochachtungsvoll Berlin, im November 1897. Areund L JeLek. s45295s Wir bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen, da stets gangbar: A»NtM»§ MgkWtk in 8 Wänden. Siebente Auflage, bearbeitet von vr. Aug. Enck u.vr.Victor Hnyekens. Preis brosch 16^H ord.,11^H20vsno., geb. in 4 eleg Hlbfrzbde., 22 ^ ord., 16 60 ->j no. Münster i/W. Theissing'sche Buchhandlung. Zum 27. Januar rmpfohlcu! Kaiserfeier für Schuten von Albrecht Thoma, Professor am Seminar I in Karlsruhe. s52319s Preis 50 -Z. Das Büchlein enthüll in 60 Nummern das Schönste und Beste an vaterländischen Gedichten und Gesängen für die Jugend. Es lassen sich also aus dieser reichen Aus wahl beliebige Programme, je nach der Schule, zusammenstellen. Sie erweisen ge wiß den Herren Lehrern einen großen Dienst, wenn Sie ihnen obige »Kaiserfeier» zusenden. Exemplare stehen Ihnen auf Verlangen gerne zu Diensten. Karlsruhe, I. I. Reiff's Verlag. s53i78j ——— Nur hier angezrigt! " Karl Kausyalter, Werlagsöuchhandlung in München. In wenigen Tagen erscheint als Weihnachts-Novität: Das KriinM» ia dn Köche. Lin Kochbuch in Versen von Marie Beeg. Eleg. Kaliko-Origin.-Band mit Titelzeichnung. 2 ^ 20 H ord., 1 70 H no., 1 ^ 45 -Z bar, 13 Partie 17 .H. ein Probeexemplar mit 50°/,. Mit dieser reizenden Weihuachtsgabe der rühmlichst bekannten Jugend schriftstellerin biete ich zumal für das „Backsischalter" ein Geschenkbuch, das einzig in seiner Art ist. Die hübschen Verse behandeln nicht etwa schablonenmäßig alles, was in einem Kochbuch zu lesen ist, sondern nur eben jene Zubereitungen, die auf das „Kränzchen" Bezug haben, Backwerk, Torten rc. Die Verfasserin schreibt: „Selbst manche erfahrene Hausfrau dürfte neben ihren anderen Kochbüchern das Kränzchen in der Küche als angenehmen Berater begrüßen, wenn es sich darum handelt, liebe Gäste rasch und gut zu bewirten." Ein Probeexemplar liefere ich mit50/"o- Sonst nur bar resp. fest mit vollem Drittel; doch bin ich bereit, befreundeten Handlungen bei Barbestellung 1 Exemplar in Kommission zu geben. Es läßt sich gewiß, besonders zur Weihnachtszeit, ein großer Absatz erzielen, denn überall, wo Litteratur für junge Damen gekauft wird, wird auch obiges Buch nicht fehlen dürfen. Ich unterstütze Ihre Verwendung, um die ich Sie bitte, durch günstigste Bar bezugsbedingungen und bitte um baldgef. Aufträge. Hochachtungsvoll München, Giselastr. 27. Kart Kaushakter. (M3070s In meinem Verlage erscheint demnächst: Die Funkentclegraphic von Professor Vr. A. Slaby. Circa 5 Druckbogen mit Abbildungen im Text und 2 Tafeln. Preis 2 ord., 1 50 netto und 13/12. „Funkenlelegraphie" nennt der Verfasser, was unrichtiger Weise von anderen Seiten als „Telegraphie ohne Draht" bezeichnet worden ist. Die obige Schrift wird voraussichtlich Aussehen erregen, viel besprochen und viel verlangt werden. Ich muß mir Vorbehalten, sie nur solchen Firmen in Kommission zu geben, die ihr Interesse durch feste bez. bare Bestellungen bethätigen. Berlin, 24. November 1897. Leonhard SimivN.