AL 276, 27. November 1897. Vermischte Anzeigen. 8929 (45843) bringt in den vor Weihnachten erscheinenden Nummern wiederum seinen übersichtlich an geordneten Weihnachts-Anzeiger (24922) Soeben ist erschienen: WS" Wchos-Kalalog der Derlagsanstalt Benziger 6c >Lo. A.-G. Einsiedeln, Schweiz. der sich bekanntermaßen für Ankündigung UierarWer Festgeslkenke seit Jahren aufs beste bewährt hat. I. Band. Mich6s rekigiösen Inhaltes. 7155 Abbildungen ans 732 Zeiten gr. Folio. K Als Weihnachts-Nummern kommen in Betracht: Nr. 11 erscheint am 9. Dezember — Jnseratenschluß: 30. November. Nr. 12 erscheint am 16. Dezember — Jnseratenschluß: 7. Dezember. Preis pro Zeile 1 Lei litterarischen Anzeigen 15°/g Kobalt. 4. Hanze Seiten littnmschrr WlMchtgMjktzrn (nur bis 15. Dezember) als Ersatz für Grlraöeitagen (die wir nicht annehmen können) ZU dem Ausnahmepreis von 250 O Der Anzeiger des Daheim ist vom Hauptblatte selbst unzertrennlich infolge der nur dem Daheim eigenen Einrichtung, daß die interessanten redaktionellen Teile: „Aus der Zeit — für die Zeit" — „Franeu- Daheim" — „Hausmusik" — „Haus- garteu" — „Kiuder.Daheim" —„Sammler- Daheim" mit den Anzeigenseiten zu einer Beilage vereinigt werden. Es liegt aus der Hand, daß dadurch eine erhöhte Beachtung der Anzeigen gewährleistet wird, zumal das Daheim sich durch feinste Druckausführuug auszeichnet und in den Nummern vor dem Feste auch eine besondere Abteilung für Be sprechung litterarischer Weihnachtsnovi täten bringt. Leipzig, Poststraße 9. Daheim-Expedition (Abteilung für Inserate). Preis. 40 Interessenten steht auf Verlangen ausführlicher Prospekt zu Diensten. Berlagsanstalt Benziger L Co. A.-G. Cinsikdtln (Schweiz). I I Otzubsotws uuä üllMnäisolws liefern ru86ti uuä unter Mnst-iZen Leäin^unzen Ködrüäor & Oo. in IMMA. x für lliö ttölM Vkslöxös! x (36364) Osr kadrilr „Dittsratur" in Ullä Ä6l6. Nougtssobrilt kür dis ostrisll. Israusuvslt eur Dntsr- bgltung und Uslsbruvg über idrs vsrsobisä. ^.rbeitsgsdists. Ilsrgusgsgsdsu von AxiieL Wim-WüeiMtli unt. Uitvirie. dervorrgg. Xrgkts, wird gis dslsdr. n. dild. Rsil dssondsrs 8orgsg.it rugsw. und srsgdr. dri. lirsodsi- nuvgsn siugsb. sgodgsro. Lssprsoduog. AM- Lsrionslonssxomplaro sr- btttsn an nntonst. ^.clrssZS. "WE Ditterar. Amrerge/d dgdsn in gu. Usvus Die Drseraten^rerse sind gasssrst günstig. IVir bsi'sebnsn dis 3ingl gs- spglt. iconpgrsillsLsils mit 40 ^ n. gs- vadrsn Idnsn dis gut wsitsrss sodon dsi einmaiiAer Inssrtion KOA Labatt. 8tuttggrt. Vorlas äor »^exs nncl 2iols (k. 8obslosir^). (llowiuiss. II. 6. Wgllmgnn in dsixrig.) (52357) I Inserate für das Januarheft der Deutschen Rundschau, welches Ende Dezember zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. Dezember. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle litterarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller der artigen Anzeigen die sicherste Bürg schaft. Jnsertionspreis pro '/, Seite 25 i/z Seite 34 '/z Seite 50 Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 8 Seiten 250 16 Seiten 400 ^ netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 pro 3 gespaltene Non pareillezeile berechnet. Inserate für die Halbmonatshefte, die am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 H pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin IV. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel.