^ 68, 25. März 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 2681 d Tempel-Klassiker zur Konfirmation! Als wertvollste Geschenke für die anbrechende honfirmationszeic empfehlen wir die Tempel- hlassiker, sowohl in ihren einzelnen Bänden, wie in ihren ganzen Zericn. Auch die Geschenk ausgaben sind für den festlichen Zweck ganz vorzüglich geeignet. Die schöne Ausstattung unserer Tempel-Hlassiker dürfte ihnen für den Gabentisch des Honfirmanden eine ganz be vorzugte Ztcllung einräumen. In ihrer künstlerischen Zchlichtheit und Qualität müssen die Tempel-Hlassiker gerade diesem Feste als in auszerordentlicherWcise angemessen bezeichnerwerden. Goethe Körner poetische Werke Gckcrmann ächiI > er Sämtliche Werke Kleist Sämtliche Werke Heine Sämtliche Werke Lcssing Schriften in 7 D ä n cl e n Ah > anä poetische Werke Mörike Sämtliche Werke Hebel poetische Werke Das Nibelungenlieä Shakespeare Englisch unä Deutsch Shakespeare Shakespeare Tempel-Geschenk-Ausgaben Goethe Die S e ä i ch t e Goethe Westösrlicher Divan Leinen 77! < —, Sanzlerlcr 77! 6.- Goethe F a u st Heine Goethe Sraliänischc Reise Leinen 77! 6 —, Gan;lecier 77! 8 — Das Nibelungenlied In dieser Zeit sollten die jungen Leute darauf hingewiesen werden, mit der Begründung einer kleinen Gigenbibliorhek zu beginnen. Tempelbände sind nun für ein solch löbliches Vorhaben als ganz vortrefflicher Grundstock dienlich; unsere einheitlichen billigen Bände ermöglichen durchaus die Anlage einer schönen Zammlung. Wir bitten 3ie, alle Häuser von honfirma- tionslitcratur ganz besonders auf die Zweckmäßigkeit unserer Ausgaben hinzuweisen. Die Tempel-Hlassiker haben für jede Ausstattungsgattung einen Einheitspreis, zu dem jeder Band einzeln käuflich ist. Es gibt eine Ausgabe in Ganzleinen, eine Halbleder-Ausgabe und eine Vorzugs-Ausgabe, Jeder Band kostet: In Leinen N z.—. In der Vorzugs-Ausgabe M 12 (nicht einzeln). In Halbleder M Der Dempel - Verlag - Leipzig Seeburgstraße 5/ ( 0 0 ö öl ö ö ö c ö ö ö ö ö c ö öl öl öl ö ö ö ö ök ö Börsenblatt sitr den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. 860